Unsere Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) legt dar, wie Airalo Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, offenlegt, überträgt und speichert, sowie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie sollte in Verbindung mit unseren Allgemeinen Bedingungen und, falls Sie ein Nutzer unserer Dienste sind, unseren Nutzungsbedingungen für unsere Dienste gelesen werden.
Wenn wir „Airalo“, „wir“, „unser“ oder „uns“ sagen, meinen wir AirGSM Pte Ltd, ein in Singapur unter der Adresse 6 Raffles Blvd, #03-308 Marina Square, Singapur 039594, eingetragenes Unternehmen.
Wenn Ihnen der Zugang zu den Diensten von Airalo von einem Dritten (z. B. einem Reisebüro oder Ihrem Arbeitgeber) gewährt wurde, kann Airalo Ihre personenbezogenen Daten von diesem erhalten. Sie sollten auch deren Datenschutzrichtlinie lesen, da diese Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise anders als Airalo erheben, handhaben und verarbeiten.
Personenbezogene Daten, die wir erheben, und wie wir sie erheben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. In der nachstehenden Tabelle legen wir die von uns erhobenen Informationen dar und beschreiben, wie wir sie verwenden.
Wir erheben personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise, je nachdem, wie Sie unsere Dienste und Plattformen nutzen.
- Direkt von Ihnen – wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für ein Airalo-Konto registrieren, sich für den Erhalt von Mitteilungen von uns anmelden, eine eSIM kaufen, uns per E-Mail kontaktieren oder Inhalte auf eine unserer Websites hochladen.
- Durch Ihre Nutzung der Dienste oder Plattformen – wir erhalten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Cookie-Kennungen, Ihren Standort, das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser sowie wie Sie unsere Website oder andere Websites Dritter nutzen und mit ihnen interagieren. Einige dieser Informationen werden durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Von Dritten – wenn dies von Ihnen genehmigt wurde oder gesetzlich zulässig ist oder wenn es für uns erforderlich ist, Ihnen die Dienste in bestimmten Szenarien bereitzustellen. Zum Beispiel:
- wenn Sie die Dienste von einem Dritten (z. B. einem Arbeitgeber) erworben oder erhalten haben;
- wenn Sie einer Website eines Drittanbieters die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns gestattet haben (z. B. wenn Sie sich über Facebook mit Ihrem Airalo-Konto verbinden);
- wenn wir mit Dritten zu Marketingzwecken zusammenarbeiten; und
- von Dritten verwaltete oder öffentliche Quellen, wie z. B. Informationsbroker (z. B. wenn wir eKYC-Prüfungen durchführen müssen, um Ihnen Zugang zu den Diensten zu gewähren).
Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie unsere Dienste oder unsere Plattform nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, erheben, verwenden, speichern und teilen wir die unten aufgeführten personenbezogenen Daten:
Wenn Sie ein Nutzer unserer Dienste oder Plattformen sind* *sofern zutreffend
Personenbezogene Daten zur Einrichtung Ihres Kontos |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adressen, Postanschrift/Standort (Land, Provinz/Staat, Stadt), Telefonnummern**. **Wenn Ihnen der Zugang zu den Diensten von einem Dritten gewährt wird, kann dies Daten über Ihre Beziehung zu diesem Dritten umfassen (z. B. Arbeitsverhältnis) |
---|---|
Anmeldeinformationen von Drittanbietern | Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Konto über eine Drittanbieterplattform (z. B. Apple, Google oder Facebook) zu erstellen, erhalten wir möglicherweise automatisch Anmeldeinformationen von diesem Drittanbieter. Die Informationen, die wir erhalten, variieren je nach den Informationen, die Sie dem Drittanbieter zur Verfügung gestellt haben, und Ihren Präferenzen innerhalb der Drittanbieterplattform (z. B. haben Sie möglicherweise die Funktion „Meine E-Mail-Adresse verbergen“ von Apple aktiviert). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters. |
Personenbezogene Daten, die für Konformitätsprüfungen erforderlich sind (einschließlich Biometrie) | Wenn es die geltenden Gesetze und Vorschriften erfordern, wie z. B. im Falle von obligatorischen eKYC-Prüfungen, kann Airalo Datenkategorien wie biometrische Daten, Geburtsdatum, Bildungsabschlüsse, Personalausweise (oder andere ID-Nummern), geografischer Standort, relevante Informationen über Geschäftspartner sowie andere Informationen, die für die Exportkontrolle oder die Konformität mit dem Zoll relevant sind, verarbeiten. |
Personenbezogene Daten, die für die Kundenzufriedenheit erforderlich sind | Soweit gesetzlich zulässig oder mit Ihrer Zustimmung kann Airalo die direkt oder indirekt gesammelten Informationen kombinieren, um die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten zu gewährleisten, um Airalo zu ermöglichen, seine Interaktionen mit Ihnen besser anzupassen und um zu bestimmen, welche Informationen Ihren Interessen oder Bedürfnissen am besten entsprechen. |
Daten, die durch Ihre Nutzung oder Teilnahme an den Webseiten und Apps von Airalo generiert werden |
|
Wenn Sie ein Mitarbeiter eines Partners oder potenziellen Partners von Airalo sind
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftsbeziehung zu Airalo | Der Firmenname und die Branche Ihres Arbeitgebers, Ihr Titel, Ihre Rolle, Ihre Abteilung und Ihre Funktion sowie die Geschichte der Beziehung Ihres Unternehmens zu Airalo. |
---|---|
Unterschrift und Kontaktinformationen | Wenn wir Ihnen Dokumente zur Unterschrift zusenden müssen, speichern wir Ihre Kontaktdaten, Ihren Titel und Ihre Rolle im Unternehmen. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten und diese speichern, um zu bestätigen, dass Sie berechtigt sind, für Ihr Unternehmen zu unterzeichnen. |
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei Airalo bewerben
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erhalten wurden | Vorname, Nachname, E-Mail-Adressen, Postanschrift/Standort (Land, Provinz/Staat, Stadt), Telefonnummern und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrem Lebenslauf, Ihrem Anschreiben oder während des Vorstellungsgesprächs- und Auswahlprozesses zur Verfügung stellen. |
Besondere Kategorien personenbezogener Daten. Dies sind sensiblere Arten von Daten, wie z. B. Informationen über Ihre Gesundheit, Religion oder ethnische Herkunft. Wir erheben diese Kategorien von Informationen normalerweise nicht, aber Sie können sich dafür entscheiden, diese Art von Daten preiszugeben, z. B. wenn Sie unser Support-Team kontaktieren oder wenn Sie Feedback zur Zugänglichkeit unserer Plattform geben.
Warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke oder eine Kombination dieser Zwecke verwenden:
Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen oder einem Dritten, wie z. B. Ihrem Arbeitgeber, erfüllen. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Dienste für Sie.
Wenn es notwendig ist, unser Geschäft zu führen oder die berechtigten Interessen von Airalo zu verfolgen. Zum Beispiel:
- Verbesserung unserer Dienste und Plattform und Entwicklung von Produktfunktionen oder Behebung von Fehlern in unserer Plattform.
- Erhöhung der Sicherheit und Verhinderung von Betrug, einschließlich der Bewertung der Einhaltung unserer Richtlinie zur zulässigen Nutzung.
- Beantwortung Ihrer Fragen und Bereitstellung von Support, sofern Sie berechtigt sind, Support von Airalo zu erhalten.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung, zum Beispiel um Inhalte und Empfehlungen anzupassen.
- Durchführung von Umfragen und Marktforschung sowie Versand von Marketingmitteilungen oder die Bitte, eine Bewertung über uns auf einer Bewertungsplattform eines Drittanbieters wie Trustpilot zu hinterlassen (sofern eine Einwilligung vorliegt).
- Beteiligung an verschiedenen internen Geschäftszwecken, wie z. B. Datenanalyse, Audits, Betrugserkennung, Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, Verbesserung oder Änderung unserer Dienste oder Plattform, Identifizierung von Nutzungstrends und -erkenntnissen, Bestimmung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen und Betrieb unseres Geschäfts.
Wenn es notwendig ist, unsere eigenen gesetzlichen Rechte und Pflichten auszuüben oder zu erfüllen, können wir beispielsweise gesetzlich verpflichtet sein, Informationen aufzubewahren oder in bestimmten Ländern eKYC-Prüfungen durchzuführen.
Wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben. In Fällen, in denen Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie entweder die zur Erteilung und zum Widerruf der Zustimmung vorgesehene Funktionalität nutzen oder uns unter [email protected] kontaktieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir das Recht haben könnten, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten, wenn dies auf einer der folgenden Grundlagen gerechtfertigt ist:
- Um unseren Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen zu erfüllen
- Zur Ausübung und Erfüllung unserer eigenen gesetzlichen Rechte und Pflichten
- Zur Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Betrieb unserer Plattform und unseres Geschäfts sowie die Bereitstellung von Diensten für Sie. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, tun wir dies nur, wenn die Verarbeitung relevant, angemessen und auf das für den Zweck, für den sie erhoben wurde, erforderliche Maß beschränkt ist.
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, falls erforderlich.
- Zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe.
Wer hat möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Airalo-Mitarbeiter. Einige Airalo-Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, um alles im Abschnitt „Warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ dieser Datenschutzrichtlinie zu erleichtern.
Unternehmen und Mitarbeiter der Airalo-Gruppe. Airalo ist ein globales Unternehmen, und unsere Belegschaft ist über den ganzen Globus verteilt. Der Zugang ist auf diejenigen beschränkt, die einen echten arbeitsbezogenen Bedarf haben.
Externe Dienstleister. Airalo verlässt sich auf Dritte, um bestimmte Elemente unserer Dienste bereitzustellen oder den technischen Betrieb unserer Plattform zu unterstützen, einschließlich unserer Anbieter von Netzwerkkonnektivität, Anbieter von Hosting-Diensten, der Verarbeitung von Zahlungen usw. Wir werden uns nur auf Dienstleister verlassen, die angemessene vertragliche Garantien für die Übertragung und Verarbeitung der von ihnen verarbeiteten Informationen bieten.
Unabhängige Drittanbieterdienste, Websites und Unternehmen. Dies kann im Zusammenhang mit einer Werbeaktion, einem Marketing-Event oder einem Webinar geschehen. Airalo verwendet auch eine Bewertungsplattform eines Drittanbieters, Trustpilot, die Sie möglicherweise kontaktiert, um Feedback zu Ihren Erfahrungen mit Airalo zu sammeln.
Vertriebspartner. Airalo nutzt Vertriebspartner, um seine Dienste zu verkaufen, und wir müssen möglicherweise Informationen mit ihnen teilen, insbesondere wenn Sie Dienste von ihnen und nicht direkt von Airalo gekauft haben.
Andere Offenlegungen. Einschließlich:
- zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Beantwortung von Rechtsansprüchen (einschließlich Vorladungen und Gerichtsbeschlüssen) und Anfragen von Regierungs- oder Behörden
- zur Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- an Dritte, damit wir tatsächliche oder vermutete verbotene Aktivitäten untersuchen, verhindern oder dagegen vorgehen können, einschließlich Betrug oder Missbrauch unserer Dienste oder Plattform
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen oder mit denen wir fusionieren möchten. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen oder Vermögenswerte zu erwerben. Wenn eine solche Änderung eintritt, können die neuen Eigentümer des Unternehmens Ihre personenbezogenen Daten auf die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegte Weise verwenden.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen oder gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies hängt davon ab, warum sie gesammelt wurden und ob wir eine fortlaufende Rechtsgrundlage dafür haben (z. B. für unsere berechtigten Interessen oder zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen). Wenn wir keinen Grund mehr haben, Ihre Daten aufzubewahren, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, damit sie Sie nicht mehr identifizieren. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit löschen oder uns bitten, dies für Sie zu tun. Details dazu finden Sie im Abschnitt „Kennen Sie Ihre Rechte“ weiter unten. Bitte beachten Sie, dass Airalo unter bestimmten Umständen gesetzlich verpflichtet sein kann, einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten aufzubewahren und zu verarbeiten, oder zwingende berechtigte Interessen daran haben kann, die Daten auch nach einem Löschantrag aufzubewahren. Beispielsweise ist Airalo verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten aufzubewahren, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen von Know Your Customer (eKYC) zu erfüllen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben, sie zu kennen. Sie werden Ihre Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht. Keine Übertragungsmethode über das Internet, mobile Technologie oder Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch vollkommen sicher. Obwohl wir uns bemühen, angemessene Schutzmaßnahmen aufrechtzuerhalten, können wir daher die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.
Internationale Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten weltweit gespeichert und verarbeitet werden. Genauer gesagt werden Ihre personenbezogenen Daten sicher in Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert und nicht unbedingt in dem Land, in dem Sie ansässig sind. Der genaue Standort der Datenzentren hängt davon ab, wo Sie sich befinden, wenn Sie die Plattform oder die Dienste nutzen, sowie von den Standorten der Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen (siehe den Abschnitt ‘Wer kann Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben’). Die Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen die Verarbeitung stattfindet, bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für personenbezogene Daten wie die Vorschriften in Ihrem eigenen Land. Wir werden jedoch Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Ihre Daten zu schützen, wenn sie übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einhaltung lokaler Vorschriften“ weiter unten.
Kennen Sie Ihre Rechte.
Wenn wir personenbezogene Daten über Sie speichern, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte (abhängig von Ihrem Standort). Dazu gehören:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir möglicherweise über Sie haben, und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
- Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, anfordern, wenn es Ungenauigkeiten gibt (die wir zur Validierung anfordern können).
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, wenn es keinen guten Grund gibt, dass wir sie weiterhin aufbewahren. Wir sind möglicherweise nicht immer in der Lage, dem nachzukommen, wenn ein spezifischer rechtlicher Grund dies verhindert.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, oder mit anderen Worten, anfordern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur für ausgewählte Zwecke verarbeiten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns dabei auf ein berechtigtes Interesse stützen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir tatsächlich ein berechtigtes Interesse haben.
- Sie haben das absolute Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
- Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.
- Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten anfordern.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, verfügen unsere Websites und Apps über Funktionen, mit denen Sie die meisten der oben aufgeführten Aktionen durchführen können. Wenn Sie ein Recht ausüben möchten, das über diese Funktionalitäten nicht verfügbar ist, kontaktieren Sie uns bitte über die nachstehenden Kontaktinformationen.
Kinder. Unsere Dienste und Plattformen richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie feststellen, dass jemand unter 13 Jahren uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, benachrichtigen Sie uns bitte unter [email protected].
Kontaktinformationen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder Ihre Rechte gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie aufgrund einer Behinderung in einem alternativen Format benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team über die In-App-Funktionen oder per E-Mail an [email protected] oder über die US-Telefonnummer: +1 (888) 870-2848.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind und sich in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Einhaltung lokaler Vorschriften
Wenn die Datenschutzbestimmungen von Airalo in | Dann gilt Folgendes |
---|---|
EU/EWR oder einem Land mit nationaler Gesetzgebung, die mit der DSGVO vergleichbar ist |
Wer ist der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen? Sie können den Datenschutzbeauftragten der Airalo-Gruppe jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Welche Datenschutzbehörde ist zuständig? Die Kontaktdaten Ihres spezifischen Datenschutzbeauftragten finden Sie auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses. Wie rechtfertigt Airalo internationale Datenübertragungen? Als internationaler Konzern hat Airalo auch verbundene Unternehmen und Drittdienstleister in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR“). Airalo kann Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen seiner internationalen Geschäftstätigkeit in Länder außerhalb des EWR übermitteln. Wenn Airalo personenbezogene Daten aus einem Land innerhalb der EU oder des EWR in ein Land außerhalb des EWR übermittelt, für das die Europäische Kommission keine Angemessenheitsentscheidung erlassen hat, verwendet Airalo die EU-Standardvertragsklauseln, um den Datenimporteur vertraglich zu verpflichten, ein Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten anzuwenden, das dem Niveau im EWR entspricht. Weitere Informationen und deren Ansichten zu internationalen Datenschutzfragen erhalten Sie auch auf der Webseite der Europäischen Kommission zur internationalen Dimension des Datenschutzes. |
Kolumbien |
Soweit Airalo den Bestimmungen des kolumbianischen Gesetzes 1581 von 2012 und des Dekrets 1377 von 2013 unterliegt, gilt Folgendes: Innerhalb Kolumbiens haben Sie das Recht:
|
Königreich Saudi-Arabien (KSA) |
Soweit die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten („PDPL“) auf Airalo Anwendung finden, gilt Folgendes: Airalo verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten mit elektronischen Mitteln zur Erhebung, Speicherung und für andere oben beschriebene Verarbeitungsvorgänge.
|
Malaysia |
Soweit Airalo den Bestimmungen des malaysischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten („PDPA“) unterliegt, gilt Folgendes: Airalo hat Technologien, Sicherheitsfunktionen und strenge Richtlinien implementiert, um die Privatsphäre der personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen, einschließlich einer malaiischen (Bahasa Malaysia) Version dieser Datenschutzerklärung. |
Philippinen | Innerhalb der Philippinen sind Sie berechtigt:
|
Südafrika |
Soweit Airalo den Bestimmungen des südafrikanischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten von 2013 („POPIA“) unterliegt, gilt Folgendes: „Personenbezogene Daten“ in dieser Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, wie dieser Begriff in der POPIA definiert ist. „Sie“ und „Ihr“ in dieser Datenschutzerklärung beziehen sich auf eine natürliche Person oder eine juristische Person, wie diese Begriffe in der POPIA verwendet werden. Sie können gemäß dem Gesetz zur Förderung des Informationszugangs 2 von 2000 („PAIA“) Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern. Wenn Sie als natürliche oder juristische Person der Meinung sind, dass Airalo als verantwortliche Partei Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die POPIA verwendet hat, sollten Sie zunächst versuchen, die Angelegenheit mit Airalo zu klären. Wenn Sie mit diesem Prozess nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der Informationsregulierungsbehörde zu beschweren, die wie folgt kontaktiert werden kann: JD House, 27 Stiemens Street, Braamfontein, Johannesburg, 2001, PO Box 31533, Braamfontein, Johannesburg, 2017 E-Mail: [email protected] Anfragen: [email protected] |
USA |
Soweit Airalo den Bestimmungen des California Consumer Privacy Act von 2018 (CCPA) in der durch die California Privacy Rights Acts von 2020 (CPRA) geänderten Fassung, im Folgenden als „CCPA“ bezeichnet, oder den Gesetzen anderer US-Bundesstaaten mit vergleichbaren Bestimmungen unterliegt, gilt Folgendes: Sie haben das Recht:
Offenlegung sensibler Informationen in Kalifornien. Wir erheben die folgenden Kategorien sensibler personenbezogener Daten (wie im kalifornischen Recht definiert): biometrische Informationen, Geolokalisierung, Sozialversicherungsnummer oder andere von der Regierung ausgestellte ID-Informationen, Kontoanmeldung, Zahlungsinformationen. Diese Informationen werden gesammelt, um Transaktionen zu verarbeiten, Gesetze einzuhalten, unser Geschäft zu verwalten oder Ihnen Dienstleistungen zu erbringen. Beachten Sie, dass wir solche Informationen nicht für Zwecke verwenden, die nicht im California Privacy Rights Act Section 1798.121 aufgeführt sind. |