Airalo

Leitet zur Startseite von Airalo weiter.

Blog

Alle Beiträge ansehen
03.11.2025 | In 8 Min. gelesen
Regenzeit in Thailand | Was muss ich wissen?
Marcel Alber profile picture
Marcel Alber

Die Regenzeit in Thailand schreckt viele Reisende zunächst ab – dabei hat sie weit mehr Vorteile, als man denkt. Während in Europa Sommerhitze oder Herbstgrau herrscht, bietet Thailand selbst in der Monsunzeit tropische Wärme, üppig grüne Landschaften und günstigere Preise. Wichtig ist nur zu wissen, wann und wo es in Thailand regnet – denn das Klima unterscheidet sich je nach Region stark. Genau das erklären wir dir in diesem Artikel

In diesem Artikel erfährst du:

👉 Wann genau in Thailand Regenzeit herrscht

👉 Wie sich das Klima zwischen Nord-, Süd- und Zentralthailand unterscheidet

👉 Was du bei einer Reise während der Regenzeit beachten solltest

👉 Warum du mit einer eSIM jederzeit die Wetterlage im Blick hast

👉 Fazit: Die Regenzeiten Thailands auf einen Blick

👉 Häufige Fragen rund um die Regenzeit in Thailand

Wann ist Regenzeit in Thailand?

Paar genießt das Wetter in Thailand

Die Regenzeit in Thailand dauert je nach Region ungefähr von Mai bis Oktober, beeinflusst durch den südwestlichen Monsun. In dieser Zeit bringen feuchte Luftmassen aus dem Indischen Ozean regelmäßig kräftige Schauer – oft am Nachmittag oder Abend. Doch keine Sorge: Die Sonne zeigt sich fast täglich, meist nach kurzer Abkühlung durch Regen.

Im Zentralthailand (z. B. Bangkok) ist von Juni bis Oktober die klassische Regenzeit, während der Norden (Chiang Mai, Chiang Rai) oft schon etwas früher, ab Mai, betroffen ist. In Südthailand wiederum wechseln sich die Regenzeiten zwischen den Küsten ab – was bedeutet, dass es fast immer irgendwo in Thailand gutes Wetter gibt.

Warum es in Thailand regnet: Der Monsun sorgt nicht nur für Regen, sondern auch für fruchtbare Natur und ein angenehmeres Klima. Temperaturen bleiben meist zwischen 28 und 34 °C, was Thailand auch in der Regenzeit zu einem warmen Reiseziel macht.

Regenzeit in Thailand: Das erwartet dich in den verschiedenen Regione

Regenzeit in Thailand

Thailand ist groß – und das Klima unterscheidet sich je nach Landesteil deutlich. Während im Norden schon im Mai kräftige Schauer einsetzen, bleibt es an anderen Küsten oft noch wochenlang sonnig. In diesem Abschnitt erfährst du, wann in welcher Region Regenzeit herrscht, und findest zu jeder Zone auch eine regenfreie Alternative. So kannst du deine Route flexibel an die Wetterlage anpassen.

Zentralthailand – Bangkok & Umgebung

  • Regenzeit: Mai bis Oktober
  • Klima: In Bangkok & Umgebung regnet es meist kurz, aber heftig am Nachmittag. Die Temperaturen liegen bei etwa 30-34 °C, zwischendurch scheint oft die Sonne.
  • Reisetipp: Viele Sehenswürdigkeiten wie Tempel, Museen oder Shopping-Malls sind überdacht. Vormittags ist es meist trocken, ideal für Stadtspaziergänge oder Bootsfahrten auf dem Chao Phraya-Fluss.
  • Regenfreie Alternative: Koh Samui im Golf von Thailand – hier bleibt es in dieser Zeit vergleichsweise trocken.

Nordthailand – Chiang Mai & Chiang Rai

  • Regenzeit: Mai bis Oktober
  • Klima: In Nordthailand fallen die Regenschauer meist am Nachmittag oder Abend. Temperaturen tagsüber liegen bei 28-32 °C, nachts kühlt es auf rund 22-24 °C ab.
  • Reisetipp: Perfekt für Tempelbesuche, Trekkingtouren und Wasserfallbesichtigungen. Regenpausen bieten sich für kurze Cafés oder lokale Märkte an.
  • Regenfreie Alternative: Koh Tao im Golf von Thailand – trockenere Bedingungen für Strandtage oder Wassersport.

Südwestküste Thailands – Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak)

  • Regenzeit: Mai bis Oktober
  • Klima: Die Andamanensee erlebt in dieser Zeit häufige, kräftige Schauer am Nachmittag. Temperaturen liegen bei 29-33 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Reisetipp: Strandtage am Vormittag genießen, nachmittags Indoor-Aktivitäten oder Spa-Besuche planen. Bootstouren zu nahegelegenen Inseln bieten sich bei ruhigem Wetter an.
  • Regenfreie Alternative: Koh Samui & Umgebung – hier fällt während der Südwest-Monsun-Zeit deutlich weniger Regen.

Südostküste – Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao)

  • Regenzeit: Oktober bis Dezember
  • Klima: In dieser Region ist es während der typischen Regenzeit vergleichsweise mild. Kurze, leichte Schauer kommen selten vor, Temperaturen liegen bei 28-32 °C.
  • Reisetipp: Ideal für Strandtage, Schnorcheln oder Inselhopping. Die ruhige See und gute Wetterbedingungen machen Outdoor-Aktivitäten besonders angenehm.
  • Regenfreie Alternative: Während der Regenzeit in anderen Teilen Thailands ist die Golfküste selbst die perfekte Alternative für trockene Urlaubstage.

Reisen in Thailand während der Regenzeit – gute oder schlechte Idee?

Ein Bott auf dem Meer in Thailand

Viele schrecken vor der Regenzeit in Thailand zurück, dabei kann diese Jahreszeit durchaus ihren Reiz haben. Die Natur zeigt sich dann von ihrer sattgrünen Seite, Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen und Unterkünfte oft günstiger. Zwar gibt es regelmäßig kräftige Schauer, doch diese dauern meist nur kurz – danach scheint schnell wieder die Sonne. Wichtig ist, flexibel zu bleiben und die Reise entsprechend zu planen.

Das solltest du während der Regenzeit beachten:

  • Tageszeitliche Schauer einplanen: Die meisten Regengüsse fallen am Nachmittag oder Abend. Plane Ausflüge daher lieber für den Vormittag.
  • Geeignete Regionen wählen: Wer flexibel reist, kann trockene Gebiete ansteuern – etwa die Ostküste, wenn es im Westen regnet.
  • Ausrüstung & Kleidung: Eine leichte Regenjacke, Flip-Flops und eine schnell trocknende Hose sind Gold wert.
  • Verkehr & Straßenlage prüfen: Nach starken Regenfällen kann es zu Verzögerungen kommen, vor allem im Norden oder in Bergregionen.
  • Online bleiben & Wetter-Apps nutzen: Mit einer lokalen eSIM für Thailand bist du immer verbunden und kannst aktuelle Wetterwarnungen oder Regenradar-Apps checken.

Fazit: Wer etwas Flexibilität mitbringt, erlebt Thailand während der Regenzeit ruhiger, grüner und oft authentischer – eine wunderbare Zeit für Individualreisende und Naturliebhaber.

Reisetipp: Mit eSIM das Wetter immer im Blick behalten

Airalo Anleitung

Gerade in der Regenzeit kann sich das Wetter in Thailand schnell ändern – manchmal innerhalb weniger Stunden. Wenn du im Urlaub immer online bist, kannst du spontan entscheiden, ob du einen Strandtag oder eine Sightseeing-Tour planst.

Mit einer eSIM für Thailand bleibst du ohne Roaminggebühren verbunden, kannst die Wetter-App oder Google Maps jederzeit nutzen und hast Zugriff auf lokale Infos, egal ob in Bangkok oder auf Koh Samui.

👉 Jetzt eSIM für Thailand sichern und immer wetterflexibel reisen.

Fazit: Die Regenzeiten Thailands auf einen Blick

Die Regenzeit in Thailand ist stark regional unterschiedlich – während in Zentralthailand oder an der Südwestküste (Andamanensee) die Schauer zwischen Mai und Oktober häufiger auftreten, bleibt die Südostküste im Golf von Thailand deutlich trockener. Auch in Nordthailand fallen Regenfälle meist nur nachmittags oder abends. Wer flexibel ist, findet also fast immer eine regenfreie Alternative, sei es Koh Samui, Koh Tao oder andere Inseln im Golf von Thailand. Die Vielfalt Thailands sorgt dafür, dass selbst während der Regenzeit Strandurlaub, Sightseeing oder Trekking problemlos möglich sind – mit der richtigen Planung bleibt der Urlaub sonnig, abwechslungsreich und unvergesslich.

Region

Trockenzeit / beste Reisezeit

Regenzeit

Phuket, Krabi, Khao Lak

Nov - Apr

Mai - Okt

Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao

Feb - Apr

Nov - Jan

Chiang Mai & Norden

Nov - Feb

Jun - Okt

Bangkok & Zentralthailand

Nov - Mär

Mai - Okt

👉 Schau dir am besten live das Wetter direkt beim Thai Meteorological Department an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

FAQ zur Regenzeit in Thailand

Kann man während der Regenzeit in Thailand reisen?

 Ja, Reisen während der Regenzeit in Thailand ist absolut möglich. Meist regnet es nur kurz und kräftig am Nachmittag, bevor wieder die Sonne scheint. Wer flexibel plant, kann Ausflüge und Strandtage gut anpassen. Besonders im Norden und am Golf von Thailand lässt sich der Regen oft umgehen. 

Wann ist die beste Zeit, um Thailand ohne Regen zu besuchen?

Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen November und Februar, wenn der Nordost-Monsun trockenes Wetter bringt. Dann herrschen angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein – ideal für Badeurlauber. Doch auch im Mai oder August kann es vielerorts trockenere Phasen geben, je nach Region.

Wie stark ist der Regen während des Monsuns?

 Während der Monsunzeit in Thailand fallen meist heftige, aber kurze Schauer. Nur selten regnet es den ganzen Tag. Besonders in den Bergen kann der Regen ergiebiger ausfallen, sorgt aber auch für klare Luft und eindrucksvolle Natur. Eine Regenjacke und Flip-Flops reichen meist völlig aus. 

Welche Regionen Thailands sind in der Regenzeit am trockensten?

Der Golf von Thailand mit Inseln wie Koh Samui oder Koh Phangan ist in den Monaten Juli bis September oft deutlich trockener als die Westküste. Wer also Sonne und Strand sucht, sollte diese Region bevorzugen. Auch der Norden hat zwischenzeitlich trockene, sonnige Wochen.

Was sollte man in der Regenzeit in Thailand beachten?

 Bei Reisen in der Regenzeit Thailands sind wasserfeste Kleidung und flexible Tagesplanung entscheidend. Straßen können kurzfristig überflutet sein, und Boote verkehren manchmal eingeschränkt. Dennoch bietet die Regenzeit authentische Erlebnisse, günstigere Preise und die vielleicht schönsten Sonnenuntergänge des Jahres. 

Kann man während der Regenzeit in Thailand baden und schnorcheln?

Ja, baden in Thailand während der Regenzeit ist in vielen Regionen weiterhin gut möglich. Vor allem an der Südostküste im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) bleibt das Meer ruhig und die Wassertemperaturen liegen meist bei 28-30 °C. Kurze Regenschauer treten oft nur am Nachmittag auf, sodass du morgens und vormittags ideal zum Schwimmen oder Schnorcheln gehen kannst. Auch an der Südwestküste der Andamanensee gibt es Tage mit Sonnenschein zwischen den Schauern. Mit ein bisschen Flexibilität und der Wahl der richtigen Region steht einem entspannten Bade- und Schnorchelurlaub nichts im Wege.

Welche Regionen in Thailand sind auch während der Regenzeit sonnig?

Während der Regenzeit Thailand von Mai bis Oktober gibt es immer Regionen, die deutlich weniger Niederschlag abbekommen. Besonders die Inseln im Golf von Thailand wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao sind vergleichsweise trocken und bieten viel Sonnenschein. Auch einzelne Tage in Zentralthailand und Nordthailand können sonnig sein, vor allem in den Morgenstunden. Wer während der Regenzeit flexibel bleibt und regionale Unterschiede nutzt, kann problemlos einen sonnigen Urlaub genießen.

Marcel Alber profile picture
Marcel Alber
Marcel ist begeisterter Schriftsteller, der gerne die Welt bereist. Mit Wurzeln in Deutschland und Indonesien verbringt er seine Zeit in unterschiedlichen Teilen der Welt, wodurch ihm immer wieder neue Perspektiven gelehrt werden. Er nutzt seine Erfahrungen, um seinen Texten eine persönliche Note zu verleihen. Sei es im beruflichen Rahmen als Content Specialist mit langjähriger Expertise in der Reisebranche oder als Filmjournalist und Autor von Fantasyromanen.
App-Stores
Wir sind für Sie da, egal wo
Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs ganz einfach unterwegs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen.
iOS-App herunterladen

Leitet zur Airalo-Seite im App Store von Apple weiter.

Bewertung
4.7
Android-App herunterladen

Leitet zur Airalo-Seite in Google Play weiter.

Bewertung
4.6
Eine Gruppe von Menschen, die zusammenstehen, verschiedene Kleidungsstücke und Schuhe tragen und von denen einige eine spielerische oder tanzende Pose einnehmen. Die Szene hat einen zeichentrickartigen Charakter.

Freunden empfehlen. Airmoney verdienen.

Erhalten Sie EUR 3.00 € in Airmoney für jede Empfehlung. Von Ihnen Geworbene erhalten einen Rabatt auf ihren ersten Einkauf.

So funktioniert’s