Wie kann ich in Ägypten bezahlen? Dein kompletter Guide

Ob Nilkreuzfahrt, Tauchurlaub am Roten Meer oder Kulturreise nach Kairo – wer nach Ägypten reist, sollte sich vorab gut über die lokalen Zahlungsmethoden informieren. Denn im Vergleich zu europäischen Ländern gelten in Ägypten teils andere Regeln im Umgang mit Bargeld und Karten.

Besonders wichtig: Bargeld bleibt vielerorts unverzichtbar, während digitale Zahlungsmöglichkeiten nur vereinzelt verfügbar sind. Wer vorbereitet ist, erspart sich Stress und unnötige Gebühren beim Bezahlen in Ägypten.

Auf einen Blick:

Markt in Ägypten

iStock | StockByM

Währung und Wechselkurs in Ägypten

Die offizielle Landeswährung ist das Ägyptische Pfund (EGP). Der aktuelle Wechselkurs steht bei 1 EGP = 0,01735 EUR bzw. 1 EUR = 57,6432 EGPDas bedeutet: Für 100 Euro bekommst du rund 5.700 EGP. Vor Ort können sich Kurse jedoch je nach Anbieter, Zahlungsmethode oder Umrechnung stark unterscheiden – gerade bei Barzahlung in Euro oder US-Dollar.

Münzen und Scheine gibt es in verschiedenen Stückelungen – im Alltag sind vor allem 10, 20, 50 und 100 EGP-Scheine relevant. Kleine Scheine sind besonders praktisch für Trinkgelder und kleinere Einkäufe.

Tipps zum Umgang mit dem Wechselkurs:

  • Nutze eine Wechselkurs-App oder die Funktion deiner Banking-App, um tagesaktuelle Kurse im Blick zu behalten.
  • Bei Kartenzahlung und Abhebungen am Automaten solltest du immer die Abrechnung in Landeswährung (EGP) wählen – nicht in Euro. So vermeidest du die oft teurere „DCC“-Umrechnung (Dynamic Currency Conversion).
  • Wechselstuben in Flughäfen und Hotels sind bequem, bieten aber teils schlechtere Kurse. In der Regel günstiger: Abhebungen mit Reisekarten oder die Nutzung von digitalen Multiwährungskonten wie Wise oder Revolut.

Kurzum: Wer den Wechselkurs kennt und auf die Umrechnung achtet, kann in Ägypten viel Geld sparen – besonders bei Ausflügen, Trinkgeldern oder Souvenirshopping.

Zahlungsmethoden in Ägypten

Bargeld (Ägyptisches Pfund)

Gerade in ländlichen Regionen, bei Taxifahrten, auf Märkten und in kleineren Geschäften ist Bargeld das bevorzugte Zahlungsmittel – und oft die einzige Option.

Wo und wie bekommt man Bargeld vor Ort?

  • Bankautomaten (ATMs): In Städten und Touristengebieten weit verbreitet. Internationale Karten werden meist akzeptiert. Achte auf Gebühren sowohl vom Automatenbetreiber als auch von deiner Hausbank.
  • Wechselstuben und Banken: Vor allem in Flughäfen, Hotels oder Touristenzentren präsent. Hier bekommst du meist einen besseren Kurs als beim direkten Bezahlen mit Euro.

Wichtige Hinweise zum Zahlen mit Bargeld in Ägypten:

  • Vermeide Straßenhändler, die Geld „privat“ tauschen – die Kurse sind meist schlecht oder sogar betrügerisch.
  • Der offizielle Wechselkurs schwankt regelmäßig. Ein Währungsrechner oder eine Finanz-App hilft beim aktuellen Vergleich.
  • Kleinere Scheine sind im Alltag sehr nützlich – z. B. für Trinkgeld, Taxifahrten oder kleine Einkäufe.

Kreditkarte & EC-Karte

Kreditkarten (vor allem Visa und Mastercard) sind in Ägypten vielerorts einsetzbar – etwa in größeren Hotels, Restaurants, Shopping-Malls oder Reiseagenturen. In kleineren Geschäften und abseits touristischer Routen ist Kartenzahlung jedoch unüblich.

Das solltest du beim Bezahlen mit Kreditkarte in Ägypten beachten:

  • Kartenzahlung funktioniert fast ausschließlich mit Kreditkarten – EC-Karten (Girocards) werden kaum akzeptiert.
  • Einige Händler verlangen einen Mindestumsatz für Kartenzahlung oder erheben zusätzliche Gebühren.
  • Bei Bezahlung ist in der Regel eine PIN-Eingabe erforderlich.
  • Informiere dich vorab über Fremdwährungs- oder Auslandseinsatzgebühren deiner Bank.

Wechselstuben vs. Geldautomaten

Wechselstuben:

  • Besonders in Flughäfen, Hotels und Touristenzentren gut verfügbar.
  • Vorteil: Transparente Kurse und sofortiger Umtausch – ideal für den Start.
  • Nachteil: Teilweise schlechtere Kurse als bei digitalen Reisekarten.

Geldautomaten:

  • Praktisch für den Alltag, da flexibel.
  • Oft werden Gebühren zwischen 3 % und 5 % fällig.
  • Wähle stets „Abrechnung in Landeswährung (EGP)“ – vermeide die automatische Umrechnung in Euro, da sie meist teurer ist.

Mobile Zahlungen (Apple Pay, Google Pay & Co.)

Kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ist in Ägypten noch wenig verbreitet. Die Infrastruktur dafür ist hauptsächlich in Kairo und touristischen Resorts vorhanden – aber selbst dort nicht flächendeckend.

Das musst du wissen:

  • Apple Pay oder Google Pay wird nur vereinzelt akzeptiert – meist in internationalen Hotelketten oder Flughäfen.
  • Du benötigst eine stabile Internetverbindung, da die Transaktionen oft online geprüft werden.
  • Für Reisen abseits der Großstädte solltest du nicht auf mobile Payments angewiesen sein.

Reisekarten (Wise, Revolut, N26)

Digitale Multiwährungskarten sind ideal für Ägypten-Reisende, die bei Auslandszahlungen Gebühren sparen und den Überblick behalten möchten.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Echter Wechselkurs (Interbank-Kurs) bei Zahlungen und Abhebungen
  • Niedrigere Gebühren im Vergleich zu klassischen Banken
  • Verwaltung per App mit Ausgabenübersicht
  • Weltweite Akzeptanz an Geldautomaten und bei vielen Onlinebuchungen

Frau beim Bezahlen in Ägypten

iStock | Oleh_Slobodeniuk

Checkliste: Wie du dich auf deine Ägypten-Reise vorbereitest

  • Kredit- oder Reisekarte für den Auslandseinsatz freischalten.
  • Gebühren der eigenen Bank für Abhebungen und Zahlungen in Ägypten prüfen.
  • Eine Bargeldreserve in Euro oder US-Dollar mitführen.
  • Reisekarte (Wise, Revolut etc.) beantragen.
  • Bank-App installieren und Push-Benachrichtigungen aktivieren.
  • Mobile Payments einrichten (sofern gewünscht).
  • eSIM oder Datenpaket für Ägypten vor der Reise buchen.
  • Aktuelle Wechselkurse im Blick behalten.

Warum mobile Daten in Ägypten wichtig sind

Viele Finanz- und Reisedienste funktionieren heute nur noch mit stabilem Internetzugang. In Ägypten ist jedoch öffentliches WLAN oft unzuverlässig oder unsicher – besonders in ländlicheren Gegenden.

Deshalb lohnt sich eine mobile Datenverbindung, um:

  • Bank- und Zahlungsapps jederzeit zu nutzen
  • auf Währungsrechner, Google Maps und Übersetzer zuzugreifen
  • digitale Zahlungen sicher auszuführen
  • Transfers und Buchungen unterwegs zu erledigen

Tipp: Mit einer eSIM von Airalo (iOS | Androidbist du direkt nach der Landung online – ohne Roamingkosten, ohne physische SIM-Karte und ohne langes Suchen nach einem Anbieter. Jetzt eSIM für Ägypten entdecken. Wenn du dich noch mehr über eSIMs in Ägypten erkunden willst, kannst du dir gerne unseren Ratgeber anschauen.

Typische Fehler beim Bezahlen in Ägypten vermeiden

  • Nur auf Karte setzen: In Ägypten ist Bargeld vielerorts Pflicht, gerade auf Basaren oder für Trinkgeld auf organisierten Touren.
  • Große Scheine verwenden: Wechselgeld ist oft knapp – besser du kannst nahezu passend bezahlen.
  • Privatpersonen zum Geldtausch nutzen: Risiko von Betrug oder schlechten Kursen.
  • Karte nicht vorab bei der Bank freischalten: Kann zu Sperrung führen, wenn Ägypten nicht unter den freigeschalteten Ländern deiner Kreditkarte ist.
  • Gebühren übersehen: Sowohl beim Abheben als auch beim Bezahlen solltest du die Gebühren immer im Blick haben. Am besten anschließend auch direkt in deiner Banking-App prüfen.
  • Öffentliches WLAN für Online-Banking nutzen: Sicherheitsrisiko vermeiden und Bankangelegenheiten lieber nur über deine mobilen Daten abwickeln.

Menschen, die auf dem Markt im Ägypten bezahlen

iStock | Oleksii Hlembotskyi

FAQs zum Bezahlen in Ägypten

Kann ich in Ägypten mit Euro oder US-Dollar bezahlen?

In Touristenzentren wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Luxor ist es teilweise möglich, mit Euro oder US-Dollar zu bezahlen – z.B. in Hotels, bei Ausflugsanbietern oder Souvenirshops. Allerdings ist der Wechselkurs meist schlechter. Im Alltag und abseits touristischer Pfade solltest du unbedingt Ägyptisches Pfund (EGP) verwenden.

Ist Kartenzahlung in Ägypten sicher?

In großen Hotels, Restaurants und Einkaufszentren ist die Kartenzahlung in der Regel sicher. Dennoch gilt: Karte nie aus der Hand geben und Zahlungsvorgänge genau prüfen. In kleinen Läden oder in Taxis ist Kartenzahlung oft gar nicht möglich – hier solltest du auf Bargeld setzen.

Welche Kreditkarte eignet sich für Ägypten?

Visa und Mastercard sind die gängigsten Optionen. Wer zusätzlich sparen möchte, kann auf Reisekreditkarten wie Wise, Revolut oder N26 setzen – diese bieten oft bessere Wechselkurse und geringere Auslandseinsatzgebühren.

Gibt es Apple Pay oder Google Pay in Ägypten?

Ja, aber die Verbreitung von Mobile Payment ist in Ägypten noch sehr begrenzt. In internationalen Hotels oder Flughäfen kann kontaktloses Bezahlen funktionieren, im normalen Alltagsgebrauch aber eher nicht. Verlass dich nicht ausschließlich auf dein Smartphone.

Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?

Für den Start – z.B. Taxi, Trinkgeld, kleiner Einkauf – sind umgerechnet 50–100 € in Ägyptischem Pfund sinnvoll. Danach kannst du flexibel mit Karte oder weiteren Bargeldreserven arbeiten. In ländlichen Regionen oder bei Ausflügen ist ausreichend Bargeld Pflicht.

Kann ich in Ägypten Geld am Automaten abheben?

Ja, Geldautomaten sind in Städten und Urlaubsorten gut verfügbar. Achte aber auf Gebühren – sowohl von der lokalen Bank als auch deiner Hausbank. Nutze nach Möglichkeit Bankautomaten in gesicherten Bereichen (z. B. Hotel oder Bankfiliale).

Wie vermeide ich versteckte Gebühren beim Bezahlen?

Viele Händler und Geldautomaten erheben zusätzliche Gebühren, etwa für Kartenzahlung oder Bargeldabhebung. Informiere dich vor der Reise bei deiner Bank über Auslandseinsatzgebühren und vergleiche am Automaten den angezeigten Betrag sorgfältig. Nutze möglichst Automaten in Banken oder großen Hotels.

Gibt es Limits bei Bargeldabhebungen?

Ja, Bankautomaten in Ägypten haben oft Tageslimits für Abhebungen, meist zwischen 2000 und 5000 Ägyptischen Pfund. Je nach Bank und Kartentyp kann es auch eigene Limits geben. Plane daher größere Beträge vorab oder hebe ggf. mehrfach kleinere Summen ab.

Wie sicher sind Geldautomaten in Ägypten?

Geldautomaten in touristischen und sicheren Gegenden sind in der Regel unproblematisch. Meide Automaten an wenig frequentierten oder abgelegenen Orten. Prüfe den Automaten auf Manipulationen (z. B. unregelmäßige Kartenleser). Ziehe bei Zweifeln Bargeld in einer Bankfiliale.

Kann ich in Ägypten kontaktlos bezahlen?

Kontaktloses Bezahlen per Karte oder Smartphone wird zunehmend akzeptiert, ist aber außerhalb großer Städte und touristischer Zentren selten. Eine stabile Internetverbindung ist oft Voraussetzung. Verlasse dich in ländlichen Gegenden nicht darauf.

Kann ich meine EC-Karte in Ägypten nutzen?

EC-Karten (Girocards) werden in Ägypten kaum akzeptiert. Für Kartenzahlungen eignen sich Kreditkarten deutlich besser. Nutze die EC-Karte bestenfalls nur als Backup für Notfälle.

Wie kann ich Gebühren bei Kartenzahlungen reduzieren?

Vermeide die Abrechnung in Euro oder US-Dollar an der Kasse („Dynamic Currency Conversion“). Wähle immer die lokale Währung (Ägyptisches Pfund) für die Abrechnung, um bessere Wechselkurse zu bekommen.

Gibt es Besonderheiten beim Bezahlen auf dem Land?

In ländlichen Regionen und bei kleinen Händlern ist oft nur Barzahlung möglich. Elektronische Zahlungsmittel sind selten verbreitet. Plane daher ausreichend Bargeld ein und tausche nicht zu große Beträge auf einmal.

 


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.