Airalo

Leitet zur Startseite von Airalo weiter.

Blog

Alle Beiträge ansehen
10 Sep 2025 | In 7 Min. gelesen
Brauche ich als Deutscher ein Visum für Ägypten? | Dein Guide
Marcel Alber profile picture
Marcel Alber

Bevor du nach Ägypten reist, solltest du dich informieren, ob für deinen Aufenthalt ein Visum erforderlich ist. Welche Variante für dich gilt, hängt vor allem von deiner Staatsangehörigkeit, der Reisedauer und dem Reisezweck ab. Deutsche Staatsbürger können für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen in der Regel ein Touristenvisum bei Ankunft erhalten oder alternativ ein eVisa online beantragen.

Wenn du länger bleiben oder arbeiten möchtest, ist ein klassisches Visum bei der ägyptischen Botschaft notwendig – ein etwas aufwendigerer Prozess. In diesem Leitfaden bekommst du alle wichtigen Infos zum Visum in Ägypten, damit du stressfrei nach Kairo, Luxor, Alexandria oder an die Strände am Roten Meer reisen kannst.

Alle Infos auf einen Blick:

Brauche ich als Deutscher ein Visum für Ägypten?

Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tagen entweder ein Touristenvisum bei Ankunft am Flughafen oder ein eVisa, das vor der Einreise online beantragt wird.

Ein Visum bei der Botschaft wird erforderlich, wenn:

  • der Aufenthalt länger als 30 Tage dauert,
  • der Aufenthalt aus beruflichen Gründen, Studium oder anderen Sonderzwecken erfolgt,
  • du ein Arbeits- oder Geschäftsvisum benötigst.

Fazit: Ja, als Deutscher benötigst du ein Visum für Ägypten. Welches hängt ganz von der Länge und Art des Aufenthaltes ab.

Übersicht der Visumtypen in Ägypten für deutsche Reisende

Für deutsche Staatsbürger gibt es mehrere Möglichkeiten, nach Ägypten einzureisen. Welches Visum du benötigst, hängt vor allem davon ab, ob du als Tourist reist, geschäftliche Termine wahrnimmst oder länger im Land bleiben möchtest. Unsere Reiseexperten erklären dir die gängigsten Visa-Optionen:

Touristenvisum bei Ankunft (Visa on Arrival)

Das Visum bei Ankunft ist die unkomplizierteste Option für deutsche Urlauber, die kurzfristig nach Ägypten reisen möchten.

  • Gültigkeit: bis zu 30 Tage für touristische Aufenthalte
  • Erhältlich direkt am Flughafen in Ägypten
  • Kosten: ca. 25 USD, zahlbar bar oder per Kreditkarte
  • Einfache Abwicklung, kein Vorab-Antrag erforderlich

eVisa (elektronisches Visum)

Das eVisa ist eine komfortable Möglichkeit, schon vor der Abreise ein Visum für Ägypten zu beantragen und mit genehmigten Dokumenten einzureisen.

  • Gültigkeit: bis zu 30 Tage für touristische Aufenthalte
  • Beantragung über die offizielle ägyptische Regierungsseite
  • Kosten: ca. 25 USD, Zahlung per Kreditkarte
  • Genehmigung in der Regel innerhalb weniger Tage, oft innerhalb von 24 Stunden
  • Bestätigung per E-Mail – kann digital gespeichert oder ausgedruckt werden

Langzeitvisum / Sondervisa

Für Aufenthalte, die über den normalen Tourismus hinausgehen, sind Langzeit- oder Sondervisa erforderlich. Sie müssen bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat beantragt werden.

  • Zweck: Arbeit, Studium, Forschung oder längere Aufenthalte
  • Antragstellung nur bei Botschaft oder Konsulat möglich
  • Erfordert zusätzliche Nachweise (z. B. Arbeitsvertrag, Einladungsschreiben, Finanznachweise)
  • Bearbeitungszeit oft mehrere Wochen, daher frühzeitig beantragen

Fazit: Für deutsche Touristen ist die Beantragung eines eVisa oder das Visa on Arrival die einfachste Option.

Checkliste: Diese Unterlagen solltest du für die Einreise bereithalten

Für das eVisa oder Visa on Arrival

  • Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
  • Flugticket (Hin- und Rückflug)
  • Unterkunftsnachweis (Hotelbuchung oder Einladung)
  • Zahlungsmittel für die Visumgebühr (Kreditkarte oder Bargeld für Visa on Arrival)
  • ggf. digitale Kopien aller Dokumente

Für Langzeit- oder Arbeitsvisa:

  • Einladungsschreiben oder Arbeitsvertrag
  • Finanznachweise
  • Ausgefüllte Antragsformulare
  • Passfotos nach ägyptischen Vorgaben

💡 Tipp: Mit einer eSIM für Ägypten kannst du dich bereits am Flughafen mit dem Internet verbinden und alle Unterlagen digital abrufen – ideal, falls Grenzbeamte zusätzliche Nachweise verlangen.

Mit einer eSIM in Ägypten hast du jederzeit mobiles Internet, um deine Visumunterlagen auch unterwegs bei Bedarf abzurufen.

Der Visum-Beantragungsprozess für Ägypten Schritt für Schritt

eVisa für Ägypten beantragen

  • Offizielle Website besuchen
  • Persönliche Daten eingeben
    • Name, Geburtsdatum, Reisepassnummer und Kontaktdaten exakt wie im Pass eintragen.
  • Reiseinformationen angeben
    • Unterkunftsadresse in Ägypten, Reisedaten und Aufenthaltszweck.
  • Gebühr bezahlen
    • Aktuell ca. 25 USD, Zahlung per Kreditkarte.
  • Genehmigung herunterladen
    • eVisa per E-Mail erhalten und digital speichern.

Visa on Arrival

  • Ankunft am Flughafen in Ägypten
  • Formular ausfüllen
    • Vor Ort erhältst du ein kurzes Formular für die Einreise.
  • Gebühr bezahlen
    • Bar oder per Karte, ca. 25 USD.
  • Visumstempel erhalten
    • Du kannst sofort einreisen, Dauer: bis zu 30 Tage.

Langzeit- oder Sondervisum

  • Antrag bei der ägyptischen Botschaft einreichen
  • Alle Dokumente vorbereiten (Formulare, Passfotos, Nachweise)
  • Gebühren entrichten
  • Termin für Abholung oder Interview wahrnehmen

Welches Visum für Ägypten ist das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Visums hängt vor allem von der Aufenthaltsdauer und dem Reisezweck ab. Für touristische Kurzaufenthalte sind einfache Optionen wie das eVisa oder das Visum bei Ankunft meist ausreichend. Wer länger bleiben oder arbeiten möchte, benötigt ein Langzeit- oder Sondervisum.

  • Kurzaufenthalt / Urlaub: Wenn du Ägypten nur für wenige Tage oder Wochen besuchen möchtest, ist das eVisa oder das Visa on Arrival ideal. Damit kannst du problemlos touristische Sehenswürdigkeiten besuchen, an Stränden entspannen oder private Besuche durchführen.
  • Geschäftsreise oder Studienaufenthalt < 30 Tage: Für kurze geschäftliche Termine oder Studienaufenthalte von weniger als 30 Tagen eignet sich ebenfalls das eVisa oder Visa on Arrival, da du alle notwendigen Dokumente online einreichen kannst und die Einreise unkompliziert erfolgt.
  • Längerer Aufenthalt / Arbeit / Studium: Wer länger bleiben, arbeiten oder studieren möchte, benötigt ein Langzeit- oder Sondervisum, das bei der ägyptischen Botschaft beantragt wird. Diese Visa sind speziell auf Aufenthalte über 30 Tage ausgelegt und erfordern umfangreichere Nachweise, z. B. Arbeitsvertrag, Einladungsschreiben oder Studienbescheinigung.

Fazit: Für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen ist das eVisa oder Visum bei Ankunft die einfachste und schnellste Lösung. Für längere Aufenthalte oder spezielle Zwecke ist ein klassisches Langzeit- oder Sondervisum bei der Botschaft erforderlich.

Typische Fehler beim Visumantrag für Ägypten vermeiden

Viele Reisende machen bei der Visum-Beantragung für Ägypten ähnliche Fehler. Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich diese Probleme leicht umgehen. Achte besonders auf folgende Punkte:

  • Ungültiger Reisepass: Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Mit einem fast ablaufenden Dokument wird die Einreise verweigert.
  • Falsches Visum gewählt: Wer geschäftlich reist oder länger bleiben möchte, darf nicht nur ein Touristenvisum nutzen. Hier unbedingt das passende Langzeit- oder Sondervisum beantragen.
  • Fehlende Dokumente: Hotelbuchungen, Rückflugticket oder Finanzierungsnachweise können an der Grenze verlangt werden. Halte diese Unterlagen griffbereit, am besten auch digital gespeichert.
  • Nur auf Bargeld verlassen: Manche Grenzposten akzeptieren für das Visa on Arrival nur Bargeld in US-Dollar. Es ist ratsam, zusätzlich eine Kreditkarte dabei zu haben.
  • Überziehen der Aufenthaltsdauer: Ein Overstay wird in Ägypten streng geahndet und kann Geldstrafen oder Einreiseverbote nach sich ziehen. Plane deine Aufenthaltsdauer genau und beantrage rechtzeitig ein Langzeitvisum, falls du länger bleiben willst.
  • Kein mobiler Internetzugang: Gerade bei Online-Anträgen oder bei Nachfragen an Airline und Hotel ist mobiles Internet wichtig. Mit einer eSIM von Airalo (iOS | Androidhast du direkt ab Landung in Ägypten Empfang und deine Unterlagen griffbereit oder kannst sie schnell anfordern. 👉 Jetzt die besten eSIMs für Ägypten entdecken

FAQ – Visum Ägypten beantragen

Brauche ich als Deutscher immer ein Visum für Ägypten?

Nein, für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen genügt ein eVisa oder ein Visa on Arrival. Damit können deutsche Staatsbürger bequem einreisen, ohne einen komplizierten Botschaftsantrag stellen zu müssen. Längere Aufenthalte, Arbeitsaufenthalte oder Studienaufenthalte erfordern jedoch ein klassisches Visum bei der ägyptischen Botschaft. Es ist daher wichtig, vor Reisebeginn den Aufenthaltszweck klar zu definieren.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines eVisa?

Die Bearbeitung des eVisa erfolgt meist innerhalb weniger Tage, in vielen Fällen sogar innerhalb von 24 Stunden. Es empfiehlt sich, das eVisa einige Tage vor Abflug zu beantragen, um eventuelle Verzögerungen abzufangen. Nach Genehmigung erhältst du die Bestätigung per E-Mail, die du digital speichern oder ausdrucken kannst. So hast du das Visum jederzeit griffbereit.

Kann ich mit einem Visum garantiert einreisen?

Nein, ein Visum oder eVisa garantiert nicht automatisch die Einreise. Die endgültige Entscheidung trifft der ägyptische Grenzbeamte bei der Ankunft. In der Regel ist die Einreise problemlos, solange alle Unterlagen vollständig und korrekt sind, der Reisepass gültig ist und keine Reisebeschränkungen vorliegen.

Welche Unterlagen sollte ich zusätzlich bereithalten?

Neben Reisepass, Visum oder eVisa und Flugticket ist es ratsam Hotelbuchungen, Kontoauszüge oder Einladungsschreiben griffbereit zu haben. Diese Unterlagen können bei Bedarf den Aufenthaltszweck bestätigen. Mit einer eSIM kannst du auch noch am Flughafen auf online hinterlegte Dokumente zugreifen und direkt auf dem Smartphone abrufen.

Kann ich mein Visum verlängern?

Ein eVisa oder Visa on Arrival kann in der Regel nicht verlängert werden. Wer länger bleiben möchte, benötigt ein Langzeit- oder Sondervisum, das bei der ägyptischen Einwanderungsbehörde verlängert werden kann. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig über die Bedingungen und erforderlichen Unterlagen zu informieren, um eine reibungslose Verlängerung zu gewährleisten

Marcel Alber profile picture
Marcel Alber
Marcel ist begeisterter Schriftsteller, der gerne die Welt bereist. Mit Wurzeln in Deutschland und Indonesien verbringt er seine Zeit in unterschiedlichen Teilen der Welt, wodurch ihm immer wieder neue Perspektiven gelehrt werden. Er nutzt seine Erfahrungen, um seinen Texten eine persönliche Note zu verleihen. Sei es im beruflichen Rahmen als Content Specialist mit langjähriger Expertise in der Reisebranche oder als Filmjournalist und Autor von Fantasyromanen.
App-Stores
Wir sind für Sie da, egal wo
Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs ganz einfach unterwegs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen.
iOS-App herunterladen

Leitet zur Airalo-Seite im App Store von Apple weiter.

Bewertung
4.7
Android-App herunterladen

Leitet zur Airalo-Seite in Google Play weiter.

Bewertung
4.6
Eine Gruppe von Menschen, die zusammenstehen, verschiedene Kleidungsstücke und Schuhe tragen und von denen einige eine spielerische oder tanzende Pose einnehmen. Die Szene hat einen zeichentrickartigen Charakter.

Freunden empfehlen. Airmoney verdienen.

Erhalten Sie EUR 3.00 € in Airmoney für jede Empfehlung. Von Ihnen Geworbene erhalten einen Rabatt auf ihren ersten Einkauf.

So funktioniert’s