Die eSIM-Technologie setzt sich weltweit durch – vor allem für Reisende, die flexibel online bleiben möchten, ohne physische SIM-Karten wechseln zu müssen. Doch nicht jedes Smartphone unterstützt eSIMs. Besonders bei Samsung stellt sich oft die Frage: Welche Galaxy-Modelle sind eSIM-fähig – und wie richte ich die eSIM eigentlich ein?
In diesem Artikel findest du eine vollständige Liste aller eSIM-kompatiblen Samsung-Handys (Stand: Juli 2025), konkrete Anleitungen zur Aktivierung sowie hilfreiche Hinweise zur Nutzung, wenn du im Ausland mobile Daten nutzen möchtest.
Alles im Überblick:
- Was ist eine eSIM – und warum ist sie bei Samsung relevant?
- eSIM-fähige Samsung-Smartphones – vollständige Liste (2025)
- eSIM auf Samsung-Geräten aktivieren – so geht’s
- Welche Vorteile bietet die eSIM bei Samsung-Geräten?
- eSIMs auf Samsung-Geräten auf Reisen nutzen
- Fazit: Samsung macht den Weg frei für eSIM-Nutzung weltweit
- FAQs: Häufige Fragen zu eSIMs bei Samsung
iStock | Karlis Dambrans
Was ist eine eSIM – und warum ist sie bei Samsung relevant?
Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest im Gerät verbaute, digitale Variante der klassischen SIM-Karte. Statt eine Plastikkarte ins Gerät zu stecken, wird das Mobilfunkprofil über das Internet heruntergeladen und direkt auf dem Gerät aktiviert. Für Samsung-Nutzer bedeutet das: Kein Fummeln mit SIM-Schlitten mehr – du kannst deine Verbindung innerhalb weniger Minuten einrichten, auch unterwegs oder im Ausland.
Besonders beim Reisen ist das praktisch: Mit einer eSIM von Airalo kannst du dir vor der Abreise einen Datentarif für dein Zielland buchen und direkt nach der Landung online gehen – ohne Wartezeiten, Roaming-Kosten oder Sprachbarrieren.
eSIM-fähige Samsung-Smartphones – vollständige Liste (2025)
Samsung erweitert laufend die eSIM-Unterstützung in seiner Galaxy-Reihe. Die folgenden Modelle sind derzeit eSIM-kompatibel – in vielen Fällen zusätzlich zur physischen SIM (Dual-SIM-Unterstützung):
Samsung Galaxy S-Serie (eSIM-kompatibel):
- Galaxy S24 / S24+ / S24 Ultra
- Galaxy S23 / S23+ / S23 Ultra / S23 FE
- Galaxy S22 / S22+ / S22 Ultra
- Galaxy S21 5G / S21+ 5G / S21 Ultra 5G
- Galaxy S20 (5G) / S20+ (5G) / S20 Ultra 5G
Samsung Galaxy Note-Serie:
- Galaxy Note20 (5G) / Note20 Ultra 5G
Samsung Galaxy Z-Serie (Foldables):
- Galaxy Z Fold4
- Galaxy Z Flip4
- Galaxy Z Fold3 5G
- Galaxy Z Flip3 5G
- Galaxy Z Fold2
- Galaxy Z Flip (5G)
Samsung Galaxy A-Serie:
- Galaxy A55 5G
- Galaxy A35 5G
- Galaxy A54 5G
Die Verfügbarkeit von eSIM kann regional unterschiedlich sein – vor allem bei Geräten aus bestimmten Märkten (z. B. USA, Asien oder Osteuropa). Wenn du unsicher bist, findest du in den Einstellungen > SIM-Manager heraus, ob dein Gerät eSIM-fähig ist.
eSIM auf Samsung-Geräten aktivieren – so geht’s
Samsung macht es dir relativ einfach, eine eSIM zu aktivieren. Je nach Mobilfunkanbieter bekommst du entweder einen QR-Code oder einen Aktivierungscode – beides kannst du direkt im Gerät eingeben. So funktioniert’s:
Aktivierung per QR-Code:
- Öffne Einstellungen > Verbindungen
- Gehe zu SIM-Manager
- Tippe auf eSIM hinzufügen
- Wähle QR-Code scannen
- Scanne den Code, den dir Airalo zur Verfügung gestellt hat
- Bestätige die Installation – fertig, und schon bist du online
Diese Methode ist besonders bei Reise-eSIMs beliebt, z. B. wenn du vor deiner Reise eine Airalo-eSIM buchst. Nach dem Scan wird das Profil sofort auf deinem Samsung-Smartphone installiert – bereit zur Aktivierung am Reiseziel.
Hier findest du die offizielle Anleitung von Samsung.
Manuelle Aktivierung per Aktivierungscode:
- Öffne Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager
- Tippe auf eSIM hinzufügen
- Wähle Über Aktivierungscode hinzufügen
- Gib den Code ein, den du vom Anbieter erhalten hast
- Das Gerät lädt das eSIM-Profil automatisch herunter
Beide Methoden funktionieren weltweit, sowohl für Mobilfunkanbieter im Heimatland als auch für temporäre Reise-eSIMs mit lokaler Netzabdeckung im Ausland.
Besonderheiten: Dual-SIM mit eSIM bei Samsung
Viele eSIM-fähige Samsung-Smartphones unterstützen eine Kombination aus eSIM + physischer SIM-Karte. Du kannst also:
- Zwei unterschiedliche Tarife parallel nutzen (z. B. privat + beruflich)
- Im Ausland eine lokale eSIM nutzen, während deine deutsche Nummer aktiv bleibt
- Die aktive Datenverbindung flexibel umstellen (z. B. mobile Daten über eSIM, Telefonate über physische SIM)
Die Verwaltung erfolgt über den SIM-Manager in den Einstellungen. Dort kannst du jeder SIM einen Namen geben, Standardverbindungen festlegen und einzelne SIMs deaktivieren oder priorisieren.
Welche Vorteile bietet die eSIM bei Samsung-Geräten?
Die Integration der eSIM-Technologie in Samsung-Smartphones bringt zahlreiche praktische und technische Vorteile mit sich – sowohl für Alltagsnutzer als auch für Geschäftsreisende, Vieltelefonierer oder technikaffine Nutzer. Im Vergleich zur klassischen physischen SIM-Karte ermöglicht die eSIM einen flexibleren, digitalen Zugang zum Mobilfunknetz.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Kein physischer Kartenslot notwendig: Die eSIM ist fest im Gerät verbaut – das spart Platz im Gehäuse, erhöht die Wasserdichtigkeit und reduziert mechanische Defekte.
- Schnelle Einrichtung ohne Wartezeit: Der Mobilfunktarif wird direkt über das Internet aktiviert – oft in weniger als 2 Minuten, ganz ohne Geschäft oder Postversand.
- Mehrere Profile gleichzeitig speicherbar: Samsung erlaubt es, verschiedene eSIM-Profile zu hinterlegen – ideal für Nutzer mit mehreren Anbietern, Rufnummern oder Länderprofilen.
- Dual-SIM-Funktion ohne zwei Slots: Mit einer eSIM und einer physischen SIM lassen sich zwei Tarife gleichzeitig nutzen – zum Beispiel beruflich & privat oder Inland & Ausland.
- Ideal für eSIM-Anbieter & digitale Tarife: Nutzer können bequem Anbieter wie Airalo oder Mobilfunkdienste mit rein digitalem Zugang verwenden – ohne Vertragsbindung oder SIM-Lieferung.
- Zukunftssichere Technologie: Immer mehr Anbieter und Geräte setzen auf eSIM als Standard – Samsung ist mit seinen Galaxy-Modellen bestens darauf vorbereitet.
Die eSIM macht Samsung-Geräte nicht nur komfortabler in der Nutzung, sondern auch vielseitiger, sicherer und einfacher in der Verwaltung.
eSIMs auf Samsung-Geräten auf Reisen nutzen
Wenn du mit einem Samsung-Smartphone verreist, kannst du deine Airalo-eSIM bereits vor der Abreise installieren – das empfiehlt sich besonders dann, wenn du am Zielflughafen direkt online sein möchtest. Die Airalo-App (iOS | Android) zeigt dir an, ob dein Gerät unterstützt wird, und führt dich durch die Installation – entweder per QR-Code oder direkt aus der App heraus.
Sobald du im Ausland bist, wird die eSIM automatisch mit dem lokalen Partnernetz verbunden – je nach Land meist mit LTE- oder 5G-Abdeckung. Du brauchst keinen manuellen Netzwechsel oder Konfiguration. Besonders praktisch: Deine physische SIM bleibt aktiv, sodass du deine normale Rufnummer für Anrufe oder SMS behalten kannst – während die eSIM von Airalo für Daten sorgt.
Fazit: Samsung macht den Weg frei für eSIM-Nutzung weltweit
Wenn du ein aktuelles Samsung-Smartphone nutzt, bist du technisch bestens gerüstet, um auf Reisen von den Vorteilen der eSIM-Technologie zu profitieren. Besonders mit Airalo kannst du flexibel, schnell und ohne Roaming-Gebühren online bleiben – ganz egal, ob du in Paris, Bali oder New York landest.
Die eSIM ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch deutlich komfortabler als alles, was bisher möglich war. Und mit einem kompatiblen Galaxy-Gerät hast du alles in der Hand – im wahrsten Sinne.
iStock | Milton Rodney Buzon
FAQs: Häufige Fragen zu eSIMs bei Samsung
Wie finde ich heraus, ob mein Samsung-Gerät eSIM unterstützt?
Gehe zu: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager
Wenn dort der Punkt „eSIM hinzufügen“ erscheint, ist dein Gerät eSIM-kompatibel. Alternativ kannst du auch im Handbuch oder auf der Website von Samsung nach deinem Modell suchen.
Was brauche ich für die eSIM-Aktivierung auf meinem Samsung-Gerät?
Du benötigst einen eSIM-fähigen Mobilfunktarif, den du entweder als QR-Code oder als Aktivierungscode von deinem Anbieter erhältst. Außerdem sollte dein Gerät mit dem Internet verbunden sein (WLAN oder mobile Daten), um das Profil herunterzuladen.
Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig nutzen?
Ja. Die meisten eSIM-fähigen Samsung-Geräte unterstützen Dual-SIM (eine eSIM + eine physische SIM). Du kannst zwei Nummern gleichzeitig aktiv haben – ideal für Reisen, private und berufliche Nutzung oder lokale Tarife im Ausland.
Kann ich die eSIM von einem Gerät auf ein anderes übertragen?
eSIMs sind in der Regel gerätegebunden, können aber durch Neuausstellung des Profils beim Anbieter übertragen werden. Das hängt vom Netzbetreiber ab – bei vielen kannst du die eSIM im Kundenportal löschen und neu auf ein anderes Gerät installieren.
Funktioniert die eSIM auf Samsung auch im Ausland?
Ja – sofern dein Tarif Roaming erlaubt oder du eine internationale eSIM wie von Airalo nutzt. Achte auf die Netzfrequenzen im Reiseland und darauf, dass dein Gerät die dortigen Mobilfunkstandards unterstützt.
Kann ich mehrere eSIM-Profile gleichzeitig speichern?
Samsung erlaubt es, mehrere eSIM-Profile zu speichern, aber nur ein Profil gleichzeitig zu aktivieren. Du kannst zwischen gespeicherten eSIMs im SIM-Manager wechseln, z. B. wenn du verschiedene Anbieter oder Länder nutzt.
Unterstützen alle Samsung-Geräte mit Dual-SIM auch eSIMs?
Nein. Dual-SIM bei Samsung bedeutet nicht automatisch eSIM-Fähigkeit. Viele Modelle – insbesondere im unteren Preissegment oder bei älteren Geräten – verfügen lediglich über zwei physische SIM-Slots. Nur ausgewählte Modelle (v. a. der Galaxy S-, Z- und neuerdings A-Serie) unterstützen eSIMs zusätzlich oder statt einer physischen SIM. Die tatsächliche eSIM-Unterstützung hängt auch vom Softwarestand und vom jeweiligen Marktmodell ab. Geräte aus bestimmten Ländern (z. B. USA oder UAE) haben die Funktion teilweise deaktiviert.
Können mehrere eSIMs gleichzeitig aktiv sein?
Samsung erlaubt zwar das Speichern mehrerer eSIM-Profile, aber immer nur eine eSIM kann gleichzeitig aktiv sein. Du kannst jedoch in vielen Geräten eine eSIM und eine physische SIM parallel nutzen. Ideal für private und berufliche Nutzung, Auslandsaufenthalte oder den Wechsel zwischen Mobilfunkanbietern. Der Wechsel zwischen gespeicherten eSIMs funktioniert über den SIM-Manager innerhalb weniger Sekunden – ohne Neustart.