Was sind die besten eSIMs für England? | Dein Guide

Seit dem Brexit gelten in Großbritannien neue Regeln – das betrifft nicht nur Einreise und Währung, sondern auch das Thema Roaming. Viele Reisende merken erst auf der Reise nach England, dass mobiles Internet im deutschen Vertrag plötzlich teuer wird. Damit auf dich keine bösen Überraschungen zukommen hier eine gute Nachricht: Mit einer eSIM für England surfst du ohne Roaming-Stress, flexibel und kostensicher – und das sowohl auf Städtetrip in London, Roadtrip durch Cornwall oder Sprachreise in Oxford.

In diesem Guide zeigen dir unsere Reiseexperten, welche eSIM-Optionen sich für deinen England-Aufenthalt lohnen, warum Roaming für Großbritannien nicht mehr selbstverständlich ist und welche Apps dir unterwegs echten Mehrwert bringen.

Auf einen Blick:

Paar mit der besten eSIM für England

iStock | serts

Was ist eine eSIM – und warum ist sie für England besonders praktisch?

Eine eSIM digitale SIM-Karte, die du per App installieren kannst. Sie lässt sich flexibel mit einem passenden Datentarif aktivieren – ganz ohne Plastik-SIM oder lokalen Shop. Du buchst deinen Tarif online und bist in wenigen Minuten verbunden.

Eine eSIM für England bringt entscheidende Vorteile:

  • Kein Roaming-Risiko nach dem Brexit
  • Sofortige Aktivierung bei Netzaufbau in England
  • Kein Aufwand mit Registrierung oder Adressnachweis
  • Verbindet sich automatisch mit dem besten verfügbaren Netz

Fazit: Die eSIM ist deine unkomplizierte Lösung für mobiles Internet in England – ohne Registrierung, ohne Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle.

Die besten eSIMs für England

Die eSIM-Tarife für England sind im internationalen Vergleich fair bepreist – vor allem, wenn man sie mit möglichen Roaminggebühren nach dem Brexit vergleicht.

Entdecke die besten eSIM-Tarife für England, die dir mobiles Internet bieten:

Die besten eSIMs für England für Daten + Anrufe + SMS inklusive:

Neben den reinen Datenpaketen bieten wir mit unserem Plus-Paket auch attraktive All-in-One-Tarife, die nicht nur mobiles Internet, sondern auch Freiminuten für Anrufe und SMS enthalten. Perfekt, wenn du auch unterwegs erreichbar bleiben willst – ohne separate Telefonie- oder SMS-Kosten.

Alle Tarife lassen sich komplett digital buchen und bequem über die Airalo App (iOS | Android) verwalten. Nachladen geht jederzeit – perfekt für spontane Planänderungen oder längere Aufenthalte.

Tipp: Du kannst deine eSIM bereits vor der Abreise aktivieren – der Tarif startet erst, wenn du in England ein Netzsignal empfängst.

Welche eSIM ist die beste für meinen England-Trip?

1. Wenig Surfer – nur das Wichtigste

  • Navigation mit Google Maps (ca. 30 Minuten, ca. 25 MB)
  • Nachrichten schreiben und WhatsApp (Text: kaum Daten, Sprachnachrichten ca. 5-10 MB)
  • Kurzes Scrollen durch Social Media (15 Minuten, ca. 20-40 MB)
  • E-Mails lesen ohne große Anhänge (ca. 5-10 MB)

Datenverbrauch pro Tag: ca. 80-100 MB

Das sind die besten England-eSIMs für dich:

2. Durchschnittlicher Nutzer – etwas mehr unterwegs

  • Musik oder Podcasts hören (ca. 1 Stunde, ca. 40 MB)
  • Mehr Zeit auf Social Media verbringen und Fotos anschauen (30 Minuten, ca. 50 MB)
  • Kurze Videoanrufe (5 bis 10 Minuten, ca. 70 MB)
  • E-Mails checken, Anhänge herunterladen (ca. 20 MB)
  • Datenverbrauch pro Tag: ca. 200-300 MB

Das sind die besten England-eSIMs für dich:

3. Vielnutzer – viel streamen und arbeiten

  • Videos oder Filme schauen (1 Stunde YouTube in SD, ~500 MB)
  • Regelmäßige Videoanrufe oder Meetings (30 Minuten, ~210 MB)
  • Viele Fotos und Videos in Social Media posten (1 Stunde, ~100 MB)
  • Große E-Mails und Cloud-Dienste nutzen (ca. 100 MB)
  • Datenverbrauch pro Tag: 500 MB bis 1 GB

Das sind die besten England-eSIMs für dich:

4. Power-User – rund um die Uhr online

Du bist fast den ganzen Tag mit dem Handy online:

  • Lange Video-Calls und Meetings (1 Stunde, ~420 MB)
  • Hochauflösendes Streaming (HD, ca. 1 Stunde = 1 GB oder mehr)
  • Große Dateien hoch- und runterladen (variable, oft 200 MB+)
  • Immer erreichbar und verbunden sein
  • Datenverbrauch pro Tag: 1 GB oder mehr

Das ist die beste England-eSIM für dich:

Zusammenfassung: Je nachdem, wie viel du dein Handy nutzt, kannst du so ungefähr einschätzen, wie viel Datenvolumen du brauchst. Damit sparst du Geld und bist immer gut verbunden – egal, ob du nur kurz in London bist oder länger in England unterwegs.

eSIM vs. physische SIM-Karte in England

Früher hieß es: Direkt nach der Landung einen SIM-Karten-Shop suchen, Pass vorzeigen, oft in einer Schlange warten und hoffen, dass die SIM auch wirklich funktioniert. Gerade in unbekannten Städten oder bei Zeitdruck kann das ziemlich nervig und zeitraubend sein. Außerdem musstest du deine alte SIM-Karte herausnehmen und eine neue einlegen – was nicht nur umständlich, sondern auch riskant sein kann, wenn du die kleine Karte verlierst oder dein Handy nicht sofort richtig funktioniert. All das entfällt mit einer eSIM, die du bequem schon vor der Reise digital aktivierst und direkt bei Ankunft sofort nutzen kannst. So startest du stressfrei und ohne Wartezeit ins mobile Internet in England.

Hier die wichtigsten Unterschiede:

  • Sofort startklar: eSIMs lassen sich in wenigen Minuten digital aktivieren – kein Suchen nach einem Geschäft, kein Papierkram, kein Ausweisscan.
  • Kein Kleinkram: Du brauchst kein SIM-Tool, keine zweite SIM und musst auch keine Angst haben, deine eSIM zu verlieren.
  • Automatisch das beste Netz: Eine eSIM verbindet sich immer mit dem stärksten verfügbaren Netz – ideal bei Ausflügen aufs Land oder in abgelegene Küstenregionen.
  • Volle Kostenkontrolle: Du buchst exakt das Datenpaket, das du brauchst – ohne böse Überraschungen wie bei unklaren Roamingbedingungen.
  • Dual-SIM-Technologie: Mit der eSIM behältst du deine reguläre SIM im Gerät, insofern dein Smartphone Dual-SIM-kompatibel ist. So bleibst du weiterhin unter deiner deutschen Nummer erreichbar.

Mann mit der besten eSIM in England

iStock | AzmanL

Roaming in England – was du wissen musst

Seit dem Brexit ist Großbritannien nicht mehr Teil der EU-Roaming-Verordnung. Das bedeutet: Deutsche Mobilfunkanbieter dürfen für Datenverbindungen im UK wieder eigene Preise verlangen.

Einige Anbieter  gewähren ihren Kunden zwar weiterhin Roaming in England wie im EU-Ausland – doch das ist nicht verpflichtend und kann sich jederzeit ändern.

Darauf solltest du achten:

  • Prüfe deinen Mobilfunkvertrag vor der Abreise auf UK-Roaming-Konditionen
  • Deaktiviere automatisches Datenroaming, falls du unsicher bist
  • Vorsicht bei Auslandspaketen: Oft teuer oder mit sehr wenig Inklusivvolumen
  • Smarte Alternative: eSIM für England buchen

Fazit: Verlasse dich nicht blind auf deinen Vertrag – durch den Brexit gelten andere Regeln. Die eSIM ist oft die sicherere und transparentere Wahl für dein Datenvolumen. Hier erfährst du mehr zum Roaming in England.

So einfach aktivierst du deine eSIM für England

In England ist der Kauf einer physischen SIM-Karte meist mit Registrierungspflicht, Warteschlangen und unübersichtlichen Tarifen verbunden – besonders für Kurzaufenthalte lohnt sich der Aufwand kaum. Eine eSIM ist schnell installiert und aktiviert:

  • Airalo-App (iOS | Android) downloaden
  • Tarif für Vereinigtes Königreich auswählen
  • eSIM installieren & aktivieren
  • Bei Ankunft in England wirst du automatisch verbunden

Fazit: Die eSIM ist die moderne, stressfreie Alternative zur physischen SIM-Karte – besonders in England, wo der Kauf einer lokalen SIM oft aufwändig ist. So bleibst du unkompliziert verbunden und sparst dir Zeit, Papierkram und Warteschlangen.

FAQs zur eSIM in England

Ist in England EU-Roaming noch möglich?

Nein – Großbritannien gehört seit dem Brexit nicht mehr zur EU-Roaming-Verordnung. Das bedeutet: Viele deutsche Mobilfunkanbieter berechnen wieder Roaming-Gebühren. Es gibt Ausnahmen, aber diese solltest du unbedingt vor deiner Reise direkt beim Anbieter prüfen, um Kostenfallen zu vermeiden.

Ist das mobile Netz in England gut ausgebaut?

Ja, England hat eine solide Netzabdeckung – vor allem in Städten wie London, Manchester oder Brighton. Auf dem Land kann es aber je nach Anbieter zu Schwankungen kommen. eSIMs haben hier den Vorteil, dass sie sich mit dem stärksten verfügbaren Netz verbinden und nicht von einem einzigen Anbieter abhängig sind.

Wie viel Datenvolumen brauche ich für England?

Für einen kurzen Städtetrip reichen 1-3 GB. Für längere Aufenthalte, bei Nutzung von Google Maps, Musikstreaming und Videocalls, empfehlen wir mindestens 5-10 GB. Bei Roadtrips oder Geschäftsreisen lohnen sich auch Tarife mit 20 GB. Achte darauf, dass Hotspot-Nutzung oder Videokonferenzen mehr Datenvolumen verbrauchen.

Gibt es in England kostenloses WLAN?

Ja – viele Cafés, Hotels, Bahnhöfe oder Pubs bieten kostenloses WLAN. Aber: In öffentlichen Netzwerken solltest du keine sensiblen Daten abrufen (z. B. Banking, Firmen-Logins). Mit VPN kannst du deine Verbindung absichern – oder du nutzt direkt deine eSIM und bist autark.

Wie sicher ist die Nutzung einer eSIM im Vergleich zu Roaming?

Eine eSIM ist genauso sicher wie eine physische SIM, da sie in dein Gerät integriert ist. Du hast volle Kontrolle über deinen Tarif und kannst Datenvolumen genau steuern. Zudem vermeidest du unerwartete Roaming-Kosten, die bei traditionellem Roaming leicht entstehen können.

Was passiert, wenn mein Datenvolumen während des England-Aufenthalts aufgebraucht ist?

Mit Airalo kannst du dein Datenpaket jederzeit bequem in der App oder online nachbuchen, ohne neue SIM-Karten zu kaufen. So bleibst du flexibel und musst keine teuren Roaming-Kosten befürchten, falls du mehr Daten brauchst als geplant.

Muss ich meinen deutschen Vertrag kündigen, wenn ich eine eSIM für England nutze?

Nein. Deine deutsche SIM bleibt aktiv für Anrufe und SMS, während die eSIM für die Datenverbindung zuständig ist. Du bleibst unter deiner deutschen Nummer erreichbar und kannst parallel günstig mobil surfen.

Wie funktioniert die Abrechnung bei Roaming in England?

Die Abrechnung erfolgt meist über deinen deutschen Anbieter. Die Kosten für Daten, SMS und Telefonate im UK können je nach Tarif stark variieren. Einige Anbieter senden dir eine SMS mit den Roaming-Konditionen bei Einreise. Prüfe deine Rechnung nach der Rückkehr genau, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Wie vermeide ich unerwartete Roamingkosten auf Reisen durch England?

  • Deaktiviere Datenroaming, wenn du keine passende Auslandsoption hast.
  • Nutze eine eSIM mit vorab gebuchtem Datenpaket.
  • Greife wann immer möglich auf WLAN-Netze zurück (mit VPN für Sicherheit).
  • Kontrolliere deinen Datenverbrauch regelmäßig in der Anbieter-App oder in den Einstellungen deines Smartphones.
  • Informiere dich vorab über die Roaming-Konditionen deines Tarifs speziell für England

Wie funktionieren Roaming-Datenpakete bei deutschen Anbietern für England?

Viele Anbieter bieten spezielle Roaming-Pakete oder Tagesflats für Großbritannien an. Diese kannst du vor der Reise oder im Ausland buchen, um Kosten zu begrenzen. Die Pakete sind oft günstiger als Standard-Roaming, haben aber meist Volumen- oder Zeitlimits.

Kann ich eine eSIM auch im Vereinigten Königreich für längere Zeit nutzen?

Ja, die meisten eSIM-Tarife sind für 30 Tage gültig und lassen sich problemlos verlängern oder nachladen. Für längerfristige Aufenthalte oder wenn du regelmäßig zwischen Deutschland und Großbritannien pendelst, kann eine eSIM eine sehr flexible Lösung sein.

Fazit: eSIM für England statt Roaming-Stress nach Brexit

Egal, ob du durch London schlenderst, den Lake District erkundest oder vor Ort arbeitest – mit einer eSIM für England surfst du sicher und günstig. Besonders seit dem Brexit lohnt sich der Blick über den Roaming-Tellerrand: Keine versteckten Kosten, volle Kontrolle und das stärkste Netz in jeder Region.

 

Gibt es eSIMs für England, mit denen ich auch telefonieren und SMS schreiben kann?

Ja, neben reinen Datentarifen gibt es auch eSIMs von Airalo für England, die Anrufe und SMS unterstützen. Ideal, wenn du neben Daten auch klassische Mobilfunkfunktionen benötigst.

Ready for the UK? 👉 Jetzt eSIM für England aktivieren


Sind Sie bereit, eSIMs auszuprobieren und zu verändern wie Sie in Verbindung bleiben?

Laden Sie die Airalo-App herunter, um Ihre eSIMs zu kaufen, zu verwalten und aufzuladen – jederzeit und überall!

Airalo | Download mobile app
Airalo | Use your Free Credit

Nutzen Sie Ihre verdienten Credits.

Sie können USD $3.00 in Airmoney verdienen, indem Sie Ihren Empfehlungscode an Freunde weitergeben.