Unsere Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie Airalo Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Websites oder unsere Apps besuchen. Sie sollte in Verbindung mit unseren Allgemeinen Bedingungen und, falls Sie ein Nutzer unserer Dienste sind, unseren Nutzungsbedingungen für unsere Dienste gelesen werden.
Wenn wir „Airalo“, „wir“, „unser“ oder „uns“ sagen, meinen wir AirGSM Pte Ltd, ein in Singapur unter der Adresse 6 Raffles Blvd, #03-308 Marina Square, Singapur 039594, eingetragenes Unternehmen.
Was sind „Cookies und ähnliche Technologien“? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Anfrage der von Ihnen genutzten Websites oder Apps auf Ihrem Gerät (das kann Ihr Computer, Tablet oder Smartphone sein) platziert werden. Es kann sich um Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies sowie um wesentliche oder nicht wesentliche Cookies handeln. Nachfolgend beschreiben wir, was diese Begriffe bedeuten und wie wir die verschiedenen Arten von Cookies verwenden.
Ähnliche Technologien wie „Tags“, „Tracking-Pixel“, „Web-Beacons“, „Clear Gifs“ und „Social Plug-ins“ werden oft in Verbindung mit Cookies verwendet, um Website-Besitzern ein besseres Verständnis der Nutzer zu vermitteln.
Erstanbieter-Cookies. Dies sind Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden. In unserem Fall ist das die Airalo-Website. Diese liefern uns Informationen, die uns helfen, Ihnen eine konsistente und relevante Erfahrung zu bieten. Sie zeichnen auch Informationen über Experimente oder neue Verbesserungen auf, die wir möglicherweise testen, um zu verfolgen, wie Sie sie verwenden und ob sie wirksam sind.
Drittanbieter-Cookies. Dies sind Cookies, die von jemand anderem als dem Eigentümer der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden, zum Beispiel um zu sehen, wie Verbraucher verschiedene Websites nutzen. Diese Informationen werden vollständig von dem betreffenden Dritten kontrolliert, und dessen Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Weitere Informationen zu diesen Cookies erhalten Sie, indem Sie auf den Link „Cookies verwalten“ in der Fußzeile der Webseite klicken.
Erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich. Aus diesem Grund können Sie sich nicht dagegen entscheiden. Wir verwenden sie zum Beispiel, um Informationen wie Ihren geografischen Standort oder die anderen Cookies, denen Sie zugestimmt oder die Sie abgelehnt haben, zu speichern.
Nicht erforderliche Cookies lassen sich in verschiedene Arten von Cookies unterteilen:
- Funktionalitäts-Cookies – werden verwendet, um Informationen über Ihr Gerät und alle Einstellungen zu sammeln, die Sie auf der Website konfigurieren. Zum Beispiel, um sich Ihre bevorzugte Sprache zu merken. Wir verwenden diese Informationen, um maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.
- Marketing-Cookies – werden verwendet, um zu bestimmen, welche Werbeinhalte für Sie am relevantesten sind, basierend auf Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites auf Ihren Geräten.
Wie man Cookies ablehnt. Sie können Cookies, die keine erforderlichen Cookies sind, jederzeit ablehnen. Sie können überprüfen, welche Cookies wir verwenden, und Ihre Präferenzen über den Link „Cookies verwalten“ in der Fußzeile der Webseite aktualisieren.
Es ist auch möglich, Ihren Browser anzuweisen, Cookies von unserer Website abzulehnen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies vollständig abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie anzuwenden oder zu aktualisieren. Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihren Browser auf allen Geräten aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Was sind Web-Beacons und wie werden sie von Airalo verwendet? Webseiten und HTML-E-Mails können einen kleinen Codeschnipsel enthalten, der als Web-Beacon bezeichnet wird. Web-Beacons ermöglichen es einer Website, Informationen durch eine Grafikanfrage zu übertragen oder zu sammeln. Airalo kann Web-Beacons – ähnlich wie Cookies – für viele Zwecke verwenden, einschließlich Website-Nutzungsanalysen, Werbeprüfung und -berichterstattung sowie Inhalts- und Werbepersonalisierung.
Kann man Web-Beacons verwalten? Jeder Browser bietet den Nutzern in seinen jeweiligen technischen Einstellungen Funktionen, mit denen das automatische Herunterladen von Bildern, Pixeln, Beacons oder anderen Tracking-Technologien verhindert werden kann. Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Browser direkt mit dem Absender einer E-Mail kommuniziert, können Sie Ihren Browser entsprechend einstellen.