Mit dem Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra bringt Samsung erneut Top-Smartphones auf den Markt – ausgestattet mit modernster Technik. Eine Funktion, die besonders für Reisende und Vielnutzer interessant ist: die eSIM-Unterstützung.
Doch wie genau funktioniert das mit der eSIM auf dem Galaxy S24? Wie wird sie aktiviert, was sind die Voraussetzungen – und worauf solltest du achten?
Hier findest du den vollständigen Überblick.
- Ist das Galaxy S24 eSIM-fähig?
- Was ist eine eSIM – und was bringt sie dir?
- eSIM auf dem Galaxy S24 aktivieren – so geht’s
- Kann ich mehrere eSIMs speichern?
- Wie nutze ich eSIM und physische SIM gleichzeitig?
- Was passiert bei einem Gerätewechsel oder Zurücksetzen?
- eSIM und Reisen: Warum Airalo perfekt zum Galaxy S24 passt
- FAQs: eSIM auf dem Samsung Galaxy S24
Ist das Galaxy S24 eSIM-fähig?
Ja. Alle drei Modelle der Galaxy-S24-Serie unterstützen eSIMs:
- Galaxy S24
- Galaxy S24+
- Galaxy S24 Ultra
Damit sind sie Dual-SIM-fähig: Du kannst eine eSIM und eine physische Nano-SIM gleichzeitig nutzen.
Laut Samsung Support kannst du sogar mehrere eSIM-Profile auf dem Gerät speichern, aber immer nur eines gleichzeitig aktiv verwenden.
Schau dir hier unsere komplette Liste an eSIM-kompatiblen Geräten an.
Was ist eine eSIM – und was bringt sie dir?
Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest im Gerät verbaute digitale SIM-Karte. Statt eine klassische Plastik-SIM ins Smartphone einzulegen, lädst du das eSIM-Profil direkt auf dein Gerät – zum Beispiel per QR-Code oder über eine App wie Airalo.
Mit eSIM kannst du in wenigen Minuten den Mobilfunkanbieter wechseln, mehrere Tarife parallel verwalten (z. B. privat & beruflich) oder dich im Ausland mit lokalen Netzen verbinden – ohne SIM-Kartenwechsel oder Shop-Besuche.
Besonders praktisch: Du kannst die eSIM parallel zur physischen SIM-Karte nutzen – ideal für Reisen oder die Trennung von Arbeit und Privatleben.
eSIM auf dem Galaxy S24 aktivieren – so geht’s
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation einer eSIM:
- Öffne die Einstellungen auf deinem Galaxy S24.
- Tippe auf „Verbindungen“ > „SIM-Manager“.
- Wähle „eSIM hinzufügen“.
- Tippe auf „QR-Code von Mobilfunkanbieter scannen“.
- Scanne den QR-Code, den du z. B. von Airalo per E-Mail oder App erhalten hast.
- Bestätige die Installation und aktiviere das eSIM-Profil.
- Unter „Mobile Netzwerke“ > „Mobiler Datendienst“ kannst du festlegen, welche SIM für mobile Daten genutzt werden soll.
Hinweis: Du kannst das eSIM-Profil auch direkt über die Airalo App (iOS | Android) installieren, ohne QR-Code – ideal für unterwegs. Oder besuchere unsere Website.
Kann ich mehrere eSIMs speichern?
Ja. Auf dem Galaxy S24 lassen sich mehrere eSIM-Profile speichern, z. B. für unterschiedliche Länder oder Anbieter. Es kann jedoch immer nur ein eSIM-Profil aktiv sein. Du kannst es aber jederzeit über die Einstellungen wechseln.
Das ist besonders praktisch, wenn du häufig zwischen verschiedenen Ländern pendelst oder unterschiedliche Tarife für Arbeit und Privatleben nutzt.
Wie nutze ich eSIM und physische SIM gleichzeitig?
Mit dem Galaxy S24 kannst du eine eSIM und eine physische SIM-Karte gleichzeitig betreiben. In den Einstellungen legst du fest:
- Welche SIM für mobile Daten verwendet wird
- Welche SIM für Anrufe und SMS aktiv ist
- Wie sich Anrufe im Dual-SIM-Betrieb verhalten sollen
Beispiel: Du behältst deine deutsche SIM-Karte für Anrufe und SMS und nutzt eine Airalo eSIM für mobile Daten im Ausland – ohne Roaming-Kosten.
iStock | svetikd
Was passiert bei einem Gerätewechsel oder Zurücksetzen?
Wenn du dein Galaxy S24 zurücksetzt oder auf ein neues Gerät wechselst, wird das eSIM-Profil gelöscht. In diesem Fall musst du die eSIM neu installieren, was bei Airalo ganz einfach über die App oder per erneutem QR-Code funktioniert.
Tipp: Bei Airalo kannst du dein eSIM-Profil jederzeit erneut abrufen, solange der Tarif aktiv ist.
eSIM und Reisen: Warum Airalo perfekt zum Galaxy S24 passt
Wenn du das volle Potenzial der eSIM-Funktion deines Galaxy S24 nutzen willst, ist Airalo die optimale Lösung – besonders für Reisen:
- Sofortige Verbindung weltweit – in über 200 Ländern
- Kein SIM-Kartenwechsel, kein Ausweis, keine Wartezeit
- Prepaid-Tarife ab wenigen Euro, ideal für Kurztrips, Urlaube oder digitale Nomaden
- Verwaltung direkt in der App – eSIMs kaufen, aktivieren, aufladen
Ob Türkei, Thailand, Spanien oder Südafrika – mit der Galaxy S24 + Airalo eSIM bist du in Minuten online.
FAQs: eSIM auf dem Samsung Galaxy S24
Unterstützt das Samsung Galaxy S24 eSIM?
Ja, das Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra sind vollständig eSIM-kompatibel. Du kannst mit diesen Geräten:
- eSIMs installieren und verwalten
- eine physische SIM und eine eSIM gleichzeitig nutzen (Dual-SIM)
- mehrere eSIM-Profile speichern und bei Bedarf zwischen ihnen wechseln
Du findest die eSIM-Verwaltung im Menü:
„Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager“
Wie installiere ich eine eSIM auf dem Galaxy S24?
So funktioniert’s Schritt für Schritt:
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf „Verbindungen“ > „SIM-Manager“.
- Wähle „eSIM hinzufügen“.
- Entscheide dich für:
- QR-Code scannen (z. B. von Airalo per E-Mail)
- Manuelle Eingabe der Aktivierungsdaten
- Direkte Installation über die Airalo App - Nach erfolgreicher Installation:
Aktiviere die eSIM und konfiguriere, ob sie für Daten, Anrufe oder SMS genutzt werden soll.
Hinweis: Manche Anbieter (wie Airalo) ermöglichen die Installation direkt über die App – ohne QR-Code.
Wie viele eSIMs kann ich auf dem Galaxy S24 speichern?
Du kannst mehrere eSIM-Profile gleichzeitig speichern, aber immer nur ein Profil gleichzeitig aktiv nutzen.
Beispiel: Du kannst eine Türkei-eSIM, eine USA-eSIM und eine EU-eSIM speichern – und je nach Reiseland das passende Profil aktivieren.
Besonders praktisch für Vielreisende und digitale Nomaden.
Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden? (Dual-SIM)
Ja. Das Galaxy S24 ist ein echtes Dual-SIM-Gerät, bei dem du eine physische Nano-SIM und eine eSIM parallel nutzen kannst.
Du kannst individuell festlegen:
- Welche SIM für mobile Daten verwendet wird
- Welche SIM standardmäßig für Anrufe/SMS genutzt wird
- Ob du eingehende Anrufe für beide Nummern empfangen möchtest
Beispiel:
- SIM 1 (physisch): deine deutsche Rufnummer
- SIM 2 (eSIM): lokale Datenverbindung im Ausland (z. B. mit Airalo)
Das ermöglicht kostengünstiges Internet und gleichzeitige Erreichbarkeit.
Funktioniert WhatsApp mit einer eSIM auf dem Galaxy S24?
Ja. WhatsApp ist nicht an deinen Datentarif gebunden, sondern an deine Telefonnummer. Auch wenn du über eine Airalo eSIM online gehst, behältst du:
- deine bestehende WhatsApp-Nummer
- alle Chats und Kontakte
- die vollständige Funktionalität
Du musst nichts neu registrieren – die App funktioniert wie gewohnt.
Was passiert mit der eSIM bei einem Gerätewechsel oder Werksreset?
Die eSIM wird dabei gelöscht – denn sie ist gerätegebunden. Wenn du dein Galaxy S24 auf Werkseinstellungen zurücksetzt oder ein neues Gerät nutzt:
- muss die eSIM neu installiert werden
- bei Airalo kannst du den QR-Code oder die Profilinstallation jederzeit erneut abrufen (solange dein Tarif aktiv ist)
- nutze am besten die Airalo App für die unkomplizierte Neuinstallation
Tipp: Sichere vor dem Reset wichtige Infos, z. B. Zugang zur App oder E-Mail-Adresse mit dem QR-Code.
Kann ich eine eSIM unterwegs kaufen und sofort nutzen – auch im Ausland?
Ja – genau das ist der große Vorteil. Mit Airalo kannst du:
- weltweit eSIM-Tarife kaufen (über 200 Länder)
- dein gewünschtes Datenpaket direkt in der App auswählen
- die eSIM schon vor Abreise, am Flughafen oder erst im Hotel installieren
- sofort surfen – ganz ohne physischen SIM-Tausch oder Shop-Suche
Ideal für Last-Minute-Reisen oder spontane Trip-Verlängerungen.
Wie erkenne ich, ob meine eSIM aktiv ist?
Gehe zu: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager
Hier kannst du:
- aktive SIMs einsehen (physisch + eSIM)
- den aktiven Datentarif festlegen
- bei Bedarf zwischen Profilen wechseln
- sehen, welches Netz gerade verwendet wird
Außerdem zeigt dir die Statusleiste oben an, über welche SIM du gerade verbunden bist.
Was bringt mir eine Airalo eSIM auf meinem Galaxy S24?
Mit Airalo hast du:
- Zugang zu über 200 Ländern
- eSIM-Tarife ab wenigen Euro
- sofortige Installation über die App
- keine Verträge, kein Roaming, keine versteckten Kosten
Ist die eSIM genauso sicher wie eine physische SIM-Karte?
Ja – und in mancher Hinsicht sogar sicherer:
- eSIM-Profile sind verschlüsselt
- Die Aktivierung ist an dein Gerät gebunden
- Ein Diebstahl der SIM-Karte ist nicht möglich
- Airalo bietet zusätzlich ein sicheres Kundenkonto mit Zugriff auf alle deine eSIMs
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Keine Sorge – du bleibst in Kontrolle. Wenn dein Volumen aufgebraucht ist:
- erhältst du eine Benachrichtigung von Airalo
- du kannst sofort ein neues Paket kaufen
- es wird auf die bestehende eSIM aufgeladen – ohne Neuinstallation
Tipp: Wähle lieber ein etwas größeres Paket oder kombiniere mehrere Airalo-Tarife, wenn du länger unterwegs bist.
Gibt es einen Unterschied zwischen Samsung-eSIMs und anderen Geräten?
Grundsätzlich nicht – Samsung verwendet den offiziellen GSMA-Standard wie Apple oder Google. Allerdings unterscheiden sich die Menüführung und Bezeichnungen etwas, beispielsweise:
- Samsung: „SIM-Manager“, „eSIM hinzufügen“
- Apple: „Mobiltarif hinzufügen“, „eSIM aktivieren“
Die Funktion bleibt gleich – bei Airalo findest du für beide Systeme passende Schritt-für-Schritt-Anleitungen