Warum ist mein eSIM-Internet so langsam und wie kann ich das beheben?

Wenn Ihre eSIM funktioniert, aber Ihre Internetgeschwindigkeit ungewöhnlich langsam ist, können mehrere Faktoren die Verbindungsgeschwindigkeit Ihrer eSIM beeinträchtigen.

  • Netzwerküberlastung (viele Personen nutzen gleichzeitig dasselbe Netzwerk)
  • Priorisierung von Netzbetreibern (lokale Netzbetreiber können ihren eigenen Nutzern Vorrang einräumen)
  • Lokale Signalstärke und Abdeckung
  • Gerätekonfiguration oder veraltete Software

Um Ihre Verbindung zu verbessern, befolgen Sie bitte unsere Schritte zur Fehlerbehebung.

Wie kann ich eine langsame Internetverbindung beheben?

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine langsame Internetgeschwindigkeit zu beheben. Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob sich die Geschwindigkeit verbessert hat.

Überprüfen Sie den Abdeckungsbereich

Stellen Sie sicher, dass Sie sich in dem Land oder der Region befinden, in dem bzw. der Ihre eSIM funktionieren soll.

Beispielsweise funktioniert eine eSIM für Frankreich nur, solange Sie sich in Frankreich befinden.

Setzen Sie Ihre Mobilfunkverbindung zurück

Aktivieren Sie den Flugmodus, warten Sie 30 Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann wieder.

Dadurch wird Ihr Telefon gezwungen, sich erneut mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden.

Starten Sie Ihr Gerät neu

Schalten Sie Ihr Gerät vollständig aus, warten Sie eine Minute und schalten Sie es wieder ein.

Dadurch wird Ihre Netzwerkverbindung aktualisiert und vorübergehende Probleme werden behoben.

Wählen Sie manuell ein Netzwerk aus

Wenn die automatische Netzauswahl aktiviert ist, deaktivieren Sie diese Option und wählen Sie manuell eines der unterstützten Netzwerke aus.

Wenn Ihr Tarif mehrere Netzwerke unterstützt, testen Sie jedes einzelne, um herauszufinden, welches die beste Leistung bietet.

Die verfügbaren Netze für Ihre eSIM finden Sie im Abschnitt „Datenzugriff“ der Installationsanleitung. Befolgen Sie die Schritte zur Netzwerkauswahl, um das Netzwerk manuell auszuwählen.

Wechseln Sie zu 3G (falls unterstützt)

Wenn Ihre eSIM und Ihr Gerät 3G unterstützen, versuchen Sie vorübergehend, in den Modus Nur 3G zu wechseln. Dies trägt zur Verbesserung der Netzwerkstabilität in Regionen bei, in denen die 4G-, 5G- oder LTE-Abdeckung schwach oder instabil ist. Sobald Ihre Verbindung stabil ist, können Sie wieder zu 4G oder höheren Netzwerken wechseln.

Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück

Das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen kann die Geschwindigkeit verbessern, indem veraltete oder widersprüchliche Konfigurationen wie WLAN-Netzwerke, VPNs oder falsche APN-Einstellungen, die Ihre Verbindung beeinträchtigen können, gelöscht werden. Dadurch wird Ihr Gerät neu gestartet und kann sich wieder ordnungsgemäß mit dem Mobilfunknetz verbinden, was häufig zu einer höheren Geschwindigkeit und einer stabileren Leistung führt.

Wichtig: Dieser Schritt setzt alle Ihre Netzwerkeinstellungen zurück, einschließlich:

  • Gespeicherte WLAN-Netzwerke und Passwörter
  • VPN-Konfigurationen
  • APN-Einstellungen (Access Point Name)

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Netzwerk nur zurücksetzen sollten, wenn Sie mit der erneuten Eingabe aller aufgeführten Einstellungen vertraut sind.

Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Telefon die neueste Softwareversion installiert ist.

Stellen Sie vor dem Update immer sicher, dass Sie Ihre Daten gesichert haben, um den Verlust persönlicher Informationen zu vermeiden.

Welche weiteren Geräteeinstellungen sollte ich überprüfen?

Datenroaming

Bei einigen eSIMs müssen Sie Datenroaming aktivieren. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Geräts vornehmen. Falls erforderlich, befolgen Sie die Schritte unter „Datenzugriff“, um Datenroaming für Ihre eSIM zu aktivieren.

Bei iOS-Geräten können Sie Datenroaming für einzelne SIMs aktivieren. Achten Sie darauf, dass diese Option für Ihre primäre SIM deaktiviert ist, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

Bei Android-Geräten gilt das Datenroaming in der Regel für alle verwendeten SIMs. Stellen Sie sicher, dass Ihre primäre SIM deaktiviert ist, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

APN (Access Point Name)

Bei einigen eSIMs müssen Sie einen bestimmten Access Point Name (APN) in den Einstellungen Ihres Geräts eingeben. Sie finden diese in der Installationsanleitung in der App. In vielen Fällen wird der APN automatisch eingestellt.

Wenn er nicht automatisch eingestellt ist, kopieren Sie den APN gemäß den Schritten unter „Datenzugriff“ und fügen Sie ihn ein.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Ähnliche Fragen

Andere Themen

Copyright Airalo © 2021
  • x