eSIMs auf Reisen: Worauf muss ich achten?

Eine eSIM ermöglicht es dir, weltweit mobil zu surfen – sofort nach der Landung, ohne SIM-Karten-Wechsel, ohne Roaming-Kosten und ohne komplizierte Registrierung im Ausland. Sie ersetzt physische SIM-Karten durch ein digitales Profil, das du innerhalb weniger Minuten auf deinem Smartphone installieren kannst.

Besonders für Vielreisende, Digitale Nomaden, Geschäftsreisende oder Urlauber, die einfach online sein wollen, ist die eSIM heute die komfortabelste und sicherste Möglichkeit, unterwegs ins Internet zu gehen.

Alles im Überblick:

Mann am Strand mit eSIM auf Reisen

iStock | CandyRetriever

Was genau ist eine eSIM – und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen SIM-Karte?

Der Begriff eSIM steht für embedded SIM, also eine im Gerät fest verbaute SIM-Funktion. Anders als bei herkömmlichen SIM-Karten, die man als Plastikkarte in das Gerät einlegt, wird bei der eSIM das sogenannte „SIM-Profil“ digital auf dein Smartphone geladen. Dieser Prozess erfolgt per QR-Code, App oder Direktinstallation.

Die eSIM ist nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden. Du kannst jederzeit ein neues eSIM-Profil installieren – z. B. wenn du das Land wechselst oder ein besseres Angebot findest. Gerade auf Reisen ist das ein enormer Vorteil. Früher war es üblich, im Zielland nach einem lokalen SIM-Shop zu suchen, sich mit Ausweisdokumenten zu registrieren und zu hoffen, dass der Tarif einigermaßen passt. Mit einer eSIM erledigst du all das in wenigen Minuten – noch vor dem Abflug oder direkt nach der Landung. In der Airalo-App wählst du einfach dein Reiseland, buchst ein passendes Datenpaket, installierst die eSIM und bist sofort online.

Hier findest du eine Übersicht zu allen Arten von SIM-Karten.

Reisen ohne Roaming – mit voller Kontrolle über deine Verbindung

Einer der größten Vorteile der eSIM auf Reisen ist die volle Kostenkontrolle. Klassisches Datenroaming kann teuer werden – besonders außerhalb Europas. Bei vielen Mobilfunkanbietern sind Auslandspakete entweder unflexibel, zu teuer oder nicht auf die Bedürfnisse moderner Reisender zugeschnitten.

Mit Airalo nutzt du dagegen Prepaid-eSIMs, bei denen du im Voraus genau weißt, wie viel Datenvolumen dir zur Verfügung steht und wie lange dein Paket gültig ist. Es gibt keine versteckten Gebühren, keine automatischen Verlängerungen und keine Überraschungen auf der Rechnung. Du buchst nur das, was du wirklich brauchst – zum Beispiel 1 GB für eine Woche oder 10 GB für einen längeren Aufenthalt.

Wenn dein Datenvolumen aufgebraucht ist, bekommst du eine Benachrichtigung – und kannst bei Bedarf jederzeit neues Volumen nachkaufen. Alles passiert direkt in der Airalo-App, ohne dass du jemals eine Verkaufsstelle vor Ort aufsuchen musst.

Für wen lohnt sich eine eSIM besonders – und warum?

Die eSIM richtet sich nicht nur an technikaffine Nutzer. Sie ist in vielen Reiseszenarien die praktischste Lösung:

  • Urlauber: Du kannst schon vor der Abreise ein Datenpaket installieren und musst dich vor Ort nicht mit Sprachbarrieren, SIM-Karten-Kauf oder Identitätsnachweisen herumschlagen.
  • Geschäftsreisende: Sofortige Verbindung am Flughafen, im Hotel oder im Taxi. Keine Verzögerung, kein Risiko, wichtige Mails oder Anrufe zu verpassen.
  • Digitale Nomaden: Wer häufig zwischen Ländern wechselt, kann mit einer eSIM flexibel auf verschiedene Anbieter und Tarife zugreifen – ganz ohne physische Karten zu sammeln oder wechseln zu müssen.
  • Langzeitreisende / Backpacker: Regionale eSIMs (z. B. Südostasien, Europa) sparen Geld und Aufwand bei längeren Reisen durch mehrere Länder.
  • Familien mit mehreren Geräten: Auch Tablets, Smartwatches oder Kinderhandys können mit eSIMs versorgt werden – z. B. über geteilte Datenpakete.

Gruppe auf Reisen in der Wüste mit eSIM

iStock | Edwin Tan

Wie funktioniert eine eSIM auf Reisen konkret?

Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  • Kompatibles Gerät prüfen: Nicht alle Smartphones unterstützen eSIMs. Geräte wie iPhones (ab XS), Google Pixel (ab Pixel 3), Samsung Galaxy S20+ oder Huawei P40 sind in der Regel eSIM-fähig. Android-Nutzer finden die Einstellung unter „Mobilfunknetz“ > „eSIM hinzufügen“.
  • Tarif auswählen: Über Airalo kannst du länderspezifische, regionale oder weltweite eSIM-Tarife buchen – meist mit wenigen Klicks in einer App.
  • eSIM installieren: Nach dem Kauf erhältst du entweder einen QR-Code zum Scannen oder kannst die eSIM direkt über die App installieren. Dafür ist eine einmalige WLAN-Verbindung erforderlich.
  • Im Zielland aktivieren: Sobald du gelandet bist, kannst du die eSIM aktivieren. Deine mobile Datenverbindung startet automatisch – ohne manuelle APN-Konfiguration oder Anbieterwechsel.

Welche Vorteile bietet die eSIM gegenüber klassischen Alternativen?

Technische und praktische Vorteile im Überblick:

  • Keine physische SIM mehr notwendig: Kein SIM-Kartenwechsel, keine Steckplatzprobleme, keine PIN-Eingabe.
  • Sofortige Aktivierung möglich: Du kannst die eSIM noch im Flugzeug oder am Flughafen aktivieren – ohne auf Shops oder Öffnungszeiten angewiesen zu sein.
  • Weltweite Kompatibilität: Airalo eSIMs funktionieren in über 200 Ländern mit stabilen lokalen Partnernetzen.
  • Dual-SIM-Funktionalität: Du kannst deine normale Nummer für Anrufe/SMS behalten und die eSIM ausschließlich für mobile Daten verwenden – ideal für Banking-Apps oder SMS-Authentifizierung.
  • Prepaid-Struktur & volle Kostenkontrolle: Du buchst feste Datenvolumen mit festen Laufzeiten – keine bösen Überraschungen durch automatische Verlängerungen oder ungewollte Roaming-Gebühren.
  • Umweltschonend & nachhaltiger: Kein Plastik, keine Verpackung, keine Logistik – eSIMs reduzieren den ökologischen Fußabdruck digitaler Kommunikation.

Was kostet eine eSIM?

Die Preise für eSIMs sind je nach Land, Datenvolumen und Anbieter sehr unterschiedlich – und oft günstiger als klassische Roaming-Angebote europäischer Provider. Regionale und globale eSIMs kosten meist etwas mehr, bieten dafür aber Abdeckung in mehreren Ländern mit einem einzigen Profil. 

Airalo eSIMs starten oft bei beispielsweise 4,50 € für 1 GB für 7 Tage. Schaue dir hier unsere Liste an über 200 Ländern an mit individuellen Datentarifen für deine Reise.

Wie sicher ist die Nutzung einer eSIM?

Die Nutzung einer eSIM ist mindestens genauso sicher wie bei klassischen SIM-Karten.

Deine Vorteile:

  • eSIM-Profile sind softwareseitig verschlüsselt und an das Betriebssystem gekoppelt.
  • Zugriff nur über das Gerät (z. B. per PIN, Face ID oder Fingerabdruck).
  • eSIMs sind schwerer zu „klonen“ als physische Karten – was zusätzlichen Schutz vor SIM-Swapping-Angriffen bietet.

Welche Geräte sind eSIM-fähig auf Reisen?

Die Liste eSIM-kompatibler Geräte wächst stetig. Hier einige der wichtigsten Modelle:

Apple:

  • iPhone XS/XR und neuer
  • iPad Pro (ab 3. Gen), iPad Air (4. Gen), iPad mini (5. Gen)
  • Apple Watch Series 3 (GPS + Cellular) und neuer

Samsung:

  • Galaxy S20, S21, S22, S23 Serien
  • Galaxy Z Fold / Flip Serien
  • Galaxy Watch Active2 LTE, Watch 4 LTE

Google:

  • Pixel 3 und neuer

Eine vollständige Liste findest du hier.

Fazit: eSIMs auf Reisen – Mit Airalo ganz einfach

Wer heute reist, braucht eine stabile, bezahlbare und flexible Internetverbindung – und genau das bietet die eSIM-Technologie. Mit Airalo hast du Zugriff auf ein globales Netz von Mobilfunkpartnern, faire Prepaid-Tarife ohne Vertragsbindung und volle Kontrolle über deinen Datenverbrauch – alles gebündelt in einer App, die speziell für Reisende entwickelt wurde.

Ob du beruflich unterwegs bist, auf Weltreise gehst oder einfach deinen nächsten Urlaub planst – mit einer Airalo eSIM bist du in wenigen Minuten startklar. Kein Stress mehr mit Roaming, keine nervigen Registrierungen vor Ort, keine versteckten Kosten – einfach reisen, verbinden, surfen.

Frau mit eSIM auf Reisen

iStock | svetikd

FAQs: eSIMs auf Reisen – Das solltest du vor deiner nächsten Reise wissen

Warum ist eine eSIM auf Reisen praktischer als Roaming meines deutschen Tarifs?

Wenn du im Ausland auf den Roamingtarif deines heimischen Mobilfunkvertrags setzt, zahlst du oft deutlich höhere Gebühren – vor allem außerhalb der EU. Mit einer Reise-eSIM von Airalo nutzt du einen lokalen Datentarif zum Preis des jeweiligen Landes, aber ohne SIM-Wechsel oder Registrierung. Du kannst die eSIM bereits vor Reiseantritt installieren, bleibst nach der Landung sofort online und vermeidest hohe Kosten oder unnötige Wartezeiten.

Welche Länder werden von Airalo eSIMs abgedeckt – auch abseits klassischer Reiseziele?

Airalo bietet eSIM-Tarife für über 200 Länder und Regionen weltweit – nicht nur für typische Urlaubsziele in Europa oder Nordamerika, sondern auch für Regionen wie Südamerika, Afrika, Südostasien, Zentralasien oder Ozeanien. Selbst für Reiseziele wie Tansania, Nepal, Bolivien oder Laos findest du bei Airalo passende eSIM-Pakete mit guter Netzabdeckung über lokale Partnernetze.

Besonders praktisch: Für Rundreisen gibt es globale sowie regionale Pakete, z. B. für ganz Südostasien, die dir nahtlosen Wechsel zwischen mehreren Ländern ermöglichen – ohne neues Profil, ohne Unterbrechung.

Ich bin oft unterwegs – kann ich mehrere eSIMs speichern und zwischen ihnen wechseln?

Ja, das ist einer der großen Vorteile für Vielreisende: Du kannst auf deinem Smartphone mehrere eSIM-Profile gleichzeitig gespeichert haben – etwa für verschiedene Länder deiner Reise. In der Regel kann eine eSIM aktiv sein, die anderen bleiben gespeichert und lassen sich später wieder aktivieren. So kannst du z. B. innerhalb weniger Sekunden von deinem „Indonesien-Profil“ auf ein „Thailand-Profil“ wechseln, wenn du über die Grenze fährst.

Funktionieren eSIMs von Airalo auch bei Zwischenstopps oder Layovers?

Wenn du bei deiner Reise Stopovers oder Umstiege in anderen Ländern machst, gelten dieselben Regeln wie bei klassischen SIM-Karten: Die eSIM funktioniert dort, wo sie gebucht wurde. Wenn du z. B. eine Airalo-eSIM für Japan gekauft hast, kannst du sie nicht automatisch in Südkorea verwenden. Für Stopovers empfiehlt sich entweder:

Diese Optionen bieten deutlich mehr Flexibilität bei Langstreckenreisen mit mehreren Stationen.

Kann ich meine Airalo eSIM auch im Ausland aufladen, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist?

Ja. Sobald du das Datenlimit erreicht hast, bekommst du in der App eine Benachrichtigung. Du kannst dann direkt über die Airalo-App ein neues Paket für das aktuelle Land buchen – ganz ohne neues Profil oder Konfigurationsaufwand. Du bleibst also auch unterwegs jederzeit handlungsfähig, selbst wenn du spontan länger bleibst oder mehr Daten brauchst.

Was mache ich, wenn im Zielland kein WLAN verfügbar ist und ich meine eSIM noch nicht installiert habe?

Das ist eine der häufigsten Schwierigkeiten auf Reisen – deshalb empfiehlt Airalo ausdrücklich: Installiere deine eSIM vor Abreise im WLAN zu Hause oder am Flughafen.

Denn: Für die erstmalige Aktivierung eines eSIM-Profils brauchst du WLAN oder eine andere Internetverbindung, um das Profil auf dein Gerät zu laden. Einmal installiert, funktioniert alles auch ohne WLAN – die mobile Datenverbindung läuft dann über das lokale Netz.

Wie ist die Netzabdeckung mit einer eSIM auf Reisen – vor allem in ländlichen Gebieten oder Inselregionen?

Airalo kooperiert in jedem Land mit mindestens einem etablierten, lokalen Netzbetreiber, oft sogar mit mehreren. In Städten, Flughäfen und touristischen Regionen ist die Netzabdeckung meist sehr gut – oft inklusive LTE oder sogar 5G. In entlegeneren Regionen kann die Geschwindigkeit je nach Region variieren. Die Netzqualität hängt nicht von der eSIM-Technologie an sich ab, sondern vom Partnernetz vor Ort.

In der App (iOS | Android) und auf der Website von Airalo kannst du für jedes Land einsehen, mit welchen Netzbetreibern die jeweilige eSIM verbunden ist.

Wie viel Datenvolumen brauche ich auf Reisen eigentlich – und wie lange reicht ein Paket?

Das hängt stark von deinem Nutzungsverhalten ab. Zur Orientierung:

  • 1 GB ist ausreichend für leichte Nutzung, z. B. gelegentliche WhatsApp-Nachrichten (ohne viele Bilder oder Videos), ein paar Stunden Navigation mit Google Maps und schnelles Nachschauen von Infos im Browser. Perfekt für ein Wochenende oder als Notfall-Backup.
  • 3–5 GB decken in der Regel den Bedarf einer normalen Reisewoche ab – inklusive E-Mails, Social Media, leichter Videonutzung (z. B. kurze YouTube-Videos), Navigation und Messaging. Ideal für Reisende, die regelmäßig online sein wollen, aber keine datenintensiven Anwendungen nutzen.
  • 10 GB oder mehr sind empfehlenswert für intensivere Nutzung, etwa wenn du Videos streamst, dein Smartphone als Hotspot für den Laptop verwendest, regelmäßig Videoanrufe machst oder viele Bilder/Videos verschickst.

Tipp: Schalte automatische App-Updates und Cloud-Synchronisierungen im Ausland aus – das spart Daten.

Kann ich Airalo eSIMs auch für andere Geräte wie Tablets oder Laptops nutzen?

Ja. Viele Tablets (z. B. iPads ab Gen. 6) oder Windows-Laptops mit eSIM-Modul können problemlos mit Airalo genutzt werden – solange das Gerät eSIM unterstützt. Ideal für Geschäftsreisende oder Digitale Nomaden, die unterwegs nicht nur das Smartphone, sondern auch Laptop oder Tablet nutzen möchten. Die Installation erfolgt analog zur Smartphone-eSIM über QR-Code oder direkt über die Airalo-App.

Ich reise regelmäßig in dieselben Länder – muss ich jedes Mal eine neue eSIM kaufen?

Aktuell ist es notwendig, für jede neue Reise ein neues Datenpaket zu kaufen. Es ist jedoch nicht immer nötig, ein neues eSIM-Profil zu installieren – oft kannst du ein vorhandenes Profil mit einem neuen Datenpaket aufladen, solange du im selben Land bleibst. Diese Option wird dir in der App angezeigt, wenn sie verfügbar ist.

Gibt es Rabatte oder spezielle Angebote für Vielreisende?

Airalo bietet regelmäßig Rabattcodes, Willkommensboni oder zeitlich begrenzte Angebote, z. B. zum Sommerstart oder Jahreswechsel. Auch über den Airalo-Newsletter erhältst du Updates zu Bundle-Angeboten für ganze Regionen oder Langzeitreisen. Es lohnt sich also, vor der Buchung die App oder Website auf aktuelle Deals zu checken.

Warum ist Airalo die beste Lösung für Reisende?

Airalo ist der weltweit erste und größte Anbieter für eSIMs speziell für Reisende. Wir arbeiten mit lokalen Mobilfunknetzbetreibern in über 200 Ländern und Regionen zusammen und stellen so sicher, dass du in jedem Land auf starke, zuverlässige Netze zugreifen kannst – oft inklusive LTE oder 5G.

Die Airalo-App bietet dir zudem eine übersichtliche Verwaltung aller installierten eSIMs, klare Anzeige deines verbleibenden Datenvolumens und einen schnellen Zugang zu Nachbuchungen. Auch für Vielreisende oder digitale Nomaden ist das ideal: Du kannst jederzeit zwischen mehreren eSIMs für verschiedene Länder oder Regionen wechseln, ohne das Gerät zu wechseln oder auf WLAN angewiesen zu sein.

Was brauche ich, um mit einer eSIM von Airalo zu reisen?

Das Wichtigste ist ein eSIM-kompatibles Gerät. Die meisten neueren Smartphones unterstützen eSIMs inzwischen standardmäßig – darunter alle iPhones ab dem Modell XS, viele Samsung Galaxy-Modelle (ab S20), Google Pixel-Geräte sowie einige Huawei- und Xiaomi-Modelle. In der Regel findest du in den Einstellungen deines Geräts unter „Mobilfunk“ oder „SIM-Verwaltung“ den Hinweis, ob du eine eSIM hinzufügen kannst. Eine vollständige Liste findest du hier.

Wenn dein Gerät eSIM-fähig ist, brauchst du nur noch die Airalo-App (iOS | Android) – verfügbar für iOS und Android. Dort suchst du dein Reiseziel, wählst ein passendes Datenpaket aus, bezahlst per Kreditkarte, PayPal oder anderen gängigen Methoden und folgst der Anleitung zur Installation. 

 


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.