Brauche ich als Deutscher ein Visum für die Türkei? | Der komplette Guide

Wer als Deutscher in die Türkei reist, kann in den meisten Fällen visumfrei einreisen: Für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist weder ein klassisches Visum noch ein e-Visum erforderlich. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die du vor deiner Reise kennen solltest, unter anderem: Dein Reisepass muss mindestens sechs Monate gültig sein, und bei längeren Aufenthalten über 90 Tage ist ein Langzeitvisum (Typ D) nötig.

In diesem Artikel erfährst du, ob und wann ein Visum nötig ist, welche Visa- und Einreisemöglichkeiten es gibt, welche Unterlagen du bereithalten solltest, welche Fehler häufig passieren und wie du sie vermeiden kannst.

Der Artikel im Überblick:

Kurz & knapp: Das gilt bei der Einreise in die Türkei für Deutsche

  • Deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen ohne Visum in die Türkei einreisen.
  • Für die Einreise genügt ein Reisepass oder Personalausweis, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
  • Wer länger als 90 Tage bleibt oder für Arbeit oder Studium einreist, benötigt ein Langzeitvisum (Typ D).
  • Die visumfreie Einreise gilt nur, wenn kein Einreiseverbot besteht, keine Straftaten oder Gesundheitsrisiken vorliegen und der Reisezweck klar erkennbar ist.

Frau mit Visum in der Türkei

iStock | Asia-Pacific Images Studio

Brauche ich als Deutscher ein Visum in der Türkei?

Als deutscher Staatsbürger benötigst du für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum für die Türkei. Die Einreise ist visumfrei möglich, solange du im Besitz eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises bist, der noch mindestens sechs Monate nach dem geplanten Rückreisedatum gültig ist. Solltest du länger als 90 Tage bleiben oder aus anderen Gründen, etwa für Arbeit oder Studium, in die Türkei reisen, ist vorab ein entsprechendes Langzeitvisum erforderlich.

Die Einreise ist visumfrei möglich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis, mindestens sechs Monate nach geplanter Rückreise. 
  • Kein Einreiseverbot besteht.
  • Keine Straftaten gegen öffentliche Ordnung oder Sicherheit.
  • Keine ansteckende oder die öffentliche Gesundheit gefährdende Krankheit.
  • Reisezweck zulässig und nachvollziehbar (z. B. Tourismus).

Schau dir am besten die offiziellen Informationen des Auswärtigen Amtes bezüglich der Türkei an, bevor du deine Reise planst.

Welche Visa gibt es für die Türkei?

Visumfreie Einreise für Touristen (bis 90 Tage)

  • Zweck: Urlaub, Erholung, private Besuche
  • Dauer: Maximal 90 Tage innerhalb von 180 Tagen
  • Kosten: Keine
  • Beantragung: Kein Antrag nötig, Reisepass bei Ankunft genügt

Wenn du planst, länger als 90 Tage in der Türkei zu bleiben, gibt es zwei mögliche Wege: Reisende, die bereits visumfrei eingereist sind, können innerhalb von 90 Tagen nach der Einreise eine Aufenthaltserlaubnis vor Ort beantragen. Voraussetzung ist, dass der Reisepass mindestens 60 Tage über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.

Soll der Aufenthalt von vornherein mehr als 90 Tage betragen, muss das entsprechende Langzeitvisum (Typ D) bereits vor der Einreise bei einer türkischen Auslandsvertretung beantragt werden. Für alle Fragen rund um langfristige Aufenthalte empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit den türkischen Behörden, Konsulaten oder spezialisierten Rechtsanwälten aufzunehmen – besonders dann, wenn häufigere oder wiederholte Aufenthalte in der Türkei geplant sind. Schau dir hier die offiziellen Informationen über türkische Visa an.

Langzeitvisum / Typ D (über 90 Tage)

  • Zweck: Längerer Aufenthalt aus triftigem Grund (Studium, Arbeit, Familienzusammenführung)
  • Dauer: Über 90 Tage
  • Kosten: Variieren je nach Visumtyp
  • Beantragung: Vorab über die türkische Botschaft oder das Konsulat
  • Unterlagen abhängig vom Zweck:
    • Bildungsvisum/Studentenvisum: Zulassungsbescheid der Bildungseinrichtung; für Studien, Praktika, Türkischkurse oder Schüleraustausch
    • Arbeitsvisum: Arbeitsvertrag mit türkischem Arbeitgeber + Arbeitserlaubnis des türkischen Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit
    • Familienzusammenführungsvisum: Nachweis über Verwandtschaft, Aufenthaltsstatus und Arbeitsnachweis des in der Türkei lebenden Angehörigen

Hier findest du noch mehr Informationen über das Visum für die Türkei für Ausländer.

Welche Unterlagen benötige ich für ein Visum in der Türkei?

Für die visumfreie Einreise (bis 90 Tage, deutsche Staatsbürger):

  • Reisepass oder Personalausweis, gültig für mindestens 90 Tage nach Einreise
  • Nachweis über Rück- oder Weiterreise (z. B. Flugticket)
  • Krankenversicherung wird empfohlen, ist aber für kurze Aufenthalte nicht verpflichtend

Für Typ D / Langzeitvisa (über 90 Tage):

  • Reisepass, mindestens sechs Monate gültig, mit mindestens zwei freien Seiten
  • Ausgefülltes und unterschriebenes Visumantragsformular
  • Zwei aktuelle biometrische Passfotos (nicht älter als 6 Monate)
  • Nachweis über den Aufenthaltszweck:
    • Bildungs-/Studentenvisum: Zulassungsbescheid der Bildungseinrichtung, ggf. Immatrikulationsbescheinigung
    • Arbeitsvisum: Unterschriebener Arbeitsvertrag, Arbeitserlaubnis des türkischen Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit
    • Familienzusammenführungsvisum: Nachweis über Verwandtschaft, Aufenthaltstitel und Arbeitsnachweis des in der Türkei lebenden Angehörigen
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (z. B. Kontoauszug, Gehaltsnachweis)
  • Unterkunftsnachweis (Hotelbuchung oder Einladungsschreiben des Gastgebers)
  • Reisekrankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer

Tipp: Mit einer lokalen eSIM von Airalo hast du jederzeit Internetzugang und kannst all wichtigen Dokument online abrufen oder digital speichern.

Paar mit Visum in der Türkei

iStock | petekarici

Visumfreie Einreise in die Türkei: Schritt für Schritt

  • Reisepass prüfen: Stelle sicher, dass dein Reisepass mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ohne gültigen Reisepass ist die Einreise nicht möglich.
  • Reisezweck prüfen: Die visumfreie Einreise gilt nur für touristische Aufenthalte, Besuch von Familie oder Freizeitaktivitäten. Arbeit oder Studium sind nicht erlaubt.
  • Einreisebedingungen erfüllen:
  • Kein Einreiseverbot gegen dich
  • Keine strafrechtliche Verfolgung oder Straftaten gegen öffentliche Ordnung
  • Keine ansteckende Krankheit, die die öffentliche Gesundheit gefährdet
  • Aufenthaltsdauer beachten: Mit visumfreier Einreise darfst du maximal 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in der Türkei bleiben. Planst du längere Aufenthalte, ist ein Langzeitvisum erforderlich.
  • Dokumente bereit halten: Obwohl für deutsche Staatsbürger kein Visum nötig ist, kann das Grenzpersonal nach deinem Rückflug- oder Weiterreiseticket fragen.
  • Einreise am Grenzübergang: Bei der Ankunft am Flughafen, See- oder Landweg wird der Reisepass geprüft und die visumfreie Einreise gewährt. Dein Aufenthalt wird im System vermerkt, achte darauf, die 90-Tage-Regel einzuhalten.

Langzeitvisum für die Türkei beantragen: Schritt für Schritt

E-Visum für die Türkei beantragen:

  • Regierungswebseite aufsuchen: Gehe auf www.evisa.gov.tr. Dort findest du das offizielle Formular für die Antragstellung.
  • Online-Formular ausfüllen: Gib deine persönlichen Daten, Passdaten und Reisedaten ein. Der Antrag sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise gestellt werden.
  • Visumgebühr bezahlen: Bezahle die Gebühr online, beispielsweise per Kreditkarte.
  • Bestätigungs-E-Mail abwarten: Nach Prüfung deines Antrags erhältst du dein E-Visum per E-Mail.
  • E-Visum ausdrucken: Zur Sicherheit solltest du das Visum zusätzlich ausdrucken und bei der Einreise mitführen.

Visum bei der türkischen Botschaft beantragen:

  • Termin vereinbaren: Vereinbare einen Termin bei der nächstgelegenen türkischen Botschaft oder einem Konsulat.
  • Unterlagen vorbereiten: Je nach Visumtyp benötigst du unterschiedliche Dokumente, z. B. Reisepass, Fotos, Nachweis der Unterkunft oder Einladungsschreiben. Prüfe vorab die genauen Anforderungen.
  • Persönlich erscheinen: Reiche deine Unterlagen persönlich ein, gib deinen Fingerabdruck ab und überlasse deinen Reisepass der Bearbeitung.
  • Bearbeitung abwarten: Die Dauer variiert je nach Visumtyp und Auslastung der Botschaft.
  • Visum erhalten: Nach positiver Prüfung bekommst du deinen Reisepass mit dem Visum zurück. Bei Ablehnung erhältst du ihn ohne Visum zurück.

Frau auf Berg mit Visum für die Türkei

iStock | den-belitsky

FAQs zum Visum in der Türkei

Brauche ich ein Visum für die Türkei?

Ob du ein Visum benötigst, hängt von deiner Staatsangehörigkeit und dem Zweck deines Aufenthalts ab. Deutsche Staatsbürger:innen können für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen visumfrei einreisen. Längere Aufenthalte, Arbeits- oder Studienaufenthalte erfordern ein Langzeitvisum (Typ D), das vorab bei einer türkischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden muss.

Wer braucht ein Visum für die Türkei?

Reisende aus Ländern, die nicht auf der Liste der visumfreien Staaten stehen, müssen vor der Einreise ein Visum beantragen. Dies gilt insbesondere für Aufenthalte über 90 Tage oder für Aufenthalte mit Arbeits-, Studien- oder anderen speziellen Zwecken.

Kosten für ein Visum in der Türkei

Die Kosten variieren je nach Art des Visums:

  • E-Visum für Touristen oder Geschäftsreisen: Die Gebühr hängt vom Land der Staatsangehörigkeit ab und wird online bezahlt. Für deutsche Staatsbürger entfällt die Gebühr bei visumfreier Einreise.
  • Langzeitvisa (Typ D): Kosten werden je nach Aufenthaltstyp, Zweck und Dauer bei der Botschaft oder dem Konsulat erhoben.

Welche Länder brauchen kein Visum für die Türkei?

Folgende Länder sind berechtigt, visumfrei für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in die Türkei einzureisen:

  • Deutschland
  • Belgien
  • Frankreich
  • Georgien
  • Die Niederlande
  • Spanien
  • Schweiz
  • Italien
  • Türkische Republik Nordzypern
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Malta
  • Portugal
  • Ukraine
  • Griechenland
  • Polen
  • Bulgarien
  • Ungarn
  • Moldawien
  • Aserbaidschan

Alle Reisenden müssen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, einen zulässigen Reisegrund und keine Einreisehindernisse wie Straftaten oder ansteckende Krankheiten vorweisen. Für Aufenthalte über 90 Tage oder andere Zwecke als Tourismus oder Familienbesuch ist ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich.

Wie beantrage ich ein E-Visum für die Türkei?

Ein E-Visum für die Türkei kannst du online unter www.evisa.gov.tr beantragen. Dort füllst du deine persönlichen Daten, Passinformationen und Reisedaten aus, bezahlst die Gebühr online und erhältst dein Visum per E-Mail. Drucke es aus oder speichere es digital. Ein Tipp: Mit einer Airalo eSIM hast du jederzeit Internetzugang, um das Dokument bei Bedarf abzurufen.

Welche Dokumente brauche ich für ein Langzeit- oder Arbeitsvisum?

Für Aufenthalte über 90 Tage werden in der Regel folgende Unterlagen verlangt:

  • Gültiger Reisepass mit mindestens 60 Tagen Restgültigkeit nach geplantem Aufenthalt
  • Nachweis des Aufenthaltszwecks (Studienzulassung, Arbeitsvertrag, Einladungsschreiben)
  • Finanzielle Mittel oder Banknachweise
  • Krankenversicherung, die für die gesamte Aufenthaltsdauer gilt

Was passiert, wenn ich länger als 90 Tage bleibe?

Wer die visumfreie Aufenthaltsdauer von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen überschreitet, riskiert Bußgelder oder Probleme bei zukünftigen Einreisen. Für einen längeren Aufenthalt muss vorab ein Typ D Visum beantragt werden oder innerhalb der Türkei eine Aufenthaltserlaubnis.

Kann ich mit dem Personalausweis einreisen?

Ja, für deutsche Staatsbürger:innen ist die Einreise mit dem Personalausweis für touristische Aufenthalte bis 90 Tage möglich. Ein Reisepass ist jedoch erforderlich, wenn der Aufenthalt länger als 90 Tage geplant ist oder ein Langzeitvisum beantragt wird.

Muss ich ein Visum beantragen, wenn ich nur für wenige Tage in der Türkei bin?

Für deutsche Staatsbürger:innen gilt: Bei touristischen Aufenthalten bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich. Längere Aufenthalte oder andere Aufenthaltszwecke, wie Arbeit oder Studium, erfordern ein entsprechendes Langzeitvisum.

Gilt die visumfreie Einreise für alle deutschen Reisenden?

Ja, alle deutschen Staatsangehörigen können visumfrei einreisen, solange sie die Voraussetzungen erfüllen: gültiger Reisepass, kein Einreiseverbot, keine Straftaten oder ansteckende Krankheiten und nachvollziehbarer Reisezweck.

Was passiert, wenn ich die 90 Tage überschreite?

Wer länger als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen bleiben möchte, muss ein Langzeitvisum vorab bei einer türkischen Auslandsvertretung beantragen oder nach der Einreise innerhalb von 90 Tagen eine Aufenthaltserlaubnis. Ein Überschreiten der Frist kann zu Bußgeldern oder Einreiseproblemen führen.

Kann ich mit einem Personalausweis einreisen oder ist ein Reisepass Pflicht?

Für touristische Aufenthalte bis 90 Tage innerhalb von 180 Tagen reicht Personalausweis oder Reisepass. Für längere Aufenthalte, Arbeit oder Studium ist ein Reisepass zwingend erforderlich


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.