Australien-Reise: Kosten, Highlights & Reisezeiten

Du träumst schon ewig von einer Australien-Reise? Du stellst dir vor, wie du an weißen Stränden entlangläufst, die Kängurus beobachtest und im Great Barrier Reef abtauchen kannst? 

Du merkst bereits: Allein das Planen einer Reise nach Australien ist aufregend! Die Kosten sind nicht ohne, aber mit der richtigen Planung und einer klaren Vorstellung davon, was du erleben möchtest, steht dir ein unvergessliches Abenteuer bevor. Egal, ob du die Metropolen der Ostküste oder das Outback erleben möchtest. Also mach dich bereit für deine Australien-Reise, besser bekannt als die Reise deines Lebens!

Das Wichtigste über deine Australien-Reise im Überblick:

Nach Australien reisen: Das musst du für die Planung beachten!

Sydney in Australien

iStock | africanpix

Zuerst einmal: Ja, Australien ist riesig. Und wenn wir riesig sagen, meinen wir RIESIG! Die Distanzen zwischen den Städten sind enorm. Von Sydney nach Perth (also von der Ostküste zur Westküste) sind es mehr als 4.000 Kilometer – das ist so, als würdest du von London nach Moskau fliegen. Das bedeutet, du solltest dir vorher gut überlegen, was du in deinem Urlaub sehen willst.

Die klassischen Highlights sind natürlich Sydney mit seiner Oper, das Great Barrier Reef, die Ayers Rock (Uluru) und die Gold Coast, aber auch kleine Orte wie Tasmanien oder der Blue Mountains Nationalpark haben es in sich! Und denk dran, Australien hat auch eine riesige Wildnis – also, wer nicht auf Abenteuer steht, sollte sich vielleicht doch für den Strandurlaub entscheiden!

Was dich wo erwartet:

  • Ostküste (Sydney – Brisbane – Cairns): Traumstrände, Surfer-Vibes, Great Barrier Reef!
  • Outback (Alice Springs – Uluru – Kings Canyon): Rotes Zentrum, unendliche Weiten!
  • Westküste (Perth – Broome): Geheimtipp – menschenleere Strände, wilde Natur!
  • Südaustralien & Tasmanien: Weinregionen, Natur, Pinguine!

Die besten Reisezeiten für deine Reise nach Australien

Die beste Zeit für deine Reise nach Australien hängt vor allem davon ab, wann du unterweg sein willst und was du erleben möchtest. Generell empfehlen wir dir, von Dezember bis Februar zu fliegen, wenn in Australien Sommer ist – aber Achtung: Es kann sehr heiß werden, besonders im Inland. Wenn du nicht auf tropische Temperaturen stehst, dann ist der Frühling (März bis Mai) perfekt: angenehme Temperaturen und weniger Touristen!

Für die Tierfreunde unter uns: Juni bis August ist der australische Winter, was bedeutet, dass du auch mit weniger Mücken und Co. rechnen kannst. Aber keine Sorge – so oder so wirst du den Zauber der Tierwelt erleben, ob beim Beobachten von Kängurus oder beim Schnorcheln im Great Barrier Reef!

Welche Kosten du für deine Australien-Reise einplanen solltest

Jetzt kommt die große Frage: Welche Kosten kommen bei meiner Reise nach Australien auf mich zu? Naja, Australien ist nicht das günstigste Reiseziel (es sei denn, du bist ein echter Schnäppchen-Profi), aber es gibt viele Möglichkeiten, deinen Geldbeutel zu schonen, ohne auf den Spaß zu verzichten. Flüge nach Australien können je nach Saison und Abflughafen zwischen 800 bis 1.500 Euro kosten – das kann sich lohnen, wenn du den richtigen Deal erwischst.

Von Europa aus fliegen die meisten Fluggesellschaften mit einem Zwischenstopp, also plane etwas mehr Zeit für den Flug ein. Unterkünfte sind eine große Variable für deine Kostenrechnung. Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis hin zu gemütlichen Hostels oder Airbnb-Wohnungen gibt es für jedes Budget etwas. In Städten wie Sydney und Melbourne solltest du mit mindestens 80 bis 150 Euro pro Nacht rechnen, wenn du in einem Mittelklassehotel übernachtest. Auf dem Land oder in weniger touristischen Gegenden wird es deutlich günstiger!

Mann in Australien an Küste

iStock | Philip Thurston

Essen und Trinken – hier kannst du wirklich entscheiden, wie tief du in die Tasche greifen möchtest. Street Food und kleinere Restaurants kosten dich um die 10 bis 20 Euro pro Mahlzeit, während du für eine schicke Restaurant-Experience auch gerne mal 40 Euro oder mehr einplanen solltest.

Und was den Transport vor Ort angeht: Australien ist riesig, also wird das ein wichtiger Punkt für dich sein. In großen Städten wie Sydney oder Melbourne kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln super gut unterwegs sein. Aber für längere Strecken wirst du wohl einen Inlandsflug oder einen Mietwagen brauchen. Preise für Inlandsflüge starten bei etwa 50 Euro, aber die können schnell steigen, je nachdem, wie früh du buchst.

Tipps für deine Australien-Reise

Packe für alle Wetterlagen! Australien ist ein Land der Extreme. Du kannst sowohl Regenschauer in tropischen Gebieten als auch heiße Wüstenwinde erwarten. Eine gute Sonnencreme ist Pflicht, und ein Hut ist dein bester Freund! Visum nicht vergessen! Australien verlangt ein Visum für Touristen. Es gibt ein eVisitor Visum oder das ETA Visum, das online beantragt werden kann – also keine Panik, du musst nur daran denken!

Bei Australia’s Wildlife gilt – sei vorsichtig! Kängurus sind süß, aber bringen auch ihre Gefahren mit sich. Schlangen, Krokodile und Quallen gibt es auch, aber keine Sorge – mit ein bisschen Vorsicht und Respekt vor der Natur wird dir nichts passieren! Und zu guter Letzt: Wasser, Wasser, Wasser! Besonders, wenn du ins Inland reist, solltest du immer ausreichend Wasser dabei haben. Das Outback kann echt brutal sein, wenn du nicht aufpasst!

☀️ Viele Reisende sind in Australien allein unterwegs. Falls du zu den Mutigen gehörst, findest du hier zahlreiche Tipps!

Das solltest du einpacken:

  • Reisestecker (Typ I): Europäische Stecker passen nicht! 
  • Sonnencreme: Die Sonne ist brutal! 
  • Insektenspray: Besonders im tropischen Norden ein Muss! 
  • Gute Wanderschuhe: Für Nationalparks & Outback! 
  • Leichte Kleidung + Regenjacke: Australien hat alles – von Hitze bis Kälte!
  • Eine eSIM: Wie gesagt, Australien ist RIESIG! Du brauchst Datenvolumen, um zu navigieren, Fahrten zu bestellen und Hotels zu buchen. 

☀️ Schau dir unsere eSIMs für Australien an

Frau beim Schnorcheln auf Reise in Australien

iStock | Nuture

FAQs, um deine Reise nach Australien zu planen

Brauche ich ein Visum für Australien?

Ja! Das kostenlose eVisitor-Visum kann online beantragt werden und gilt für bis zu 3 Monate.

Ist es gefährlich, in Australien zu reisen?

Nein – solange du wichtige Warnschilder beachtest! Spinnen, Schlangen & Haie gibt’s, aber Unfälle sind extrem selten.

Kann ich Australien mit einem normalen Mietwagen erkunden?

Ja, aber Vorsicht: Linksverkehr! Fürs Outback braucht man oft einen 4WD.

Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?

Australien ist super digital – Karte reicht! Aber ein bisschen Bargeld für abgelegene Orte ist nie verkehrt.

Welche Impfungen brauche ich?

Keine Pflichtimpfungen für EU-Bürger, aber Hepatitis A/B und Tollwut sind sinnvoll.

Bleib immer verbunden – mit einer eSIM von Airalo!Handy mit Airalo

Mit einer eSIM von Airalo bist du in Australien vom ersten Moment an vernetzt – ganz ohne teure Roaming-Gebühren oder den Stress, eine lokale SIM-Karte zu besorgen. Einfach online kaufen, installieren und schon kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer Down Under konzentrieren!

🐨 Navigiere stressfrei: Egal ob Sydney, Melbourne oder das Outback – mit genügend Datenvolumen findest du immer den richtigen Weg.
🌊 Bleib mit deinen Liebsten in Kontakt: Teile atemberaubende Fotos vom Great Barrier Reef oder den Twelve Apostles direkt auf WhatsApp, Instagram oder TikTok.
🚙 Plane spontan: Buche Unterkünfte, checke die besten Routen für deinen Roadtrip oder finde das nächste Café mit echtem Flat White – alles mit nur einem Klick!

Erlebe Australien ohne Stress – hol dir jetzt die Airalo-App (iOS | Android), besuche unsere Website oder folge uns auf Instagram für weitere smarte Reisetipps!


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.