Reisen macht Spaß – aber mal ehrlich: Den Überblick über das eigene Gepäck zu behalten, kann manchmal ganz schön stressig sein. Ob der Koffer am Flughafen plötzlich verschollen ist oder dein Rucksack sich scheinbar selbstständig macht – verlorene Sachen gehören zu den schlimmsten Reisemomenten. Genau hier kommen AirTags ins Spiel! Diese kleinen, smarten Tracker von Apple helfen dir dabei, deine Sachen im Blick zu behalten. Für mehr Sicherheit und ein entspanntes Reisegefühl.
Unsplash
Was ist ein AirTag?
AirTags sind kleine, runde Bluetooth-Tracker von Apple, die in Verbindung mit deinem iPhone oder iPad über die „Wo ist?“–App funktionieren. Du befestigst sie einfach an einem Gegenstand – z. B. deinem Koffer – und kannst über die App sehen, wo sich dieser zuletzt befand. Selbst wenn das AirTag außerhalb der Bluetooth-Reichweite ist, nutzt es das riesige Apple-Netzwerk anderer Geräte, um den Standort zu übermitteln.
Warum sind AirTags auf Reisen so praktisch?
Gerade auf Reisen ist es schnell passiert, dass man etwas liegen lässt oder verliert – besonders wenn man mit mehreren Taschen, Technik und Reisedokumenten unterwegs ist. Hier ein paar Gründe, warum AirTags ein echter Gamechanger sind:
- Koffer-Tracking: Behalte dein Aufgabegepäck im Blick, auch wenn es sich gerade irgendwo im Flughafensystem befindet.
- Wertgegenstände sichern: AirTags im Rucksack, der Handtasche oder im Pass-Etui helfen dir, deine Essentials zu finden.
- Mehr Ruhe unterwegs: Dank Standort-Updates in Echtzeit weißt du immer, wo deine Sachen sind – und kannst dich aufs Reisen konzentrieren.
Unsplash
Tipps zum Tracking auf Reisen
AirTags im Koffer & Handgepäck
Einfach einen AirTag in deinen Koffer oder das Handgepäck legen. Sobald du am Gepäckband wartest, weißt du dank der App genau, wann dein Koffer kommt – und ob er mit dir gereist ist.
AirTags an Technik & Wertsachen
Für teure Geräte wie Laptop, Kamera oder auch dein Lieblings-Nackenkissen: Ein AirTag im Etui oder direkt am Gerät hilft dir, wenn du etwas im Hotel oder am Flughafen liegen lässt.
AirTags im Mietwagen
AirTags eignen sich auch für Mietwagen – nicht als Ersatz für Navi, aber um dir z. B. zu merken, wo du geparkt hast. Lege einen AirTag ins Handschuhfach (gut versteckt!) – aber denk dran, ihn beim Zurückgeben wieder mitzunehmen. Am besten: Erinnerung im Handy einstellen.
AirTags im Portemonnaie & Reisepass
Dein Reisepass oder Geldbeutel ist verschwunden? Horror! Mit einem AirTag im Passetui oder Portemonnaie kannst du diese wichtigen Dinge schnell orten und wiederfinden.
AirTags für Haustiere
Reist du mit Hund oder Katze? Dann befestige ein AirTag am Halsband. Sollte dein Vierbeiner mal verschwinden, findest du ihn schneller wieder. AirTag-kompatible Halsbänder bekommst du online oder im Fachhandel.
AirTags richtig vorbereiten für deine Reise
„Genaue Suche“ nutzen
Neuere iPhones (ab iPhone 11) haben die Funktion „Genaue Suche“ – damit findest du dein AirTag auf den Meter genau. Super praktisch auf großen Bahnhöfen, Flughäfen oder in Menschenmengen.
Benachrichtigungen aktivieren
Stell in der „Wo ist?“–App Benachrichtigungen ein – so wirst du informiert, wenn du etwas Wichtiges liegen lässt oder sich ein AirTag bewegt, ohne dass du dabei bist.
Batterie-Check nicht vergessen
AirTags haben eine austauschbare CR2032-Knopfzelle, die rund ein Jahr hält. Vor deiner Reise solltest du checken, ob die Batterie noch genug Saft hat – ein kleiner Aufwand, der sich groß lohnt.
Immer online am Zielort – mit einer eSIM von Airalo
Egal, wohin dich deine Reise führt: Mit einer eSIM von Airalo bist du sofort nach der Landung mobil verbunden – ohne teure Roaming-Kosten oder nervige SIM-Karten-Suche. Einfach die Airalo-App (iOS | Android) herunterladen, Ziel und Datenpaket auswählen, eSIM installieren – fertig!
Häufige Fragen zu Airalo
Wie funktioniert Airalo?
Airalo bietet digitale SIM-Karten (eSIMs), mit denen du weltweit mobile Daten nutzen kannst – ohne physische SIM-Karte.
Wie aktiviere ich meine eSIM?
Nach dem Kauf einer eSIM in der Airalo-App folgst du einfach der Anleitung – die Aktivierung erfolgt automatisch nach der Installation.
Ist mein Smartphone mit Airalo kompatibel?
Die meisten modernen Smartphones unterstützen eSIMs. In der App findest du eine aktuelle Kompatibilitätsliste.
Was, wenn die eSIM nicht funktioniert?
Airalo bietet rund um die Uhr Support – direkt über die App oder Website