Eine eSIM (embedded SIM) ist ein fest verbauter Chip im Smartphone, der es ermöglicht, mobile Datentarife digital zu installieren – ganz ohne physische SIM-Karte. Für Reisen ins Ausland kannst du dir mit Airalo innerhalb von Minuten einen passenden Datentarif aussuchen, installieren und direkt vor Ort nutzen. Du bleibst flexibel, unabhängig und vermeidest hohe Roaminggebühren.
In diesem Artikel erklären dir unsere Experten, wie eine eSIM fürs Ausland genau funktioniert, welche Vorteile damit einhergehen und worauf du achten musst!
- Was ist eine eSIM – und warum ist sie ideal fürs Reisen im Ausland?
- Was ist der Unterschied zwischen eSIM und Roaming?
- Wie funktioniert eine eSIM im Ausland?
- Warum ist eine eSIM im Ausland oft besser als eine lokale SIM?
- Was kostet eine Airalo-eSIM fürs Ausland?
- Welche Geräte unterstützen eSIMs?
- In welchen Ländern funktioniert eine eSIM?
- Mit welchen Netzen verbindet sich eine eSIM im Ausland?
- Wie viel spart man mit einer eSIM im Ausland?
- FAQs über eSIMs im Ausland
iStock | ArtistGNDphotography
Was ist eine eSIM – und warum ist sie ideal fürs Reisen im Ausland?
Die „embedded SIM“ (kurz: eSIM) ist keine neue SIM-Kartengeneration zum Einlegen, sondern ein fest verbauter Chip, der es ermöglicht, Mobilfunktarife digital zu aktivieren. Statt eine Plastikkarte in dein Smartphone zu schieben, lädst du einfach ein sogenanntes eSIM-Profil auf dein Gerät – etwa über einen QR-Code oder direkt über die App von Airalo (iOS | Android).
Gerade auf Reisen erweist sich das als großer Vorteil: Du musst keine lokale SIM mehr suchen, keine Öffnungszeiten beachten und kein Werkzeug mitführen, um den Kartenschacht zu öffnen. Stattdessen kannst du noch vor Abflug deinen Tarif installieren und bist direkt nach der Landung online – mit voller Kostenkontrolle und ohne Überraschungen.
Vorteile für Reisende:
- Keine physische SIM-Karte erforderlich
- Tarife für über 200 Länder sofort verfügbar
- Kein Umstecken, kein Händlerbesuch vor Ort
- Günstige Datenpakete ohne versteckte Roamingkosten
- Bequeme Aktivierung über WLAN – schon vor Abflug möglich
Was ist der Unterschied zwischen eSIM und Roaming?
Roaming nutzt dein heimischer Mobilfunkanbieter, um dich im Ausland über ein Partnernetz zu verbinden. Dabei gelten oft hohe Gebühren, besonders außerhalb der EU – z. B. mehrere Euro pro MB. Du bleibst im gleichen Tarif, zahlst aber deutlich mehr für dieselbe Nutzung.
Mit einer eSIM von Airalo lädst du stattdessen einen lokalen oder regionalen Datentarif direkt auf dein Smartphone. Du nutzt das Netz eines Anbieters vor Ort – ohne Vertrag, ohne SIM-Wechsel und zu transparenten Preisen. 1 GB kostet oft nur wenige US-Dollar.
Die Vorteile der eSIM im Ausland:
- Kein Risiko durch hohe Roaming-Kosten
- Volle Kostenkontrolle durch Prepaid-Tarife
- Sofortige Aktivierung nach Ankunft
- Flexibel auf Reisen oder bei Länderwechseln
Fazit: eSIMs sind die moderne, kostensichere Alternative zu herkömmlichem Roaming – ideal für Kurztrips, Fernreisen oder spontane Auslandsaufenthalte.
Wie funktioniert eine eSIM im Ausland?
Bei Airalo funktioniert die eSIM im Ausland nach einem einfachen Prinzip: Du buchst dein Datenpaket für das gewünschte Land oder eine Region, installierst die eSIM auf deinem Gerät und aktivierst mobile Daten. Ab dem Moment, in dem du im Ausland ein Netz empfängst, beginnt dein Tarif automatisch zu laufen. Hier nochmal der gesamte Ablauf Schritt für Schritt:
1. Kompatibilität prüfen
Nicht jedes Smartphone ist eSIM-fähig. Die meisten neueren Geräte von Apple, Samsung, Google und weiteren Marken unterstützen die Technologie aber längst. Eine vollständige und stets aktualisierte Liste findest du hier..
2. Airalo-App herunterladen
Lade die kostenlose Airalo-App (iOS | Android) herunter. Sie ist dein zentraler Zugangspunkt zu über 200 länderspezifischen und regionalen Datentarifen weltweit. Mit wenigen Klicks kannst du hier Tarife kaufen, verwalten und bei Bedarf aufladen.
3. Zielland auswählen & Tarif buchen
Wähle das Land oder die Region, in die du reist. Airalo zeigt dir für jedes Ziel verschiedene Optionen nach Datenvolumen und Laufzeit. Für kurze Citytrips reicht oft ein 1-GB-Paket, für Work & Travel Aufenthalte gibt es auch 10 GB oder mehr.
4. eSIM installieren
Nach dem Kauf erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation. Je nach Gerät installierst du die eSIM direkt über die App oder scannst einen QR-Code. Wichtig ist, dass du zum Zeitpunkt der Installation mit dem WLAN verbunden bist – etwa zu Hause vor der Abreise.
5. Im Ausland direkt loslegen
Sobald du im Zielland ankommst, verbindet sich dein Gerät automatisch mit dem lokalen Partnernetz von Airalo. Du brauchst nichts weiter zu tun. Deine mobilen Daten sind sofort verfügbar – ohne Roamingkosten, ohne Vertragsbindung, ohne SIM-Kartentausch.
iStock | Poike
Warum ist eine eSIM im Ausland oft besser als eine lokale SIM?
Die klassische SIM-Karte war lange Standard – doch besonders unterwegs kann sie zur Herausforderung werden: Du musst Händler suchen, Öffnungszeiten beachten, dich oft ausweisen oder sogar ein Formular ausfüllen, nur um mobiles Internet zu bekommen. Genau hier setzt die eSIM an.
Vorteile der eSIM mit Airalo:
- Schneller Zugang: Tarife sind in wenigen Minuten installiert – weltweit, jederzeit.
- Kein Kartentausch: Keine physischen SIMs mehr, kein Herausnehmen, kein Risiko für Verlust oder Schäden.
- Volle Kontrolle: Du kannst deine eSIM verwalten, pausieren oder aufladen – alles in der App (iOS | Android).
- Dual-SIM-fähig: Die meisten Smartphones erlauben die parallele Nutzung deiner lokalen SIM (für Anrufe) und der Airalo-eSIM (für Daten).
Besonders für Vielreisende, Digitale Nomaden oder Spontanreisende ist das ein klarer Vorteil. Du bleibst flexibel, unabhängig und hast deine Verbindung immer selbst in der Hand.
Was kostet eine Airalo-eSIM fürs Ausland?
Die Kosten variieren je nach Land, Datenvolumen und Laufzeit. Airalo bietet transparente Preismodelle – ohne Zusatzgebühren, ohne Roamingkosten und ohne Aboverpflichtung.
Beispiel: Airalo-Tarife für die USA
- 1 GB für 7 Tage: 4.00 €
- 2 GB für 15 Tage: 7.50 €
- 3 GB für 30 Tage: 10.00 €
- 5 GB für 30 Tage: 14.50 €
- 10 GB für 30 Tage: 23.50 €
- 20 GB für 30 Tage: 37.50 €
Beispiel: Globales eSIM-Paket für über 137 Länder
- 1 GB für 7 Tage: 8.00 €
- 2 GB für 15 Tage: 15.50 €
- 3 GB für 30 Tage: 21.50 €
- 5 GB für 60 Tage: 31.00 €
- 10 GB für 180 Tage: 52.50 €
- 20 GB für 365 Tage: 61.50 €
Welche Geräte unterstützen eSIMs?
Hier eine Auswahl gängiger eSIM-kompatibler Modelle:
Apple:
- iPhone XR, XS, 11, 12, 13, 14, 15
- iPad Pro (ab 3. Gen), iPad Air (ab 3. Gen)
- Apple Watch mit Mobilfunk
Samsung:
- Galaxy S20, S21, S22, S23, S24
- Galaxy Z Flip / Fold
- Galaxy Watch LTE-Modelle
Google:
- Pixel 3, 4, 5, 6, 7, 8
- Pixel Fold
Schau dir hier unsere komplette Liste an kompatiblen Geräten an.
In welchen Ländern funktioniert eine eSIM?
eSIMs funktionieren weltweit – vorausgesetzt, dein Gerät ist kompatibel und du hast den passenden Tarif installiert. Bei Airalo bieten wir dir Datenpakete für über 200 Länder und Regionen, darunter nahezu alle beliebten Reiseländer in Europa, Asien, Nordamerika, Südamerika, Afrika und Ozeanien.
Das bedeutet konkret: Egal ob du einen Trip in die USA, eine Geschäftsreise nach Singapur oder eine Weltreise mit mehreren Zwischenstopps planst – mit einer eSIM von Airalo bleibst du fast überall online, ohne lokale SIM-Karte oder Roamingvertrag.
Zusätzlich bieten wir auch regionale eSIMs, die mehrere Länder abdecken, z. B.:
- Europa eSIM: für insgesamt 42 Länder
- Asien eSIM: für insgesamt 18 Länder
- Afrika eSIM: für insgesamt 36 Länder
- Australien und Ozeanien: für insgesamt 8 Länder
- Karibik: für insgesamt 26 Länder
- Lateinamerika: für insgesamt 17 Länder
- Mittlerer Osten und Nordafrika: für insgesamt 13 Länder
- Nordamerika: für insgesamt 3 Länder
- Und natürlich auch unsere Global eSIM: Gültig in über 137 Ländern gleichzeitig – ideal für Vielreisende und Weltreisende
Entdecke all unsere Tarife für über 200 Länder!
iStock | gradyreese
Mit welchen Netzen verbindet sich eine eSIM im Ausland?
Sobald du eine eSIM von Airalo in deinem Gerät installiert hast, funktioniert sie ähnlich wie eine klassische SIM – nur digital. Das bedeutet: Dein Gerät verbindet sich automatisch mit einem der lokalen Partnernetze, sobald du im Ausland bist und mobile Daten aktivierst.
Airalo kooperiert mit über 300 Mobilfunkanbietern weltweit, um dir stabile, schnelle und zuverlässige Verbindungen zu ermöglichen. Dabei nutzen wir in jedem Land bewährte Netzbetreiber – genau die, mit denen du auch als Tourist über eine lokale SIM verbunden wärst.
So funktioniert das Roaming der eSIM im Ausland:
- Die eSIM enthält in der Regel keine eigene Nummer, sondern nur das Datenprofil.
- Nach der Aktivierung erkennt das Gerät über Airalo, welches Netz im Zielland verfügbar ist.
- Es wird automatisch das stärkste Netz gewählt, mit dem Airalo in diesem Land einen Vertrag hat.
- Du surfst also lokal – ohne Roaming-Gebühren, aber mit denselben Geschwindigkeiten wie Einheimische.
Wie viel spart man mit einer eSIM im Ausland?
Eine der häufigsten Fragen rund um eSIMs: Lohnt sich das preislich überhaupt? Die Antwort: Ja – in den meisten Fällen sind eSIMs deutlich günstiger als klassisches Roaming oder lokale SIM-Karten. Besonders bei kurzen Aufenthalten, häufigem Länderwechsel oder spontanem Reiseverhalten kann eine eSIM viel Geld und Aufwand sparen.
So sparst du mit einer eSIM von Airalo:
- Keine Roaming-Gebühren: Während klassische Anbieter oft hohe Aufpreise fürs Surfen im Ausland verlangen (z. B. 10 € pro 100 MB), bekommst du bei Airalo oft bereits bereits 1 GB ab rund 4 Euro – ohne versteckte Zusatzkosten.
- Kein Kauf vor Ort nötig: Du musst keine lokale SIM-Karte suchen, vergleichen, registrieren oder dich mit Sprachbarrieren am Kiosk herumschlagen. Das spart dir Zeit und Nerven – besonders bei kurzen Stopps oder späten Ankünften.
- Flexible Datenmengen: Wähle nur, was du wirklich brauchst – 1, 3, 5 oder 10 GB, je nach Reisedauer. Bei vielen Anbietern bezahlst du pauschal für einen ganzen Monat, auch wenn du nur wenige Tage bleibst.
- Geringe Einstiegskosten: Die meisten eSIM-Pakete starten bei wenigen Euros – in vielen Ländern sogar unter 5 Euro. Perfekt, um es einfach mal auszuprobieren und sich selbst zu überzeugen.
- Keine Mehrkosten durch Netzwechsel: Wenn du in einer Region bist, in der mehrere Partnernetze verfügbar sind, verbindet sich deine Airalo eSIM automatisch mit dem besten – ohne Zusatzkosten.
Fazit: Mit eSIMs von Airalo stressfrei im Ausland reisen
Eine eSIM ist nicht nur die Zukunft des mobilen Internets – sie ist besonders für Reisen ins Ausland ein echter Gamechanger. Mit Airalo sparst du dir den SIM-Kartentausch, bist sofort nach der Landung verbunden und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Reise.
Ob Kurztrip, Langzeitaufenthalt oder Weltreise – mit einer eSIM von Airalo bist du überall online, flexibel und unabhängig. Lade dir die Airalo-App herunter, installiere deine eSIM vorab und reise smart.
iStock | YakobchukOlena
FAQs über eSIMs im Ausland
Muss ich im Ausland auf bestimmte Einstellungen achten?
Ja, folgende Einstellungen sollten vorab überprüft werden:
- Datenroaming für eSIM aktivieren (wichtig, sonst keine Verbindung im Zielland)
- Mobilfunkdaten auf eSIM stellen (damit nicht versehentlich Daten über den Heimattarif laufen)
- Hotspot aktivieren (wenn du Daten teilen willst)
- Dual-SIM-Verwaltung prüfen (z. B. welche SIM für Anrufe und welche für Daten zuständig ist)
Kann ich die eSIM schon vor der Reise installieren?
Ja, das ist sogar empfohlen. Du kannst deine Airalo-eSIM jederzeit vor Abflug installieren – direkt über die App oder per QR-Code.
Wichtig zu wissen:
- Die Laufzeit deines Tarifs beginnt erst, wenn du im Zielland eine Verbindung herstellst.
- Du brauchst beim Einrichten eine Internetverbindung (WLAN).
- So vermeidest du Stress bei der Ankunft – besonders an Flughäfen ohne WLAN oder mit langen Wartezeiten.
Kann ich mit einer Airalo-eSIM auch telefonieren oder SMS senden?
Airalo-eSIMs sind in der Regel reine Datentarife. Sie ermöglichen dir eine mobile Internetverbindung im Ausland, aber keine klassische Telefonie oder SMS-Funktion.
So löst du das in der Praxis:
- Nutze WhatsApp, Signal, FaceTime oder Skype für Anrufe und Nachrichten – über mobile Daten oder WLAN.
- Deine reguläre SIM-Karte kannst du meist parallel aktiv lassen (Dual-SIM-Funktion), um weiterhin Anrufe und SMS über deinen Heimattarif zu empfangen – z. B. für TANs oder Notfälle.
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Sobald das gebuchte Datenvolumen deiner eSIM verbraucht ist, wird die Verbindung unterbrochen – es entstehen keine Zusatzkosten.
Du hast zwei Optionen:
- Buche direkt in der Airalo-App ein weiteres Datenpaket für dein aktuelles Land.
- Upgrade auf einen größeren Tarif (z. B. 5 statt 1 GB), falls du noch mehr mobile Daten brauchst.
Airalo informiert dich automatisch per App, wenn dein Datenvolumen zur Neige geht. Und genau so einfach ist es über die App, deine eSIM neu aufzuladen.
Was passiert, wenn ich früher abreise oder länger bleibe?
- Früher abreisen: Kein Problem – es gibt keine Kündigung oder verfallene Restbeträge. Die eSIM endet automatisch mit Ablauf der gebuchten Zeit oder beim Verbrauch aller Daten.
- Länger bleiben: Du kannst direkt in der App nachbuchen oder ein größeres Paket wählen – sofort aktivierbar ohne Wartezeit oder zusätzliche Freischaltung.
Funktioniert Airalo auch mit 5G?
Ja, Airalo unterstützt 5G in allen Ländern, in denen das Partnernetz bereits 5G anbietet – und dein Gerät es ebenfalls unterstützt.
Wichtig:
- In vielen Ländern ist 5G zwar technisch verfügbar, aber nicht überall ausgebaut.
- Airalo zeigt dir in der Tarifbeschreibung, ob 5G im jeweiligen Land/Netzpartner enthalten ist.
Wenn 5G nicht verfügbar ist, greift dein Gerät automatisch auf 4G/LTE zurück – ohne Zusatzkosten.
Kann ich eine eSIM mit mehreren Geräten nutzen?
Nein, jede Airalo-eSIM ist an genau ein Gerät gebunden. Nach der Installation kann sie nicht auf ein anderes Smartphone übertragen oder kopiert werden.
Tipp: Wenn du mehrere Geräte nutzen möchtest (z. B. Smartphone und Tablet), buche einfach separate eSIMs – alle lassen sich zentral über die Airalo-App verwalten.
Ist die eSIM sicher?
Ja, eSIMs sind mindestens so sicher wie physische SIM-Karten – teils sogar sicherer:
- Sie lassen sich nicht physisch entfernen oder klonen.
- Du installierst sie verschlüsselt über einen QR-Code oder die Airalo-App.
- Die Datenübertragung erfolgt über verschlüsselte Mobilfunknetze (4G, 5G).
Muss ich meine normale SIM-Karte deaktivieren?
Nicht zwingend. Bei den meisten Geräten kannst du zwei SIM-Profile parallel aktiv haben – z. B.:
- SIM für Anrufe, SMS
- Airalo-eSIM für Daten im Ausland
Du kannst selbst wählen, welche SIM für Daten verwendet werden soll – direkt in den Einstellungen deines Geräts.
Kann ich mit der eSIM auch einen Hotspot nutzen?
Ja, alle Airalo-eSIMs unterstützen Tethering (Hotspot-Nutzung) – solange dein Gerät und das Partnernetz es zulassen.
Das bedeutet:
- Du kannst dein Datenvolumen mit anderen Geräten teilen (z. B. Laptop oder Tablet).
- Ideal für unterwegs im Zug, Hotel oder bei gemeinsamer Nutzung im Reiseteam.
Hinweis: In manchen Ländern kann die Geschwindigkeit des Hotspots durch lokale Netzrichtlinien begrenzt sein.
Falls du weitere Fragen hast, dann schau in unserem Hilfezentrum vorbei!