Vietnam ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südostasien – ob Streetfood in Hanoi, Karstlandschaften in Ninh Binh oder Rollerabenteuer durch Saigon. Dabei wirst du schnell merken: Mobiles Internet ist unterwegs fast unverzichtbar. Öffentliche WLANs sind unzuverlässig oder fehlen ganz, besonders außerhalb der Städte. Ob du Routen checkst, Unterkünfte buchst oder einfach nur Google Translate brauchst – mit einer eSIM bleibst du überall verbunden, ganz ohne lokale SIM-Karte oder Roaminggebühren.
In diesem Guide zeigen wir dir, wie du die passende eSIM für Vietnam findest, wie sie funktioniert und worauf du achten solltest – für eine entspannte, digital vernetzte Reise.
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für Vietnam mit dem Code VIETNAM15 bei Airalo!
Was dich in diesem Artikel erwartet:
- Welche eSIM-Tarife gibt es für Vietnam?
- Welche eSIM ist die Beste für meine Vietnam-Reise?
- Wo brauche ich in Vietnam mobiles Internet? + Wichtige Apps
- eSIM vs. physische SIM-Karte: Was lohnt sich in Vietnam wirklich?
- FAQs: Häufige Fragen rund um die eSIM in Vietnam
iStock | EvaL
Welche eSIM-Tarife gibt es für Vietnam?
Wenn du in Vietnam unterwegs bist, willst du flexibel und stressfrei online bleiben – sei es für Navigation, Übersetzungen oder Hotelbuchungen. Airalo bietet dafür verschiedene eSIM-Tarife, die sich ganz einfach per App installieren und direkt nutzen lassen. Hier bekommst du einen schnellen Überblick über die beliebtesten Optionen für Vietnam.
Die besten eSIMs für Vietnam auf einen Blick:
- 1 GB für 7 Tage – 4,50 €
- 2 GB für 15 Tage – 6,50 €
- 3 GB für 30 Tage – 9,00 €
- 5 GB für 30 Tage – 12,00 €
- 10 GB für 30 Tage – 19,50 €
- 20 GB für 30 Tage – 29,50 €
🛜 Alle Tarife lassen sich direkt über die Airalo-App installieren, funktionieren ohne physische Karte und nutzen in Vietnam das beste verfügbare Mobilfunknetz.
Welche eSIM ist die Beste für meine Vietnam-Reise?
Dein idealer eSIM-Tarif hängt stark davon ab, wie du reist und wie intensiv du mobiles Internet nutzt. Wir geben dir eine kleine Orientierungshilfe:
- Für Kurztrips oder Pauschalurlaub (z. B. 1 Woche Strand in Da Nang) reichen oft 1-3 GB – ideal für Google Maps, Hotelkommunikation und gelegentliche Messenger-Nutzung.
- Für Backpacking, Rundreisen oder längere Aufenthalte (z. B. Hanoi – Hue – Hoi An) sind 5-10 GB empfehlenswert – damit bleibst du für Navigation, Reiseplanung, Social Media und Übersetzungs-Apps jederzeit verbunden.
- Für Digital Nomads oder Langzeitreisende lohnt sich ein Tarif mit 20 GB, gerade wenn du regelmäßig arbeitest, Videos streamst oder Hotspots freigibst.
Fazit: Welcher eSIM-Tarif für Vietnam am besten passt, hängt stark von persönlichen Bedürfnissen ab. Während du in einem All-Inclusive-Hotel meist zuverlässiges WLAN hast, bist du in Hostels, Nachtbussen oder lokalen Cafés auf stabiles mobiles Internet angewiesen.
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für Vietnam mit dem Code VIETNAM15 bei Airalo!
Wo mobiles Internet in Vietnam unverzichtbar ist:
In Städten wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Da Nang findest du häufig WLAN – doch gerade unterwegs in kleineren Orten, bei Grab-Fahrten oder beim Reisen mit dem Zug wirst du dich über eine funktionierende mobile Verbindung dank deiner eSIM freuen.
- Im Zug oder Bus zwischen Städten: Auf langen Strecken – etwa von Hue nach Da Nang oder von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Mui Ne – bietet mobiles Internet dir die Chance, die nächste Etappe zu planen, Filme oder Serien zu streamen, Musik zu hören oder dein digitales Reisetagebuch auf polarsteps zu schreiben. Und: Wer unterwegs arbeiten möchte, freut sich über stabile Daten.
- Travel-Tipp: Tickets für Bus, Bahn oder Fähre buchst du am besten mit der App 12Go Asia. Das spart dir Zeit und Nerven am Ticketschalter.
- In Restaurants oder Unterkünften: Gerade in lokalen Garküchen oder kleinen Homestays kann es mit der Verständigung schwierig werden – Englisch wird dort selten gesprochen. Mit Google Translate oder DeepL kommst du trotzdem gut klar. In größeren Hotels ist Englisch oft kein Problem, doch bei spontanen Buchungen unterwegs sind Übersetzungs-Apps Gold wert.
- Bei der Fortbewegung in Städten: Vietnams Straßenverkehr kann chaotisch sein – besonders auf dem Roller. Damit du dein Ziel findest, solltest du Google Maps parat haben. Oder du nimmst gleich ein Grab – mit der App bestellst du dir Roller- oder Autotaxis zum fairen Preis, ganz ohne Sprachbarriere.
Für spontane Entscheidungen unterwegs: Ob du im tropischen Norden reist oder während der Regenzeit im Süden unterwegs bist – ein Wettercheck hilft dir, Tagespläne anzupassen. Mit mobilen Daten findest du außerdem schnell ein schattiges Café, ein gutes Restaurant oder einen gut sortierten Mini-Markt (z. B. Circle K oder VinMart – Vietnams Pendant zu 7-Eleven).
eSIM vs. physische SIM-Karte: Was lohnt sich in Vietnam wirklich?
In Vietnam kannst du dir problemlos eine lokale SIM-Karte besorgen – etwa direkt am Flughafen, in offiziellen Viettel-, Vinaphone- oder Mobifone-Shops oder in vielen kleinen Elektronikläden. Auf den ersten Blick scheint das günstig und unkompliziert, doch es gibt einige Hürden:
- Du musst deinen Reisepass vorlegen und dich registrieren lassen.
- Oft ist eine vietnamesische Adresse erforderlich (z. B. die deines Hotels).
- Die Kommunikation erfolgt meist auf Vietnamesisch, was zu Missverständnissen führen kann.
- Du musst dich für einen Anbieter entscheiden, ohne vorher zu wissen, wie gut das Netz in deiner Region ist.
- Die Aktivierung kann – besonders bei Sprachbarrieren – unnötig Zeit kosten.
Die eSIM ist die bequemere Wahl – besonders für Vietnam:
- Direkt vor der Reise installieren – sofort online nach der Landung
- Keine Papierformulare, kein Warten in der Schlange
- Automatisch verbunden mit dem besten verfügbaren Netz
- Umweltfreundlich & sicher – kein Risiko, die SIM zu verlieren
- Mit der regionalen Asialink-eSIM auch in Thailand, Laos oder Kambodscha verbunden
Gerade wenn du flexibel reisen willst – etwa mit dem Nachtbus durch Zentralvietnam oder auf dem Roller durch die Reisterrassen von Sapa – ist eine eSIM die deutlich komfortablere Lösung. Du bist sofort verbunden, kannst unterwegs Karten laden, Unterkünfte buchen oder Übersetzungen abrufen – ohne Zwischenstopp im SIM-Shop.
iStock | Erdark
FAQs: Häufige Fragen zu den besten eSIMs für Vietnam
Brauche ich in Vietnam mobiles Internet für Grab oder Gojek?
Ja – die beliebten Fahrdienste Grab und Gojek (Rollertaxis, Autos, Essen) funktionieren ausschließlich per App und Echtzeitdaten. Eine eSIM ist hier Gold wert, denn viele Hostels oder Garküchen helfen nicht aktiv beim Bestellen, und Taxifahrer sprechen selten Englisch.
Funktioniert die eSIM auch auf Inseln wie Phu Quoc oder Cat Ba?
Ja, die Netzabdeckung ist auch auf beliebten Inseln wie Phu Quoc, Cat Ba oder Con Dao in der Regel gut – zumindest in Orten mit Tourismus-Infrastruktur. Dank eSIM wählst du dich automatisch ins beste verfügbare Netz ein, ohne manuell wechseln zu müssen.
Ist die Verbindung mit einer eSIM in Vietnam stabil genug für Videoanrufe oder Remote Work?
In Städten und touristisch erschlossenen Regionen (Hanoi, Hoi An, Da Nang) ist die Verbindung über eine eSIM von Airalo absolut ausreichend für Zoom-Calls, Google Meet oder VPN-Arbeit. In ländlichen Gegenden kann es schwächer sein – für Remote Work dort ist ein Offline-Backup ratsam.
Wie wichtig ist mobiles Internet in Vietnam wirklich?
Sehr wichtig. In Vietnam läuft vieles über Apps – ob Grab für Fahrten, MoMo für digitale Zahlungen oder Google Maps zur Orientierung in verwinkelten Altstädten. Vor allem in ländlicheren Gegenden oder bei Inseltrips ist WLAN oft unzuverlässig oder gar nicht vorhanden. Eine eSIM sorgt dafür, dass du auch beim Rollertrip durch Ha Giang, bei einer Bootstour durch die Ha Long-Bucht oder in der Rushhour von Ho-Chi-Minh-Stadt immer verbunden bleibst.
Funktioniert die eSIM auch bei Zugreisen durch Vietnam?
Ja – ob im Nachtzug von Hue nach Da Nang oder auf der langen Strecke von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt: Dank eSIM bleibst du auch während der Fahrt online. WLAN im Zug ist selten oder instabil – mit einer aktiven eSIM kannst du Serien streamen, Route checken oder Hostel-Buchungen nachholen.
Brauche ich Internet, um Essen in Vietnahm zu bestellen oder Taxis zu rufen?
Ja. Viele Restaurants und Cafés sind nur über Google Maps oder GrabFood auffindbar, besonders in Großstädten. Auch die Bestellung von Rollertaxis per Grab oder Gojek ist ohne Internet kaum möglich – Straßen-Taxis sind oft teurer und schwieriger zu verhandeln.
Kann ich mit der Vietnam-eSIM auch in Nachbarländern weitersurfen?
Hierfür ist die regionale Asien-eSIM von Airalo perfekt! ideal, wenn du nach Vietnam noch Laos, Kambodscha oder Thailand bereist. Du kannst einfach im selben eSIM-Profil bleiben, ohne einen neuen Tarif buchen zu müssen.
Gibt es Einschränkungen bei VPNs oder WhatsApp?
Nein, in Vietnam gibt es keine systematische Sperrung von Diensten wie WhatsApp, Google, Instagram oder VPNs. Du kannst deine eSIM also problemlos nutzen, um mit Familie und Freunden zu chatten, Reels zu posten oder von unterwegs zu arbeiten.
Ist mein Handy eSIM-kompatibel?
Die meisten neueren iPhones, Samsung- und Google-Geräte unterstützen eSIMs. In den Einstellungen deines Smartphones findest du unter „Mobilfunk“ oder „SIM-Karte“ Hinweise darauf, ob eSIMs hinzugefügt werden können. Falls du unsicher bist, frag direkt beim Anbieter nach oder checke unsere eSIM-kompatible Geräteliste.
Kann ich meine eSIM vor Abflug installieren?
Ja, du kannst deine eSIM bereits vor Abreise installieren. Aktiviert wird sie automatisch bei Ankunft in Vietnam.
Kann ich meine normale SIM-Karte parallel nutzen?
Wenn dein Smartphone Dual-SIM unterstützt: Ja. So bleibst du über deine deutsche Nummer weiterhin erreichbar.
Wie kann ich mein Datenvolumen prüfen oder aufladen?
Das geht ganz einfach in der Airalo App (iOS | Android) – du siehst dein verbleibendes Datenvolumen und kannst mit wenigen Klicks aufladen.
Gibt es auch eSIMs für ganz Südostasien?
Ja, Airalo bietet auch regionale eSIMs an, die in Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha und weiteren Ländern gültig sind. Perfekt für deine Südostasien-Reise!
Wie gut ist das Netz in Vietnam wirklich?
In Städten ist die Netzabdeckung sehr gut. In abgelegenen Gebieten kann es lückenhaft sein – dort hilft dir die eSIM, dich flexibel mit dem besten verfügbaren Anbieter zu verbinden.
Starte vorbereitet in deine Vietnam-Reise – mit der Airalo eSIM
Mit einer eSIM hast du auf deiner Vietnam-Reise eine stressfreie Lösung für mobiles Internet – egal ob du gerade Pho isst, auf dem Scooter sitzt oder in Halong Bay ein Boot besteigst. Lade dir die Airalo App (iOS | Android) herunter, wähle deinen Tarif und bleib überall verbunden.
Funktioniert die eSIM auch für Anrufe und SMS?
Die meisten Airalo-eSIMs sind reine Datentarife. Für Anrufe und SMS nutzt du am besten weiterhin deine physische SIM – oder telefonierst per WhatsApp, Telegram & Co. übers Internet.
Kann ich mit der eSIM einen Hotspot für andere Geräte freigeben?
Ja, das ist mit den meisten eSIM-Tarifen möglich – besonders praktisch, wenn du dein Tablet oder den Laptop unterwegs mit Internet versorgen möchtest.
Kann ich die eSIM nach meiner Vietnam-Reise weiterverwenden?
Nein, die Airalo-eSIMs sind in der Regel für ein bestimmtes Land oder eine Region gültig und zeitlich limitiert. Für dein nächstes Reiseziel kannst du dir einfach eine neue eSIM in der App holen – z. B. für Thailand, Malaysia oder eine regionale eSIM für ganz und Asien.
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für Vietnam mit dem Code VIETNAM15 bei Airalo!