Du planst gerade deinen Thailand-Urlaub für den Mai? Keine schlechte Wahl, denn während in Europa die Temperaturen oft noch wechselhaft sind, bietet Thailand das perfekte Badewetter. Doch Vorsicht: Thailand ist groß und je nach Region gibt es klimatische Unterschiede. Vor allem im Übergangsmonat zur Regenzeit ist es gut zu wissen, wo die Sonne scheint und wo es schon heftige Regenschauer geben kann. Gute Nachrichten: Wir haben das Mai-Wetter in Thailand gecheckt und euch die besten Inseln rausgesucht!
Dein Überblick:
- Wie ist das Wetter in Thailand im Mai?
- Mai auf Thailands Inseln – Die beste Reisezeit für diese 5 Traumorte
- Travelhack: eSIM fürs Inselhopping in Thailand
- FAQ – Häufige Fragen zum Mai-Wetter in Thailand
Wie ist das Wetter in Thailand im Mai?
In vielen Teilen Thailands ist der Mai der Übergang in die Regenzeit, deshalb sollte man sich vorab informieren, wo man trocken bleibt und die beste Reisezeit mitnehmen kann: Während die Westküste mit Phuket und Krabi ab Mitte Mai zunehmend feuchter wird, zeigen sich im Golf von Thailand – besonders rund um Koh Samui – viele Sonnentage, angenehme Wassertemperaturen und meist nur kurze, tropische Schauer.
Bei sommerlichen Mai-Temperaturen zwischen 28 und 35 °C ist das aber eine willkommene Abkühlung. Die Luftfeuchtigkeit ist höher als in den trockenen Wintermonaten, aber mit der richtigen Inselwahl steht dem Traumurlaub im Tropenparadies trotzdem nichts im Weg.
Mai auf Thailands Inseln – Die beste Reisezeit für…
🌴 Koh Samui
iStock | tawatchaiprakobkit
Im Mai ist Koh Samui eine der sonnigsten Inseln Thailands. Die Regenzeit (Oktober-Januar) beginnt hier deutlich später als im Westen. Du kannst dich auf sonnige Tage, ruhiges Meer und traumhafte Strände freuen.
Gerade im Mai können die Temperaturen auf der thailändischen Insel an manchen Tagen auch mal die 40-Grad-Marke erreichen und bringen oftmals eine hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Da Koh Samui aber mit seinem kristallklaren Wasser zum Schnorcheln und weiteren Wassersportaktivitäten einlädt, wirst du dich an der heißen Jahreszeit kaum stören.
Koh Samui im Mai:
🌡️ Temperatur: 30 °C
☀️ Sonnenstunden: 9h
🌊 Wassertemperatur: 29 °C
🌧️ Regentage: 8
🌴 Koh Phangan
iStock | LenSoMy
Die kleine Schwesterinsel von Koh Samui ist nicht nur für ihre legendären Full-Moon-Partys bekannt, sondern auch für entspannte Vibes, dichte Dschungellandschaften und ruhige Buchten abseits des Trubels. Im Mai zeigt sich Koh Phangan meist von seiner sonnigen Seite und ist ideal für alle, die den perfekten Mix aus Entspannung und Party suchen.
Besonders schön: Der Nordosten der Insel rund um Bottle Beach oder Haad Yuan Beach bietet eine fast unberührte Kulisse. Wer gerne Yoga macht oder Detox-Retreats sucht, wird dort besonders wohlfühlen.
Koh Phangan im Mai:
🌡️ Temperatur: 31 °C
☀️ Sonnenstunden: 8h
🌊 Wassertemperatur: 30 °C
🌧️ Regentage: 9
🌴 Koh Tao
iStock | ppnmm
Du gehst gerne tauchen? Dann ist Koh Tao dein Urlaubsparadies im Mai: Die Sicht unter Wasser ist zu dieser Jahreszeit nämlich besonders gut, da der Wellengang noch ruhig ist. Freu dich also auf eine traumhafte Unterwasserwelt!
Auch abseits des Meeres punktet Koh Tao mit gemütlichen Stränden, chilligen Strandbars und kleinen Wanderwegen mit Panoramablick. Wer Abenteuer und Natur mag, ist hier genau richtig.
Koh Tao im Mai:
🌡️ Temperatur: 32 °C
☀️ Sonnenstunden: 8h
🌊 Wassertemperatur: 30 °C
🌧️ Regentage: 10
🌴 Koh Samet
iStock | fokkebok
Nur rund 3 Stunden von Bangkok entfernt liegt Koh Samet – ein echter Geheimtipp für Sonnenhungrige, denn hier regnet es im Mai deutlich weniger als auf vielen anderen Inseln Thailands. Der kleine Nationalpark ist bekannt für seine weißen Strände, das türkisfarbene Wasser und ein eher entspanntes Nachtleben.
Besonders gut geeignet ist Koh Samet durch die gute Erreichbarkeit für Kurzentschlossene oder alle, die den Inselurlaub mit einem Städtetrip nach Bangkok im Mai verbinden möchten. Gut zu wissen: Da in Bangkok im Mai erst so langsam die Regenzeit startet, bleibt man noch überwiegend trocken und kann die Metropole ohne große Touristenmassen genießen.
Koh Samet im Mai:
🌡️ Temperatur: 31 °C
☀️ Sonnenstunden: 9h
🌊 Wassertemperatur: 29 °C
🌧️ Regentage: 6
🌴 Koh Chang
iStock | CWLawrence
Koh Chang („Elefanteninsel“) ist die zweitgrößte Insel Thailands, sie ist aber wesentlich ruhiger und ursprünglicher als Phuket oder Samui. Worauf du dich einstellen solltest: Im Mai beginnt hier langsam die Regenzeit, doch meist handelt es sich um kurze, heftige Schauer am Nachmittag. Davor und danach scheint dann wieder die Sonne.
Wer Natur liebt, kommt hier voll auf seine Kosten: Urwald, Wasserfälle und kleine Dörfer laden zum Abenteuerurlaub ein. Ideal für Wanderungen, Kajaktouren und Entspannung abseits des Massentourismus.
Koh Chang im Mai:
🌡️ Temperatur: 30 °C
☀️ Sonnenstunden: 7h
🌊 Wassertemperatur: 29 °C
🌧️ Regentage: 12
Travelhack: eSIM fürs Inselhopping in Thailand
iStock | swissmediavision
Inselhopping-Abenteuer gebucht? Bleib zwischen Koh Samui, Koh Tao & Co. immer online mit deiner Airalo eSIM:
Direkt online – schon bei der Landung: Kein Stress am Flughafen, keine SIM-Karten-Suche in fremder Sprache. Mit der eSIM bist du sofort verbunden und kannst dein erstes Tuk-Tuk bestellen zum Inselresort bestellen – noch bevor du dein Gepäck eingesammelt hast.
Nahtlose Verbindung auf jeder Insel: Egal ob du im Longtail-Boot über den Golf von Thailand schipperst oder in einer Hängematte am Strand liegst – bleib überall online, ohne ständig die SIM-Karte wechseln zu müssen.
Volle Kostenkontrolle – keine Roaming-Fallen: In unserer App siehst du, wie viel Datenvolumen du verbrauchst und kannst dir jederzeit neues dazubuchen. Entspannt Insta-Stories hochladen, Google Maps nutzen oder die nächste Fährverbindung checken? Kein Problem!
Thailand only oder ganz Südostasien?: Da ist noch mehr auf deiner Bucketlist? Dann hol dir direkt eine regionale oder globale eSIM. So surfst du auch in Laos, Vietnam oder Singapur weiter – mit nur einer App und ohne versteckte Kosten.
Wie es funktioniert? Ganz einfach! Downloade die Airalo-App (iOS | Android) für deine persönliche eSIM oder entdecke auf unserer Website sowie Instagram nützliche Reisetipps für Thailand und weitere sehenswerte Orte.
FAQ – Häufige Fragen zum Mai-Wetter in Thailand
Wie ist das Klima in Thailand im Mai?
Warm, feucht und tropisch – mit regionalen Unterschieden. Im Süden kann es häufiger regnen, während der Golf von Thailand (z. B. Koh Samui) noch viele sonnige Tage bietet.
Wo ist das Wetter in Thailand im Mai am besten?
Besonders empfehlenswert sind die Inseln im Golf von Thailand: Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao haben meist noch trockenes, sonniges Wetter.
Kann ich im Mai in Thailand baden?
Definitiv! Die Wassertemperaturen in Thailand liegen rund ums Jahr bei angenehmen 27–30 °C – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen.
Ist der Mai gut für einen Strandurlaub in Thailand geeignet?
Ja, wenn du die richtige Region auswählst. Viele Inseln im Osten und Süden des Landes sind auch im Mai bestens für einen Strandurlaub geeignet.
Was sollte ich im Mai in Thailand beachten?
Es kann schwül werden – also leichte Kleidung, Sonnenschutz und ein Regencape einpacken. Vor allem bei Ausflügen ins Inland oder in Nationalparks kann es zu kurzen, aber intensiven Regenfällen kommen.
Habt ihr noch weitere Reisetipps für den Mai?
Schön, dass du fragst! Natürlich haben wir da noch mehr: Schau doch mal bei unseren sechs schönsten Reisezielen für deinen Urlaub im Mai vorbei.