SIM-Karte für Vietnam kaufen | Was muss ich beachten?

Reisende nach Vietnam wissen: Ohne mobiles Internet läuft fast nichts – von Google Maps durch die engen Gassen von Hanoi bis hin zu WhatsApp-Nachrichten an die Familie daheim. Wer unterwegs flexibel surfen will, hat im Wesentlichen zwei Optionen: die klassische physische SIM-Karte oder die moderne eSIM, die direkt digital aktiviert wird. 

Beide Wege führen ans Ziel, doch wie genau, welche Vor- und Nachteile es gibt und warum die eSIM in vielen Fällen einfach entspannter ist, klären wir im Folgenden.

Der Artikel im Überblick:

Wo kaufe ich eine SIM-Karte in Vietnam?

Frau mit SIM-Karte in Vietnam

Mit einer SIM-Karte in Vietnam bist du komplett frei, um dich in dein Abenteuer zu stürzen | Foto: Pattarisara Suvichanarakul

  • Flughafen-Shops: Direkt nach der Landung kannst du hier deine SIM-Karte kaufen und sofort online gehen. Der Vorteil: du bist sofort verbunden, der Nachteil: die Preise sind oft etwas höher als in der Stadt.
  • Offizielle Filialen der Anbieter: Alle großen Anbieter haben Shops in allen größeren Städten. Hier bekommst du die größte Auswahl an Paketen und das Personal kann dir beim Einrichten helfen. Nachteil: Du musst die Shops ohne mobiles Internet erst auffinden und den Weg in Kauf nehmen.
  • Kioske, Supermärkte und kleine Läden: Überall verfügbar, praktisch, wenn du unterwegs bist. Die Auswahl ist oft eingeschränkt und Englisch wird nicht immer gesprochen, dafür geht es schnell.
  • eSIM: Wenn dein Gerät eSIM unterstützt, kannst du alles digital erledigen und die SIM direkt auf dein Handy installieren. Vorteil: keine Wartezeiten oder Papierkram.

Hinweis: Für alle SIM-Karten in Vietnam ist eine Registrierung mit Reisepass oder Ausweis Pflicht.

So aktivierst du eine SIM-Karte in Vietnam

  • SIM-Karte einlegen: Nach dem Kauf musst du die Karte in dein Handy stecken. Bei manchen Geräten musst du vorher die alte Karte entfernen – ein kleiner logistischer Balanceakt, besonders bei Mini-SIMs.
  • Registrierung durchführen: In Vietnam ist die Registrierung Pflicht. Du gibst deinen Reisepass im Shop ab oder tippst die Daten selbst ein. Achtung: Papierkram und Formularcodes können ggf. verwirrend sein, besonders wenn du kein Vietnamesisch sprichst.
  • PIN und APN einrichten: Viele Karten verlangen, dass du einen PIN eingibst und manchmal die APN-Einstellungen manuell anpasst, um mobile Daten nutzen zu können. Für Anfänger kann das wie ein Mini-Technik-Workout wirken.
  • Datenpaket aktivieren: Jetzt musst du das gewünschte Paket auswählen und aktivieren – oft über SMS-Codes oder die App des Providers. Hier ist Geduld gefragt, weil die Codes kompliziert oder auf Vietnamesisch sein können.
  • Testen: Starte dein Handy neu und prüfe, ob Internet und Telefonie funktionieren. Manchmal dauert es ein paar Minuten, bis alles richtig verbunden ist.

Kurz gesagt: Physische SIM-Karten in Vietnam funktionieren, aber der Prozess ist veraltet, mehrstufig und manchmal nervenaufreibend. Unser Tipp: Mit einer eSIM entfällt fast der ganze Papier- und Codeaufwand. Du kaufst das Paket digital, installierst es direkt auf dein Handy – fertig. Keine Wartezeiten, keine Formulare, keine Rätselcodes.

Was du beim Kauf einer SIM-Karte in Vietnam beachten solltest

Wer in Vietnam eine SIM-Karte kauft, sollte sich auf ein paar Besonderheiten einstellen. Der Prozess ist deutlich anders als in Deutschland, teilweise etwas bürokratisch und mit sprachlichen Stolperfallen gespickt. Wer gut vorbereitet ist, spart Zeit und Nerven.

  • Registrierungspflicht: Jede SIM-Karte muss mit Reisepass oder Ausweis registriert werden. Ohne diese Registrierung lässt sich die Karte nicht aktivieren.
  • Geräte-Registrierung (IMEI): Einige Anbieter verlangen die Eingabe deiner Geräte-IMEI, damit die SIM auf dein Handy registriert wird.
  • Preise am Flughafen vs. in der Stadt: Flughafen-SIMs sind praktisch, aber oft teurer. In den Städten bekommst du bessere Konditionen, musst dafür aber eventuell ein wenig suchen.
  • Tarifbedingungen: Achte auf automatische Verlängerungen oder versteckte Kosten, z. B. SMS-Gebühren oder Paket-Upgrades, die sich automatisch buchen.
  • Sprachbarrieren und Kundenservice: In touristischen Gegenden sprechen die Verkäufer oft Englisch, aber in kleineren Städten oder bei Kiosken kann es kommunikativ herausfordernd werden.
  • Risiko auf Betrug: Besonders an Flughäfen oder in Touristengegenden gibt es vereinzelt überteuerte SIM-Pakete oder falsche Angaben zu Datenvolumen und Geschwindigkeit.

Klassische SIM-Karten für Vietnam: Lohnt sich das noch?

Für manche Reisende können klassische SIM-Karten noch Sinn machen – zum Beispiel, wenn du ein älteres Handy ohne eSIM-Unterstützung hast oder die SIM im Laden kaufen willst. Allerdings gibt es einige Nachteile, die man nicht ignorieren sollte:

  • Mehr Aufwand bei Aktivierung: Physische SIMs in Vietnam verlangen Registrierung, APN-Einstellungen und manchmal komplizierte Codes – ein kleiner Bürokratie-Marathon.
  • Unflexibel bei Paketen: Du bist oft an ein Paket gebunden und kannst Daten nicht so einfach nachladen oder kombinieren.
  • Transport und Verlust: Verlegst du die winzige Karte, hast du ein Problem – sie ist eben nicht digital und damit nicht so leicht wiederherstellbar.
  • Sprachbarrieren: Vor allem in kleineren Städten kann das Einrichten und Nachfragen bei physischen SIMs tricky sein, da Englischkenntnisse der Verkäufer variieren.

Fazit: Wenn du auf Komfort, Flexibilität und schnelle Einrichtung stehst, ist die eSIM die deutlich bessere Wahl. Keine lästigen Formulare, kein PIN-Chaos – einfach kaufen, installieren und los surfen.

eSIMs: Die einfache Lösung für mobiles Internet in Vietnam


✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für Vietnam mit dem Code VIETNAM15 bei Airalo!


Die eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die direkt auf deinem Smartphone aktiviert wird – ganz ohne physische Karte. Sie funktioniert genauso wie eine klassische SIM, bietet aber deutlich mehr Komfort. Für Reisende in Vietnam ist sie oft die stressfreie Variante, um sofort online zu sein.

Vorteile der eSIMs von Airalo für Vietnam auf einen Blick:

  • Sofort startklar: Keine lästigen Formulare oder Registrierung im Laden nötig.
  • Flexibilität: Pakete lassen sich jederzeit nachladen oder kombinieren.
  • Platzsparend: Kein Tausch von physischen Karten nötig, ideal für Dual-SIM-Handys.
  • Überall aktivierbar: Du kannst die SIM bereits vor der Abreise kaufen und direkt bei Ankunft nutzen.

Warum sie besser ist als die herkömmliche SIM: Die eSIM spart Zeit, Nerven und Papierkram. Während die klassische SIM in Vietnam noch immer einen kleinen Bürokratie-Marathon erfordert, installiert sich die eSIM in wenigen Minuten digital auf deinem Handy.

Was kostet eine eSIM für Vietnam?

Die Preise für eine eSIM von Airalo für Vietnam sind fair und günstiger als die klassischen physischen SIM-Karten, besonders wenn man den Aufwand für Registrierung und Einrichtung mit einberechnet. Für kurze Aufenthalte oder gezieltes Surfen unterwegs sind kleinere Pakete ideal, während Vielnutzer zu größeren Datenpaketen greifen können, ohne sich Sorgen über zusätzliche Gebühren machen zu müssen. 

Zudem kannst du klein anfangen und jederzeit dazubuchen, falls du es brauchst. Die eSIM von Airalo ermöglicht es, genau das Paket zu wählen, das zu deinem Reiseverhalten passt.

Airalo eSIM-Tarife für Vietnam:

Hier findest du die besten eSIMs von Airalo für deinen Vietnam-Urlaub!

So einfach nutzt du eine eSIM in Vietnam

  • App herunterladen: Lade die Airalo-App (iOS | Android) auf dein Smartphone oder besuche unsere Website.
  • Paket auswählen: Wähle das Datenpaket, das zu deiner Reise passt.
  • Installation: Scanne den QR-Code oder füge die eSIM direkt über die App hinzu.
  • Aktivierung: Aktiviere die eSIM und starte dein mobiles Internet sofort.

Mit einer eSIM entfällt das lästige Hin- und Her mit physischen Karten. Alles passiert digital, direkt auf deinem Gerät – so kannst du in Vietnam sofort los surfen.

Voraussetzungen für die Nutzung einer eSIM in Vietnam

  • eSIM-kompatibles Gerät: Dein Smartphone oder Tablet muss eSIM-fähig sein. Die meisten neueren Geräte unterstützen das.
  • SIM-Lock: Das Gerät darf nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden sein.
  • Internetverbindung für Installation: Du brauchst eine Internetverbindung, um die eSIM herunterzuladen und zu aktivieren.

FAQs zur SIM-Karte und eSIM in Vietnam

Wie kaufe ich eine SIM-Karte in Vietnam?

Physische SIM-Karten bekommst du an Flughäfen, in Städten bei offiziellen Shops der Anbieter oder in kleinen Kiosken. Für die Aktivierung musst du deinen Reisepass vorlegen. Im Vergleich zur eSIM ist der Prozess etwas langsamer und erfordert oft ein wenig Geduld.

Brauche ich einen Reisepass, um eine SIM-Karte zu aktivieren?

Ja, in Vietnam muss jede physische SIM-Karte mit deinem Reisepass registriert werden. Ohne Registrierung lässt sich die SIM nicht nutzen.

Kann ich Datenpakete nachkaufen oder kombinieren?

  • Physische SIM: Meist nur ein Paket gleichzeitig aktiv, Nachladen ist möglich, aber weniger flexibel.
  • eSIM: Du kannst Pakete jederzeit nach Bedarf kombinieren oder aufladen, ohne neue SIM zu kaufen.

Wie sieht es mit Roaming in Vietnam aus?

Roaming aus Deutschland ist möglich, aber teuer. Datenpakete über deutsche Anbieter sind meist deutlich teurer als lokale SIMs oder eSIMs. Wer günstig online bleiben will, sollte lokale Lösungen nutzen.

Kann ich meine eSIM schon vor der Ankunft in Vietnam aktivieren?

Ja, genau das ist der Vorteil der eSIM. Du kannst sie bequem vor der Abreise kaufen und aktivieren, sodass du bei Ankunft sofort Internet hast.

Wie teuer sind Datenpakete im Vergleich zur physischen SIM?

eSIM-Pakete sind in der Regel günstiger, transparenter und flexibler als klassische SIMs, da keine versteckten Gebühren oder zusätzliche Registrierung anfallen.


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.