Wie viel Datenvolumen verbraucht Tinder auf Reisen?

Tinder kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, neue Leute kennenzulernen oder Tipps für coole Spots zu bekommen – vor allem auf Reisen. Aber: Wenn du im Ausland durch Profile wischst, Nachrichten schreibst oder Bilder austauschst, kann das schnell zu unerwartet hohen Datenkosten führen. 

Doch wie viel Daten verbraucht Tinder tatsächlich? Und wie kannst du neue Kontakte knüpfen, ohne dabei dein ganzes Datenvolumen zu verheizen?

Wie hoch ist der Datenverbrauch von Tinder?

Im Schnitt verbraucht Tinder zwischen 10 MB und 20 MB pro Stunde, je nachdem, wie intensiv du die App nutzt. Hier ein genauerer Blick auf den Datenverbrauch:

  • Profile durchstöbern: ca. 5–10 MB pro Stunde
  • Nachrichten schreiben: ca. 1 MB pro Stunde
  • Fotos senden/empfangen: pro Bild ca. 2 MB

Das klingt erstmal nacht nicht viel – aber wenn du Tinder über mehrere Tage im Ausland nutzt, summiert sich das ganz schön. Und mit klassischen Roaming-Gebühren kann das teuer werden. Deshalb hier ein paar smarte Tipps, wie du Tinder im Urlaub datenfreundlich nutzt.

Tipps, um Tinders Datenverbrauch auf Reisen zu senken

1. WLAN nutzen, wo immer es geht

Der einfachste Weg, Daten zu sparen: Nutze WLAN in Hotels, Cafés oder öffentlichen Bereichen. So kannst du entspannt swipen, schreiben und dein Profil pflegen – ganz ohne mobiles Datenvolumen zu verschwenden.

2. Hintergrundaktualisierung deaktivieren

Tinder kann auch im Hintergrund Daten verbrauchen. Schalte das aus:
iPhone & Android: Einstellungen > Apps > Tinder > „Hintergrunddaten“ deaktivieren

3. Bild- und Videoqualität reduzieren

Große Bilddateien und Videos fressen Daten. Tipp:

In der Tinder-App unter Einstellungen die Bildqualität herunterschrauben und automatische Video-Wiedergabe deaktivieren.

4. Datensparmodus aktivieren

Mit dem systemeigenen Datensparmodus kannst du insgesamt weniger Daten verbrauchen – perfekt fürs Roaming:

  • iPhone: Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > „Datensparmodus“ aktivieren
  • Android: Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datensparmodus > aktivieren

5. eSIM nutzen statt Roaming

Mit einer eSIM umgehst du teure Roaming-Kosten und surfst zu lokalen Preisen. Besonders bei datenintensiven Apps wie Tinder eine clevere Lösung! Die Einrichtung ist schnell und unkompliziert – ideal für unterwegs.

Noch ein paar Extra-Tipps für achtsames Swipen im Urlaub

1. App-Zeit begrenzen

Es ist leicht, sich in der App zu verlieren – gerade abends im Hotel. Setz dir ein Limit:

  • iPhone: Einstellungen > Bildschirmzeit > App-Limits > Tinder
  • Android: Einstellungen > Digital Wellbeing > Dashboard > Tinder > tägliches Limit setzen

2. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Tinder will dich ständig zurück in die App locken – das kann Daten kosten. Abschalten hilft:
Einstellungen > Benachrichtigungen > Tinder > deaktivieren

Roaming-Gebühren vermeiden mit einer eSIM

Ob du Matches suchst oder nur ein bisschen swipest – klassisches Datenroaming kann teuer werden. Mit einer eSIM von Airalo surfst du zu fairen Preisen, ganz ohne Überraschungen. Du zahlst nur für das Datenvolumen, das du wirklich brauchst – und wenn du mehr brauchst, kannst du direkt in der App nachladen.

Die eSIM lässt sich ganz einfach über die Airalo-App (iOS | Android) oder die Website installieren. Ziel auswählen, Paket buchen, aktivieren – fertig!


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.