Was sind die besten eSIMs für China? | Dein Guide

China ist faszinierend – aber digital eine echte Herausforderung. Viele westliche Apps wie Google, WhatsApp, Instagram oder Gmail sind gesperrt, öffentliches WLAN ist oft instabil, und klassische SIM-Karten erfordern Passkontrolle, Registrierung und jede Menge Geduld. Wer nicht vorbereitet ist, bleibt nach der Landung erst einmal offline.

Die einfache Lösung: eine eSIM für China, die du schon vor der Abreise installierst. Damit bist du direkt nach der Ankunft online – ohne Papierkram, Sprachbarriere oder Warteschlange. Einige eSIM-Anbieter ermöglichen dir sogar den Zugriff auf ein unzensiertes Internet dank integriertem VPN – so kannst du auch in China ganz normal auf deine gewohnten Dienste zugreifen. Ob du nun geschäftlich in Shanghai unterwegs bist, durch Yunnan reist oder die Verbotene Stadt erkundest: Mit der richtigen eSIM bist du vom ersten Moment an startklar. In diesem Artikel erfährst du, welche eSIMs für China am besten geeignet sind, worauf du achten solltest und wie du dich optimal vorbereitest.

✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für China mit dem Code CHINA15 bei Airalo!

Das Wichtigste im Überblick:

Mit einer eSIM in China

iStock | aphotostory

Was ist die beste eSIM für China?

Die beste eSIM für China hängt davon ab, wie intensiv du dein Smartphone unterwegs nutzen willst – sei es für Navigation, Messaging, Social Media oder Streaming. Airalo bietet sich hier als ideale Lösung an: Noch vor der Reise kannst du die eSIM auf deinem Gerät aktivieren, teure Roaming-Gebühren entfallen, und du musst keine lokale SIM suchen.

Dank der großen Auswahl an Tarifen findest du genau das Datenvolumen, das zu deinem Nutzungsverhalten passt – von kleinen Paketen für gelegentliche Online-Aktivitäten bis zu großen Datenpaketen für Streaming und Videoanrufe. Praktisch: Wenn dein Datenvolumen unterwegs knapp wird, kannst du jederzeit direkt über die Airalo-App nachbuchen, ohne die eSIM neu installieren zu müssen. So bleibst du flexibel, jederzeit online und hast volle Kontrolle über deine mobilen Daten sowie dein Budget in China.

Die beste eSIM für China

Was kostet eine eSIM in China?

Dein Datenverbrauch und welche eSIM die beste für China ist hängt stark davon ab, wie du reist – eher offline mit Kamera und Stadtplan oder permanent mit TikTok und Maps unterwegs? Wir helfen dir deine Datennutzung einzuschätzen, um die beste eSIM für China zu finden:

✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für China mit dem Code CHINA15 bei Airalo!

Wie finde ich die beste eSIM für China?

Leichte Nutzung – Navigation, Messaging und kurzes Surfen

Wenn du hauptsächlich unterwegs Karten abrufst, kurze Nachrichten verschickst oder schnell nach Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder lokalen Shops suchst, reicht ein kleines Datenpaket völlig aus. So kannst du unkompliziert die Metro in Peking nutzen, ein Taxi über DiDi rufen oder WeChat-Nachrichten schreiben, ohne dein Datenvolumen unnötig zu belasten.

Das sind die besten eSIMs für China bei leichter Nutzung:

Moderate Nutzung – Social Media, kurze Videos und Unterhaltung

Für Reisende, die regelmäßig Fotos auf WeChat oder Douyin posten, kurze Videos streamen oder Podcasts hören möchten, empfiehlt sich ein mittleres Datenpaket. Damit bleibst du jederzeit online und kannst typische Aktivitäten wie Restaurantbewertungen abrufen, Online-Shopping checken oder deine Erlebnisse teilen, ohne ständig aufs Datenvolumen achten zu müssen.

Das sind die besten eSIMs für China bei moderater Nutzung:

Intensive Nutzung – Streaming, Arbeit, Videoanrufe

Wer viel online streamt, längere Videoanrufe führt oder unterwegs arbeitet, sollte ein großes Datenpaket wählen. Damit bist du flexibel, kannst YouTube-Videos oder Serien streamen, an Zoom-Calls teilnehmen oder große Dateien herunterladen – ideal für digitale Nomaden oder Vielnutzer in Städten wie Shanghai oder Shenzhen.

Das sind die besten eSIMs für China bei intensiver Nutzung:

💡 Tipp: Stress dich nicht zu sehr bei der Auswahl der besten eSIM für China! Du kannst dein Datenvolumen jederzeit nachträglich aufladen – ganz easy über unsere App.

Frau mit eSIM in China

iStock | kitzcorner

Was sind die Vorteile einer eSIM für China?

Mit einer eSIM reist du entspannter – und bist in China sofort verbunden, ohne Umwege. Gerade in einem Land, in dem Internetzugang oft mit technischen und sprachlichen Hürden verbunden ist, macht dir eine eSIM vieles einfacher. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Sofort online – ohne SIM-Karten-Stress: Mit einer Airalo-eSIM brauchst du keine physische SIM-Karte mehr zu kaufen. Du installierst dein Datenpaket bereits vor der Abreise bequem über die App – ganz ohne Ladengeschäft, Registrierung oder lange Wartezeiten.
  • Zugang zu stabilem, schnellem Netz: Airalo-eSIMs für China nutzen renommierte Netzbetreiber, die eine starke Netzabdeckung in Großstädten wie Peking, Shanghai oder Guangzhou bieten – aber auch in ländlichen Regionen zuverlässig funktionieren.
  • Flexibel nachladbar, jederzeit anpassbar: Du merkst, dass dein Datenvolumen nicht reicht? Kein Problem. Über die Airalo-App kannst du jederzeit nachbuchen, egal ob du im Hotel-WLAN bist oder mobil unterwegs. 
  • Unauffällig, nachhaltig & sicher: eSIMs benötigen keinen physischen Chip, kein Plastik und keine Verpackung – gut für die Umwelt. Gleichzeitig musst du dir keine Sorgen machen, eine SIM-Karte zu verlieren oder versehentlich zu beschädigen.
  • Rund-um-die-Uhr-Support – auch in China: Falls doch mal etwas nicht funktioniert, ist unser 24/7-Kundensupport für dich da. Du erreichst uns direkt über die App – per Live-Chat oder E-Mail

Wichtige Kriterien für die Wahl der besten eSIM für China

Die Wahl der richtigen eSIM ist entscheidend, damit du in China jederzeit zuverlässig online bist – sei es für Navigation, Kommunikation oder Unterhaltung. Mit der passenden Airalo-eSIM stellst du sicher, dass dein Datenvolumen zu deinem Nutzungsverhalten passt und du unterwegs flexibel bleiben kannst. Bevor du dich für ein Paket entscheidest, lohnt es sich, folgende Fragen zu berücksichtigen:

  • Wie intensiv wirst du online sein? Planst du nur E-Mails zu checken und Messaging-Apps zu nutzen, oder willst du auch Videos streamen und Social Media aktiv verwenden? Dein Onlineverhalten bestimmt, wie viel Datenvolumen du benötigst.
  • Wie lange reist du? Bei Kurztrips reicht oft ein kleines Paket, während längere Aufenthalte oder Workations größere Datenmengen sinnvoll machen.
  • Wie hoch ist dein Datenbedarf pro Tag? Überlege, welche Online-Aktivitäten du täglich nutzt. Streams, Videocalls und Navigation verbrauchen deutlich mehr Daten als einfache Messaging-Apps.
  • Willst du nachbuchen? Mit Airalo kannst du Daten jederzeit direkt über die App aufladen, falls du unterwegs merkst, dass dein ursprüngliches Paket nicht ausreicht. Fang also gerne kleiner an.
  • Welche Reiseszenarien erwarten dich? Bist du viel unterwegs in Städten, oder planst du auch abgelegenere Regionen zu besuchen? Plane entsprechend dein Datenpaket, um jederzeit erreichbar zu bleiben.

So installierst du deine eSIM – Schritt für Schritt

Die Installation ist einfach und geht schnell:

  1. Die beste eSIM für China für deine Bedürfnisse kaufen – Direkt über unsere Website oder App (iOS |  Android).
  2. Installation – QR-Code scannen oder Profil manuell in den Einstellungen hinzufügen. ➡️ zur kompletten Anleitung
  3. Aktivieren & surfen – Sobald du in China landest, verbindet sich dein Handy automatisch.

Hol dir jetzt die beste eSIM für China

Mit einer Airalo-eSIM bist du in China sofort online – ohne lästiges Suchen nach Shops, Papierkram oder teure Roaming-Gebühren. Du kannst direkt bei der Ankunft navigieren, deine Lieblingsapps nutzen und Videos streamen, egal ob in der Stadt oder unterwegs.

Hol dir jetzt die beste eSIM für China, lade die Airalo-App herunter und wähle das Datenpaket, das perfekt zu deinem Reiseverhalten passt. So bleibst du jederzeit verbunden, flexibel und sorglos – deine Reise, dein Tempo, dein Internet.

✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für China mit dem Code CHINA15 bei Airalo!

FAQ – Häufige Fragen zu den besten eSIMs für China

Brauche ich eine eSIM für China?

Kurz gesagt: Ja – wenn du in China zuverlässig, flexibel und sicher online bleiben möchtest, ist eine eSIM die bequemste und sicherste Lösung.

Egal, ob du durch die historischen Hutongs von Peking schlenderst, die beeindruckende Skyline von Shanghai fotografierst oder in den Reisterrassen von Longsheng wanderst – mobiles Internet ist in China unverzichtbar. Öffentliches WLAN ist oft nur mit chinesischer Telefonnummer zugänglich, langsam oder gar nicht vorhanden – besonders außerhalb der Großstädte. Auch Übersetzungs-Apps, Navigation, Restaurant-Tipps oder Hotelbuchungen funktionieren nur, wenn du online bist.

Warum keine klassische SIM-Karte? Der Kauf lokaler SIM-Karten ist in China meist umständlich: Du musst deinen Pass vorlegen, ein Formular ausfüllen und dich auf Chinesisch verständigen – nicht ideal nach einem langen Flug. Außerdem funktionieren ausländische Kreditkarten in vielen Shops nicht. Und je nach Region kann es Unterschiede bei der Netzqualität geben.

Ist mein Smartphone eSIM-kompatibel?

Nicht jedes Smartphone kann eSIMs nutzen – aber viele neuere Modelle, insbesondere iPhones, sind kompatibel. Geh in die Einstellungen > „Mobile Netzwerke“ > „SIM verwalten“ – wenn du dort „eSIM hinzufügen“ findest, bist du bereit.

eSIM für China bei iPhones: Ab iPhone XR, XS oder neuer kein Problem.
Bei Android: Ab Pixel 3, Samsung Galaxy S20, Huawei P40 und Co. meist eSIM-fähig.

Du bist unsicher? Unsere Geräteliste zeigt dir, ob dein Modell unterstützt wird.

Kann ich meine eSIM schon vor dem Abflug installieren?

Ja, und das ist auch empfehlenswert! Richte alles zuhause in Ruhe ein – so bist du bei der Landung sofort verbunden.

Brauche ich eine VPN-Verbindung in China?

Ja, wenn du auf westliche Dienste wie Google, WhatsApp oder Instagram nicht verzichten möchtest, solltest du noch in Deutschland direkt mit der eSIM auch VPN einrichten.

Kann ich meine reguläre SIM-Karte parallel nutzen?

Ja. Die meisten Smartphones unterstützen Dual-SIM. Du kannst deine Nummer behalten und trotzdem mit der besten eSIM für China deiner Wahl surfen.

Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?

Kein Problem. Du kannst jederzeit nachbuchen – mit nur wenigen Klicks in unserer App.

Kann ich mit meiner eSIM telefonieren oder SMS versenden?

Die eSIMs für China sind reine Datentarife. Du kannst aber problemlos über WhatsApp, Facetime oder andere Apps telefonieren und Nachrichten verschicken – vorausgesetzt, du nutzt VPN. Plus-Pakete mit Daten + Anrufen + SMS sind nur für bestimmte Länder verfügbar.

Kann ich meine eSIM mit anderen teilen (Hotspot)?

Ja, sofern dein Smartphone die Hotspot-Funktion unterstützt, kannst du dein Datenvolumen mit anderen Geräten teilen. Praktisch, wenn dein Travel-Buddy keine eigene eSIM hat.

Wie sicher ist die Nutzung einer eSIM in China?

Sehr sicher – sogar sicherer als eine physische SIM. Deine eSIM ist fest im Gerät gespeichert und kann weder verloren noch gestohlen werden. Achte zusätzlich auf verschlüsselte Verbindungen und nutze VPN für sensible Daten.

Funktionieren Navigations-Apps wie Google Maps in China?

Google Maps ist ohne VPN in China blockiert. Mit einer Airalo-eSIM inkl. VPN kannst du Google Maps wie gewohnt nutzen – alternativ empfehlen wir Maps.me oder Apple Karten, die auch ohne VPN funktionieren.

Sind westliche Apps wie WhatsApp oder Gmail mit der eSIM in China nutzbar?

Nur dann, wenn deine eSIM über integrierten VPN-Zugang verfügt oder du einen externen VPN-Dienst bereits vor der Einreise eingerichtet hast. Ohne VPN sind viele Dienste wie WhatsApp, Google Maps, Gmail, Instagram oder YouTube in China blockiert – unabhängig davon, ob du eine eSIM nutzt oder nicht.

Kann ich mit meiner China-eSIM über Airalo auch auf chinesische Dienste zugreifen?

Ja. Mit deiner Airalo-eSIM kannst du ganz normal chinesische Webseiten und Apps wie WeChat, Didi oder Baidu nutzen, ohne Einschränkungen – auch ohne VPN.

Was passiert, wenn ich ohne VPN versuche, in China Google-Apps zu nutzen?

Ohne VPN wirst du keine Verbindung zu Google-Diensten herstellen können. Die Seiten und Apps laden nicht oder brechen ab – das betrifft auch Google Translate, Drive, Meet oder Maps.

Kann ich meine Airalo-China-eSIM auch für WeChat-Pay oder Alipay nutzen?

Ja. Die mobile Datenverbindung reicht aus, um mobile Bezahldienste wie WeChat Pay oder Alipay zu nutzen – wichtig ist, dass du dort registriert bist und eine Zahlungsmethode hinterlegt hast. Für westliche Karten gibt es teils Einschränkungen, hier kann es sinnvoll sein, Guthaben vorab aufzuladen.


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können EUR 3.00 € in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.