Thailand Wetter im August: Diese 3 Orte sind am schönsten

Du planst eine Reise nach Thailand im August und fragst dich, ob der August überhaupt ein guter Reisemonat ist? Gehört der August zur Regenzeit? Und welche Regionen in Thailand sind dann am schönsten?

In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zum Thailand-Wetter im August – inklusive Regionen-Vergleich, Tipps für Aktivitäten und einer praktischen Packliste.

Auf einen Blick:

Frau im August in Thailand

Wie ist das Wetter in Thailand im August?

Der August gehört zur Regenzeit in Thailand – doch das heißt nicht, dass du rund um die Uhr mit Dauerregen rechnen musst. Vielmehr ist das Wetter regional sehr unterschiedlich und es gibt auch im August tolle Reiseziele in Thailand mit viel Sonne.

Thailand hat drei Hauptjahreszeiten:

  • Trockenzeit (Nov-Feb): Beliebteste Reisezeit mit kühlerem, trockenem Wetter
  • Heiße Zeit (März-Mai): Sehr heiß, teils über 35 °C
  • Regenzeit (Juni-Okt): Häufige Schauer, aber meist kurz und kräftig

Wichtig für August: Der Monsun bringt oft nachmittags oder abends Regen, dazwischen sind mehrere Stunden Sonne pro Tag möglich – ideal für Besichtigungen und Ausflüge.

Ist der August eine gute Reisezeit für Thailand?

Thailand im August zu bereisen, ist für viele auf den ersten Blick nicht die klassische Wahl – schließlich gilt der Monat als Teil der Regenzeit. Doch mit der richtigen Vorbereitung und der gezielten Auswahl deiner Reiseziele kann der August zu einer wunderbaren und sogar besonders lohnenswerten Reisezeit werden.

Der August fällt in die Nebensaison, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt, die den Aufenthalt angenehmer und oft günstiger machen:

  • Günstigere Flüge und Unterkünfte: Da weniger Touristen unterwegs sind, sind Flüge in der Regel preiswerter und Hotels sowie Resorts bieten oft attraktive Rabatte oder Sonderangebote an. Das macht den August zu einem der budgetfreundlichsten Monate für einen Thailand-Urlaub.
  • Weniger Touristen an beliebten Hotspots: Sehenswürdigkeiten, Strände und Tempel sind deutlich weniger überlaufen als in der Hochsaison. Das bedeutet weniger Wartezeiten, entspanntere Atmosphäre und mehr Platz zum Genießen – ideal, wenn du authentischere Erlebnisse suchst.
  • Grüne, lebendige Natur durch den Regen: Die Regenzeit bringt die Landschaft zum Erblühen: Reisfelder leuchten smaragdgrün, Wasserfälle führen viel Wasser und die Natur zeigt sich in voller Pracht. Für Naturliebhaber und Fotografen ist das ein echtes Highlight.
  • Flexiblere Reiseplanung ohne große Menschenmengen: Da weniger Touristen unterwegs sind, kannst du spontane Änderungen leichter einplanen – z. B. Ausflüge auf weniger frequentierte Inseln, Wanderungen oder den Besuch von kleineren Dörfern abseits der üblichen Routen. Das macht deine Reise oft abwechslungsreicher und authentischer.

Natürlich gehört zum August auch, dass du gelegentlich mit Regenschauern rechnen musst. Diese sind meist kurz, aber intensiv, oft am Nachmittag oder Abend. Wer sich darauf einstellt, flexibel bleibt und beispielsweise vormittags oder bei trockenem Wetter unterwegs ist, wird kaum Einschränkungen spüren. Für Reisende, die nicht auf durchgehend strahlenden Sonnenschein bestehen, sondern auch die ruhige, grüne Seite Thailands erleben möchten, bietet der August viele Vorteile: Du sparst Geld, genießt entspannte Orte und hast trotzdem viele sonnige Stunden, um das Land zu entdecken.

Kurz gesagt: Mit ein bisschen Planung und der Wahl der richtigen Regionen ist der August eine sehr gute Reisezeit für Thailand – besonders, wenn du authentische Erlebnisse abseits des großen Touristentrubels suchst.

Top 3 Reiseziele in Thailand im August

Trotz Regenzeit ist Thailand im August ein lohnenswertes Reiseziel – wenn du die richtige Region wählst:

Koh Samui & der Golf von Thailand

Thailand im August

iStock | tawatchaiprakobkit

Die Inseln im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) liegen im Regenschatten und haben deutlich weniger Niederschlag als der Westen (z. B. Phuket).
Wetter im August auf Koh Samui:

  • Temperatur tagsüber: 28-32 °C
  • Temperatur nachts: ca. 24-26 °C
  • Regen: meist kurze, lokale Schauer – oft nachts oder am frühen Morgen
  • Sonnenstunden: ca. 6-7 pro Tag
  • Wassertemperatur: ca. 29-31 °C

💡 Tipp: Die Insel eignet sich besonders gut für Yogaretreats, Schnorchel-Ausflüge und entspannte Tage am Strand. Empfehlenswert sind Strände wie Silver Beach oder Mae Nam Beach, da sie ruhiger und auch bei bewölktem Himmel sehr schön sind.

Bangkok – die lebendige Metropole

Bangkok in Thailand im Sommer

iStock | tawatchaiprakobkit

In der Hauptstadt Thailands kannst du auch im August viel erleben – selbst bei Regen. Zwar gibt es regelmäßig kurze, heftige Schauer, vor allem am Nachmittag, aber viele Sehenswürdigkeiten, Märkte und Restaurants sind gut geschützt oder überdacht. Bangkok bleibt lebendig – bei Sonne wie Regen.

Wetter im August in Bangkok:

  • Temperatur tagsüber: 30-33 °C
  • Temperatur nachts: 25-27 °C
  • Regen: häufig am Nachmittag/Abend – meist starke, aber kurze Schauer
  • Sonnenstunden: ca. 4-6 pro Tag

💡 Tipp: Viele Tempel und Museen wie der Wat Arun, das Jim Thompson House oder die ICONSIAM Mall bieten sich bei Regen ideal an. Kombiniere Sightseeing mit kurzen Indoor-Pausen in Cafés oder Food Courts.

Chiang Mai – Kultur & Natur im Norden

Thailand im August

iStock | wichianduangsri

Im bergigen Norden Thailands ist das Klima im August deutlich kühler und frischer. Der August bringt mehr Regen, aber auch satte grüne Landschaften mit Reisterrassen und Wasserfällen. Ideal für Naturfreunde, Wanderungen, Wasserfalltouren und Tempelbesuche. Die Stadt ist weniger touristisch überlaufen als im Winter – und bietet ein authentisches Thailand-Erlebnis.

Wetter im August in Chiang Mai:

  • Temperaturen tagsüber: 27-30 °C
  • Temperaturen nachts: 22-24 °C
  • Regen: häufiger als im Süden, aber meist gegen Abend
  • Sonnenstunden: ca. 4-5 pro Tag

💡 Tipp: Besuche den Doi Suthep Tempel oder buche eine Trekkingtour mit Guide – achte aber auf gutes Schuhwerk und Mückenschutz. Auch ein Besuch in lokalen Kunsthandwerksdörfern ist lohnenswert und wetterunabhängig.

Was sind die besten Aktivitäten in Thailand im August?

Was sind die besten Aktivitäten in Thailand im August?

Trotz möglicher Regenschauer und wechselhaftem Wetter hat Thailand im August jede Menge zu bieten. Die Regenzeit bringt grüne Landschaften und eine angenehmere Luftfeuchtigkeit – ideal für viele Erlebnisse, bei denen du das Land authentisch und entspannt entdecken kannst. Hier ein Überblick mit mehr Details zu den Highlights:

Inselhopping im Golf von Thailand

Die Inseln Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan sind im August oft vom Südwestmonsun verschont und bieten ruhige, klare See. Perfekt für Fährfahrten zwischen den Inseln, Schnorchel- und Tauchausflüge oder einfach entspannte Tage an traumhaften Stränden. Die Wassertemperaturen liegen angenehm bei 28 bis 31 °C, ideal fürs Schwimmen und Wassersport. Achte nur auf kurzfristige Regenfälle, die meist am späten Nachmittag auftreten.

Besuch von Elefantenreservaten in Chiang Mai

Chiang Mai im Norden ist ein Hotspot für nachhaltigen Ökotourismus. Viele Elefantenparks bieten verantwortungsbewusste Ganztagestouren mit erfahrenen Guides durch den Dschungel an. Hier kannst du die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben und gleichzeitig Naturschutz unterstützen. Die grüne, lebendige Landschaft im August macht Wanderungen besonders schön, auch wenn abends mit Regenschauern gerechnet werden muss. Gute Kleidung und festes Schuhwerk sind ein Muss.

Yoga- und Wellness-Retreats auf Koh Samui oder in Pai

August eignet sich hervorragend für eine Auszeit mit Yoga, Meditation und Wellness, denn es ist warm genug, um draußen zu praktizieren, aber nicht so heiß wie in der Trockenzeit. Retreats bieten oft intensive Programme mit täglicher Yogapraxis, gesunder Ernährung und entspannenden Massagen. Das meist wechselhafte Wetter sorgt für angenehme Abkühlung – ideal, um Körper und Geist zu regenerieren. Besonders auf Koh Samui findest du viele Rückzugsorte abseits der Touristenmassen.

Shopping und Streetfood in Bangkok

Auch bei Regen zeigt sich Bangkok lebendig und vielseitig. Große Märkte wie der Chatuchak Weekend Market oder der Night Bazaar bieten überdachte Flächen, wo du lokale Spezialitäten, Kleidung und Kunsthandwerk shoppen kannst. Außerdem locken moderne Shopping-Malls mit Klimaanlage und einem breiten Angebot an internationalen Marken, Restaurants und Entertainment. Die zahlreichen Food Courts und Straßenstände sind perfekt, um authentische thailändische Küche zu probieren – ideal für Feinschmecker und Entdecker.

Kochkurse und Kulturprogramme in Chiang Mai & Bangkok

Indoor-Aktivitäten bieten sich besonders bei Regen an und sind im August besonders beliebt. In vielen Städten kannst du thailändische Kochkurse besuchen, bei denen du die Geheimnisse der lokalen Küche lernst – von Currys bis zu traditionellen Desserts. Kulturinteressierte finden Workshops und Kurse zu buddhistischer Kunst, traditionellem Tanz oder Handwerk. Diese Programme sind eine tolle Möglichkeit, tiefer in die Kultur einzutauchen, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig der Hitze oder dem Regen zu entkommen.

Weitere Tipps für den August:

  • Tagesausflüge am Vormittag planen: So kannst du oft die Regenfälle am Nachmittag umgehen.
  • Flexibel bleiben: Viele Aktivitäten sind wetterabhängig, spontane Planänderungen sind normal und Teil des Erlebnisses.
  • Outdoor & Indoor kombinieren: Nutze Regentage für Museen, Tempel oder Spa-Besuche, bei Sonnenschein erkundest du Natur und Strände.
  • Nachtmärkte besuchen: Wenn der Regen nachlässt, sind die lebendigen Nachtmärkte ein Muss – hier findest du Streetfood, Handwerkskunst und viel Atmosphäre.

Deine Mini-Packliste für das Thailand-Wetter im August

  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille, wasserfeste Sonnencreme
  • Regenschutz: Leichte Regenjacke oder Poncho
  • Atmungsaktive und schnelltrocknende Kleidung: Baumwolle oder Leinen
  • Wasserdichte Sandalen/Flip-Flops: Praktisch bei kurzen Regenschauern
  • Mückenschutz: Wichtig in tropischem Klima, besonders abends
  • Drybag: Für Ausflüge oder Boottouren, um Technik trocken zu halten
  • eSIM für Thailand: Mobiles Internet für den ganztägigen Wetter-Check

Fazit: Warum Thailand im August eine Reise wert ist

Thailand im August bietet dir eine grüne, tropische Landschaft, günstige Preise, mehr Ruhe und – mit der richtigen Region – auch Sonne und Strandfeeling.

Besonders die Inseln im Golf von Thailand wie Koh Samui sind ideal, da sie vom Monsun weitgehend verschont bleiben. Kombinierst du sie mit einem kurzen Städtetrip nach Bangkok oder einer Kulturreise in den Norden, hast du trotz Regenzeit eine vielfältige, spannende Thailand-Reise.

Reisetipp: So behältst du Wetterumschwüngen im August im Thailand live im Blick

In der Regenzeit kann das Wetter in Thailand schnell umschlagen – Sonne am Vormittag, Schauer am Nachmittag. Mit einer eSIM für Thailand bist du auch unterwegs online und hast jederzeit Zugriff auf:

  • Wetter-Apps zur kurzfristigen Tagesplanung
  • Navigation zu nahegelegenen Cafés, Tempeln oder Malls als spontanen Regenschutz
  • Google Maps, Grab oder Bolt – für bequeme Fortbewegung auch bei plötzlichem Regen

💡 Eine eSIM ist ideal für Reisende, die nicht vor Ort nach SIM-Karten suchen wollen.
Einfach vor der Abreise installieren – und direkt nach der Landung in Thailand verbunden sein.

👉 Jetzt eSIM für Thailand buchen

iStock | Peera_Sathawirawong

FAQ: Häufige Fragen zum Thailand-Wetter im August

Ist Thailand im August eine gute Reisezeit – oder zu regnerisch?

Thailand liegt im August mitten in der Regenzeit, aber das bedeutet nicht durchgehenden Regen. Meist regnet es nur kurz und heftig, oft am Nachmittag oder Abend. Mit guter Planung (z. B. Ausflüge am Vormittag) ist ein Urlaub in Thailand im August genauso lohnenswert wie zur Trockenzeit – besonders auf der regenärmeren Golfseite wie Koh Samui.

Wo in Thailand ist das Wetter im August am besten?

Die besten Wetterbedingungen findest du im Golf von Thailand – vor allem auf Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan. Diese Inseln sind vom Südwest-Monsun weniger betroffen und bieten deutlich mehr Sonnenstunden als Phuket oder Krabi auf der Westseite.

Kann ich im August in Thailand baden und schnorcheln?

Ja, vor allem im Golf von Thailand ist das Meer ruhig genug für Wassersport. Die Wassertemperaturen liegen konstant bei 28-30 °C. Besonders empfehlenswert zum Schnorcheln sind Touren rund um Koh Tao oder der Marine Park bei Koh Samui.

Wie bereite ich mich auf das August-Wetter in Thailand am besten vor?

Packe leichte, schnell trocknende Kleidung, einen Regenponcho und bequeme Schuhe mit gutem Grip ein. Auch ein Mückenspray, eine Drybag für Technik und eine Regenjacke gehören ins Gepäck. Mit einer eSIM bleibst hast du Wetter-Updates immer im Blick und kannst spontan Ausflüge oder Regenschutz-Orte finden.

 

Wie sieht es mit Mücken und Krankheiten im August aus?

Die feuchten Bedingungen während der Regenzeit sorgen für eine erhöhte Mückenaktivität. Das Risiko für Krankheiten wie Dengue-Fieber ist etwas höher als in der Trockenzeit. Verwende unbedingt Mückenschutzmittel, trage lange Kleidung in den Abendstunden und schlafe idealerweise unter einem Moskitonetz. Impfungen solltest du vor der Reise mit deinem Arzt besprechen.

Wie oft und wie lange regnet es im August?

Die Regenschauer im August dauern meist 30 Minuten bis 1 Stunde und treten oft am späten Nachmittag oder Abend auf. Morgens und vormittags ist es meistens trocken und sonnig. Vereinzelt kann es auch zu längeren Regenperioden kommen, diese sind aber selten. Durch den Regen wird die Natur sehr grün und die Luft frisch.

Welche Regionen eignen sich für einen Kultur- oder Städtetrip im August?

Bangkok, Chiang Mai und andere größere Städte sind trotz Regenzeit gut bereisbar. Dort gibt es viele überdachte Attraktionen wie Museen, Tempel, Einkaufszentren und Restaurants. Die Regenfälle sind oft kurz und ermöglichen trotzdem vielfältige Aktivitäten. In Chiang Mai lohnt sich auch ein Abstecher ins bergige Umland, das durch den Regen besonders grün und schön ist.

Sind die Preise in Thailand im August günstiger?

Ja, der August zählt zur Nebensaison in Thailand. Du findest oft günstigere Flüge, Hotelzimmer und Aktivitäten. Auch viele Anbieter vor Ort (z. B. Touren, Massagen oder Scooter-Verleihe) geben Rabatte – besonders, wenn du etwas verhandelst oder online buchst.

Wie sicher ist das Reisen bei Regenzeit in Thailand?

Generell ist Thailand auch in der Regenzeit sicher zu bereisen. Bei starken Regenfällen kann es lokal zu Überschwemmungen oder Verkehrsbehinderungen kommen, vor allem in ländlichen Gebieten. Informiere dich täglich über Wetterwarnungen, nutze wetterfeste Ausrüstung und plane Ausflüge flexibel. Bei Stürmen oder Unwettern empfehlen sich Indoor-Aktivitäten.

Wie sinnvoll ist eine eSIM für Thailand im August?

Sehr sinnvoll! Die eSIM kannst du bequem vorab buchen, sie verbindet dich automatisch mit dem besten Netz und bietet ständigen Zugriff auf Online-Wetterdienste, Navigation, Taxi-Apps (Grab, Bolt) und mehr. So bist du flexibel und kannst auch bei unerwartetem Regen spontan Schutzmöglichkeiten oder Alternativpläne finden.


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.