Ein Singapur-Urlaub bedeutet Regenwald und Wolkenkratzer, Streetfood und Sterne-Restaurants, Zukunftsvisionen und Traditionen – und das alles auf einer Fläche, die kleiner ist als das Saarland?! Doch Vorsicht: Wenn du nicht vorbereitet bist, kann Singapur dich umhauen. Und das nicht nur wegen der hohen Luftfeuchtigkeit!
Von Strandparadiesen über Essensfallen bis hin zu Verhaltensregeln, die dich vor peinlichen Momenten oder saftigen Strafen bewahren – hier kommt dein ultimativer Singapur-Guide! Es ist ein wilder Mix aus Zukunftsstadt, Tropenparadies und kulinarischem Disneyland. Plane ein paar Tage ein, pack klug und halte dich an die Regeln – dann wird dein Singapur-Urlaub sorglos und entspannt und trotzdem abenteuerlich!
Das Wichtigste zu deinem Singapur-Urlaub im Überblick:
- Die Vielfalt der Kulturen: Ein Schmelztiegel in Asien
- Das Klima: Schwitzen ist dein neuer Lifestyle
- Singapur ist nicht billig – außer wenn du weißt, wo!
- Regeln in Singapur: Bloß nicht aus Versehen kriminell werden!
- Singapur-Urlaub am Strand: Gibt es hier wirklich Beach Vibes?
- Essen: Hier ist alles lecker – aber Vorsicht vor der Chili-Falle!
- Singapur bei Nacht: Wo du feiern kannst
- Natur mitten in der Stadt: Die grünen Oasen Singapurs
- Bleib während deinem Singapur-Urlaub jederzeit online – mit der Airalo eSIM!
iStock | Mlenny
Die Vielfalt der Kulturen: Ein Schmelztiegel in Asien
Singapur ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen nicht nur koexistieren, sondern miteinander verschmelzen. Chinesen, Malaien, Indonesier, Inder und viele weitere Ethnien leben hier friedlich zusammen – und das spiegelt sich in der Architektur, den Festivals und natürlich im Essen wider.
Besuche in deinem Singapur-Urlaub Chinatown für beeindruckende Tempel und authentisches chinesisches Essen. Little India ist ein Fest für die Sinne mit bunten Märkten und Gewürzduft in der Luft. In Kampong Glam erlebst du den Einfluss der malaiischen Kultur mit der beeindruckenden Sultan-Moschee als Highlight. Und wer modernes Multikulti erleben will, findet in den Shopping-Malls und Restaurants von Marina Bay die ganze Welt an einem Ort!
Das Klima: Schwitzen ist dein neuer Lifestyle
Singapur liegt am Äquator, und das bedeutet: Ganzjährig Sommer, aber nicht der chillige Balkon-mit-Weißwein-Sommer, sondern der "Ich-bin-ein-menschlicher-Wasserfall"-Sommer. 30°C und eine Luftfeuchtigkeit von 80% sind Standard. Pack also leichte Klamotten ein, aber auch eine Jacke – denn in den klimatisierten Shopping-Malls wird es sibirisch.
Pro-Tipp: Immer ein kleines Handtuch oder Öl-absorbierende Blätter für dein Gesicht dabeihaben. Nichts ruiniert dein Insta-Foto schneller als ein glänzendes Hitzegesicht.
Singapur ist nicht billig – außer wenn du weißt, wo!
Ein Singapur-Urlaub hat den Ruf, teuer zu sein – und ja, wenn du im Marina Bay Sands übernachtest und jeden Abend Hummer isst, dann stimmt das. Aber: Singapur-Urlaub geht auch günstig! So geht's:
Essen
Statt teurer Restaurants lieber in Hawker Centres essen. Hier gibt’s legendäre Gerichte wie Hainanese Chicken Rice oder Laksa für unter 5 Euro. Einige der besten findest du im Maxwell Food Centre oder im Lau Pa Sat.
Unterkunft
Hostels sind eine günstige Option, aber wenn du Privatsphäre willst, buche ein Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums (z. B. in Geylang oder Kallang). Alternativ kannst du ein Capsule Hotel ausprobieren – futuristisch und budgetfreundlich!
Transport
Taxi? Nope! Der MRT (U-Bahn) ist günstig, sauber und bringt dich überall hin. Hol dir direkt eine EZ-Link-Karte oder eine Touristenkarte für unbegrenzte Fahrten
iStock | lechatnoir
Regeln in Singapur: Bloß nicht aus Versehen kriminell werden!
Singapur ist sauber, sicher und super organisiert – weil Regeln hier ernst genommen werden! Ein kleiner Überblick, damit du in deinem Singapur-Urlaub nicht ungewollt zum Gesetzesbrecher wirst:
- Kaugummi? Vergiss es. Der Verkauf ist verboten. Also lieber ein paar Bonbons mitnehmen, wenn du frischen Atem willst.
- Rauchen? Nur in gekennzeichneten Zonen. Sonst kostet’s richtig.
- Müll auf den Boden werfen? Böser Fehler. Bußgeld ab 300 Euro.
- U-Bahn-Ticket verloren? Auch hier drohen Strafen, also bewahr es gut auf!
- Öffentliche Liebesbekundungen? Küssen ist okay, aber übertriebenes Geknutsche wird nicht gerne gesehen.
Singapur-Urlaub am Strand: Gibt es hier wirklich Beach Vibes?
Ja, Singapur hat Strände! Sind sie mit Thailand vergleichbar? Nein. Aber wenn du in deinem Singapur-Urlaub Lust auf Sand zwischen den Zehen hast, gibt es gute Optionen:
- Sentosa Island: Künstlich, aber schön! Perfekt für Cocktails am Palawan Beach oder Action im Adventure Cove Waterpark.
- Lazarus Island: Ein Geheimtipp! Mit der Fähre erreichbar, weißer Sand, keine Menschenmassen.
- East Coast Park: Hier grillen Einheimische am Wochenende, du kannst Kajak fahren oder am Strand chillen.
Essen: Hier ist alles lecker – aber Vorsicht vor der Chili-Falle!
iStock | primeimages
Essen ist in Singapur quasi Nationalsport. Aber Achtung: Schärfe ist hier kein Scherz! Wenn ein Singapurer sagt: „It’s a bit spicy“, dann bedeutet das für europäische Geschmacksnerven: Feueralarm!
Must-Trys:
- Chili Crab: Fingerfood auf einem neuen Level. Nimm viele Servietten!
- Hainanese Chicken Rice: Einfach, aber köstlich.
- Durian: Die Stinkfrucht – probier sie einmal und entscheide dann, ob du sie liebst oder verfluchst.
- Kaya Toast: Das perfekte Frühstück! Toast mit Kokosnuss-Marmelade und Butter, dazu ein weiches Ei und süßer Milchtee.
Singapur bei Nacht: Wo du feiern kannst
Singapur kann nicht nur Skyline und Streetfood, sondern auch richtig gute Partys!
Clarke Quay bietet Bars, Clubs und Drinks am Wasser – hier geht’s ab. Das Ce La Vi ist eine Rooftop-Bar auf dem Marina Bay Sands. Ja, teuer – aber die Aussicht ist es wert! In der Haji Lane findest du hippe Bars, Live-Musik und bunte Wände für dein Insta-Game. Zouk ist einer der bekanntesten Clubs Asiens mit Top-DJs und Mega-Atmosphäre.
Natur mitten in der Stadt: Die grünen Oasen Singapurs
Neben all dem Trubel bietet Singapur auch unglaublich viel Natur. Der Botanische Garten ist UNESCO-Weltkulturerbe und perfekt für einen entspannten Spaziergang. Hier findest du nicht nur exotische Pflanzen, sondern auch den traumhaften Orchideengarten mit über 1.000 Arten. Die Gardens by the Bay mit ihren futuristischen „Super Trees“ sind ein absolutes Highlight – besonders abends, wenn die Lichtshow startet.
Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, sollte den MacRitchie Reservoir Park besuchen. Hier kannst du durch dichten Regenwald wandern und über den spektakulären TreeTop Walk, eine Hängebrücke in den Baumkronen, spazieren. Alternativ bietet der Southern Ridges Walk eine 10 km lange Panoramaroute durch mehrere Parks mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt.
Und falls du mal richtig raus aus der Stadt willst: Der Sungei Buloh Wetland Reserve ist ein Naturschutzgebiet mit Mangroven, exotischen Vögeln und sogar freilaufenden Krokodilen – ja, du hast richtig gelesen!
Bleib während deinem Singapur-Urlaub jederzeit online – mit der Airalo eSIM!
Um deinen Singapur-Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, sorgt die Airalo eSIM dafür, dass du immer verbunden bleibst – ganz ohne die Sorge um Roaming-Gebühren oder das Suchen nach einer lokalen SIM-Karte.
📍 Einfache Navigation durch die Stadt: Ob du die atemberaubende Marina Bay oder die berühmten Gardens by the Bay erkundest – mit mobilen Daten findest du immer den besten Weg.
📲 Teile deine Erlebnisse in Echtzeit: Vom schillernden Skyline-Blick bis hin zu den kulinarischen Entdeckungen in Chinatown – mit der eSIM kannst du deine Abenteuer sofort mit deinen Freunden teilen.
🍜 Finde die besten Spots spontan: Ob du Street Food in den hawker centers genießen oder exklusive Restaurants auf der Orchard Road entdecken möchtest – bleib online und hab alle Informationen direkt zur Hand.
Mach dir keine Gedanken um dein Netz – genieße deinen Singapur-Urlaub in vollen Zügen! 🚀 Hol dir jetzt die Airalo-App (iOS | Android) oder besuche unsere Website und Instagram für mehr nützliche Infos zur Planung deiner perfekten Reise nach Singapur.