Du landest in New York, L.A. oder Miami, willst einfach nur ins Hotel – aber ohne Internet wird selbst das zum Problem. Das WLAN am Flughafen ist überlastet oder unsicher, SIM-Karten vor Ort sind teuer und oft nur mit Passkopie erhältlich. Roaming mit deiner deutschen SIM kann richtig teuer werden, dreistellige Beträge sind keine Seltenheit.
Mit einer eSIM von Airalo umgehst du all das. Du installierst sie vor der Abreise in Deutschland, aktivierst sie nach der Landung – und bist sofort online. Kein SIM-Kartenwechsel, kein Shop, kein Papierkram. In den USA läuft fast alles digital: Navigation, Uber, Restaurant-Reservierung.
Mit eSIM bleibst du flexibel und unabhängig. Und wenn dein Datenvolumen nicht reicht, buchst du es direkt in der Airalo App nach – in Sekunden, ohne neue Karte. Perfekt für Städtetrips, Roadtrips oder längere Aufenthalte. Wir zeigen dir die besten eSIMS für die USA!
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für die USA mit dem Code VEREINIGTESTAATEN15 bei Airalo!
Das Wichtigste im Überblick:
- Darum brauchst du eine eSIM für die USA
- Welche eSIM ist die beste für die USA?
- Wie findest du die beste eSIM für deinen USA-Trip?
- Ist dein Handy überhaupt eSIM-kompatibel?
- So installierst du deine eSIM in den USA
- Die Vorteile einer eSIM für die USA
- FAQ zu den besten eSIMs für die USA
iStock | svetikd
Warum brauche ich eine eSIM für die USA?
In den USA gibt es kein kostenloses EU-Roaming – mit deiner deutschen SIM zahlst du also hohe Gebühren fürs mobile Internet. WLAN findest du nicht überall, und eine lokale SIM zu besorgen ist oft aufwendig: Du brauchst eine US-Adresse, musst Shops suchen und dich registrieren.
Mit einer eSIM von Airalo bist du sofort nach der Landung online – ohne Plastik, ohne Papierkram, ohne Stress. Du installierst sie vor der Reise auf deinem Handy und aktivierst sie mit wenigen Klicks, sobald du in den USA bist. Perfekt für Navigation, Uber, WhatsApp, Google Maps, Hotel-Check-in oder die Restaurant-Suche.
Anders als bei physischen SIM-Karten brauchst du keine US-Adresse, keinen Ausweis und keine Aktivierung vor Ort. Außerdem kannst du dein bestehendes SIM-Profil behalten, etwa um weiterhin Anrufe oder SMS aus Deutschland zu empfangen – deine eSIM übernimmt einfach den mobilen Internetzugang. So vermeidest du teure Roaming-Gebühren, lange Warteschlangen in US-Stores und kannst deine Reise vom ersten Moment an entspannt genießen. Besonders auf einem Roadtrip durch ländliche Regionen oder in Großstädten mit starkem Netzaufkommen macht sich die stabile Verbindung über die eSIM bezahlt.
Hier erfährst du alles zum Roaming in den USA!
Welche sind die besten eSIMs für die USA?
Bevor du aber direkt in den Shop hüpfst und die erste eSIM kaufst, solltest du dir überlegen, wie intensiv du dein Handy in den USA wirklich nutzt. Denn je nachdem, ob du nur ab und zu nach Google Maps schaust oder regelmäßig durch Instagram scrollst, brauchst du unterschiedlich viel Datenvolumen. Hier ein paar Optionen, die dir helfen können:
- 1 GB für 7 Tage: Für Kurztrips. Reicht für E-Mails, Google Maps und Uber.
- 2 GB für 15 Tage: Für leichte Nutzung. Messaging, Social Media, Restaurantsuche.
- 3 GB für 30 Tage: Für moderate Nutzung. Instagram, Navigation, kurze Videoanrufe.
- 5 GB für 30 Tage: Für aktive Nutzer. Foto-Uploads, YouTube, regelmäßige Video-Calls.
- 10 GB für 30 Tage: Für intensive Nutzung. TikTok, FaceTime, tägliche Stories und Reels.
- 20 GB für 30 Tage: Für Heavy-User. HD-Streaming, Cloud-Nutzung, Remote-Arbeit.
💡 Unser Tipp: Falls du nach ein paar Tagen merkst, dass das Datenvolumen schrumpft, einfach aufladen! Ganz einfach per App und ohne Stress. Die eSIM für die USA bleibt flexibel und anpassbar, sodass du immer das für dich passende Volumen hast.
Wie finde ich die beste eSIM für die USA?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wenn du also nur schnell die Öffnungszeiten des nächsten Museums googeln oder mal einen Uber rufen willst, reicht dir wahrscheinlich das kleine 1-GB-Paket. Falls du aber viel auf Instagram unterwegs bist, Google Maps für längere Strecken nutzt oder oft Video-Anrufe machst, solltest du zu einem größeren Paket greifen.
Ein kleiner Überblick, wie viele Daten du je nach Aktivität verbrauchst:
Messenger & E-Mails
- Verbrauch: ca. 100-200 MB pro Woche
- Typische Nutzung: WhatsApp mit Textnachrichten, E-Mails ohne große Anhänge
Unsere Empfehlung:
- Ein 1-GB-Tarif für 7 Tage reicht vollkommen – ideal für Kurztrips oder Reisende mit geringer Nutzung.
Google Maps & Navigation
- Verbrauch: ca. 100 MB pro Stunde / etwa 250 MB pro Woche bei täglicher Nutzung
- Typische Nutzung: Navigation zu Fuß, mit Auto oder Mietwagen, lokale Suche
Unsere Empfehlung:
- 2-3 GB für 15-30 Tage decken normale Nutzung problemlos ab – auch für aktive Tagesplanung unterwegs.
Social Media (Instagram, TikTok, Facebook etc.)
- Verbrauch: ca. 1-3 GB pro Woche
- Typische Nutzung: Tägliches Scrollen, Reels ansehen, Stories oder Beiträge posten
Unsere Empfehlung:
- 5 GB für 30 Tage sind ausreichend für normale Nutzung.
- Wer viel Content hochlädt oder täglich aktiv ist, sollte eher 10 GB oder mehr einplanen.
Streaming (YouTube, Netflix, Spotify etc.)
Verbrauch:
- YouTube in mittlerer Qualität: ca. 500 MB pro Stunde
- Netflix in HD: ca. 3 GB pro Stunde
- Musikstreaming in hoher Qualität: ca. 150 MB pro Stunde
Unsere Empfehlung:
- Wenn du gelegentlich streamst: mindestens 10 GB für 30 Tage
- Für regelmäßiges Video-Streaming, z. B. abends im Hotel: 20 GB oder unbegrenztes Datenvolumen wählen
Fazit:
- Kleine Tarife (1–3 GB) reichen für Chat, Navigation und gelegentliches Surfen.
- Mittlere Tarife (5–10 GB) sind ideal für Social Media und leichte Streaming-Nutzung.
- Große Tarife (20 GB oder unbegrenzt) lohnen sich für Vielnutzer, Streamer oder digitale Nomaden.
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für die USA mit dem Code VEREINIGTESTAATEN15 bei Airalo!
iStock | t:MargaretW
Ist dein Handy überhaupt eSIM-kompatibel?
iPhones ab Modell XR unterstützen eSIM. Bei Android gilt: eSIM funktioniert ab dem Samsung Galaxy S20, Google Pixel 4 und bei vielen Modellen von Huawei und Motorola. Ob dein Gerät kompatibel ist, erfährst du in den technischen Daten auf der Hersteller-Website.
Wichtig: Dein Gerät darf keinen SIM-Lock haben. Wenn du es über einen Mobilfunkanbieter gekauft hast, frag dort nach – einige Geräte sind an einen Anbieter gebunden und blockieren fremde eSIMs.
Hier haben wir eine aktuelle Liste aller kompatiblen Geräte!
So installierst du deine eSIM in den USA
Dein Handy ist bereit für den digitalen Urlaub und du hast die beste eSIM für die USA für deine Bedürfnisse gefunden? Dann kannst du in 3 einfachen Schritten loslegen:
- Die beste eSIM für die USA auswählen und kaufen: Gehe auf unsere Website oder lade dir die App runter (iOS | Android), such dir das passende Paket aus und kaufe es.
- eSIM installieren: Das geht ganz einfach – entweder über einen QR-Code, den du scannen kannst, oder indem du sie direkt in den Einstellungen deines Handys manuell eingibst. Hier findest du eine komplette Anleitung.
- Aktivieren und loslegen: Einige eSIMs starten sofort, andere erst, wenn du auf amerikanischem Boden bist. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, kannst du sofort los surfen.
Falls du dir unsicher bist, wie du die eSIM für die USA genau installierst, findest du hier unsere detaillierte Anleitung, die dir Schritt für Schritt weterhilft.
Was sind die Vorteile einer eSIM für die USA?
Mit einer eSIM von Airalo bist du in den USA vom ersten Moment an perfekt vernetzt – ganz ohne Roaming-Fallen oder nervige SIM-Karten-Wechsel. Statt dich am Flughafen erst auf die Suche nach einem Shop zu machen, kannst du schon vorher alles digital einrichten und direkt nach der Landung loslegen. Das ist nicht nur stressfrei, sondern spart dir auch bares Geld.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Keine Roaming-Gebühren: Du zahlst nur für das Datenvolumen, das du wirklich nutzt – transparent und ohne Überraschungen.
- Sofort online nach der Landung: Kein Suchen, kein Warten – einfach verbunden sein, sobald du dein Handy einschaltest.
- Datenvolumen flexibel nachbuchbar: Über die Airalo-App kannst du jederzeit ganz unkompliziert zusätzliches Datenvolumen buchen.
- Beste Netzabdeckung: Deine eSIM greift automatisch auf die stärksten verfügbaren Netze in den USA zu – zuverlässig, auch in ländlichen Regionen.
- Umweltfreundlich: Komplett digital, ganz ohne Plastikmüll – besser für die Umwelt, besser für dich.
So bleibt dein Fokus ganz auf dem, was zählt: deinem USA-Abenteuer – und nicht auf der nächsten WLAN-Zone. Hier erfährst du alles zur aktuellen Sicherheitslage in den USA.
✅ Sichere dir jetzt 15 % Rabatt auf deine erste eSIM für die USA mit dem Code VEREINIGTESTAATEN15 bei Airalo!
FAQs zu den besten eSIMs für die USA
Kann ich die eSIM auch schon vor der Reise kaufen und installieren?
Ja – und das ist sogar empfehlenswert. Du kannst deine eSIM bequem von zu Hause aus installieren. Aktiv wird sie erst, wenn du in den USA bist. So bist du direkt nach der Landung online, ohne dich um lokale SIM-Karten oder WLAN kümmern zu müssen.
Kann ich eSIM und normale SIM gleichzeitig verwenden?
Ja, sofern dein Gerät Dual-SIM-fähig ist (was bei den meisten modernen Smartphones der Fall ist). Du kannst deine herkömmliche SIM zum Telefonieren oder für SMS behalten und die eSIM parallel für mobile Daten in den USA nutzen.
Tipp: Achte darauf, mobile Daten explizit über die eSIM laufen zu lassen, um Roaming-Kosten deiner physischen SIM zu vermeiden. Hier findest du mehr Infos!
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Du kannst jederzeit über die Airalo-App weiteres Datenvolumen nachbuchen – ganz ohne neuen QR-Code oder Konfiguration. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten, und du bleibst unterbrechungsfrei verbunden.
Kann ich die eSIM für die USA auf mehreren Geräten verwenden?
Nein. Eine eSIM ist an das Gerät gebunden, auf dem sie zuerst installiert wird. Du kannst sie nicht übertragen oder erneut installieren. Falls du z. B. ein neues Handy nutzt, brauchst du eine neue eSIM.
Wie kann ich sehen, wie viel Datenvolumen ich noch habe?
Ganz einfach: In der Airalo-App wird dir jederzeit dein aktueller Verbrauch sowie dein verbleibendes Volumen angezeigt. Zusätzlich erhältst du Benachrichtigungen, wenn dein Volumen fast verbraucht ist.
Funktioniert die USA-eSIM auch in Kanada oder Mexiko?
Nein, die USA-eSIMs sind nur für die Vereinigten Staaten gültig. Wenn du einen Trip durch mehrere Länder planst, empfehlen wir dir eine regionale eSIM für Nordamerika, die USA, Kanada und Mexiko abdeckt.
Kann ich mit der eSIM auch telefonieren und SMS versenden?
Nein, die meisten Airalo-eSIMs sind Daten-eSIMs. Das bedeutet: Du kannst über das Internet (z. B. mit WhatsApp, FaceTime oder Signal) kommunizieren, aber keine klassischen Anrufe oder SMS über das Mobilfunknetz tätigen. Deine physische SIM kannst du für SMS/Telefonate weiterhin verwenden.
Ist die Verbindung mit einer eSIM genauso gut wie mit einer physischen SIM?
Ja – in vielen Fällen sogar besser. Airalo arbeitet mit führenden US-Netzbetreibern zusammen. Du wirst automatisch mit dem besten verfügbaren Netz verbunden – unabhängig von Stadt oder ländlicher Gegend.
Gibt es eine Begrenzung für die Nutzungsdauer der eSIM?
Die meisten Tarife sind zeitlich begrenzt (z. B. 7, 15 oder 30 Tage) und laufen automatisch aus. Du kannst danach entweder nachladen oder ein neues Paket buchen. Es gibt keine automatische Verlängerung.
Ist die eSIM auch sicher?
Absolut. Deine eSIM ist nur für dein Gerät gültig. Es besteht keine Gefahr, dass sie verloren geht oder missbräuchlich genutzt wird. Außerdem musst du keine Plastikkarte herumtragen – das reduziert auch das Risiko von Diebstahl oder Verlust.
Kann ich mit der USA-eSIM einen Hotspot für andere Geräte einrichten?
Ja, mit den meisten Airalo-eSIMs kannst du Tethering bzw. einen persönlichen Hotspot nutzen. So kannst du dein Datenvolumen z. B. mit einem Laptop oder Tablet teilen – praktisch fürs Arbeiten unterwegs.
Kann ich eine Airalo-eSIM auch geschäftlich nutzen?
Ja, die eSIM eignet sich auch für Geschäftsreisen, Messen oder Remote-Arbeit – besonders dank schneller Aktivierung, zuverlässiger Netzqualität und Nachladeoptionen ohne Vertragsbindung.
Wie gut ist die Netzabdeckung in den USA?
In Städten ist die Abdeckung in der Regel ausgezeichnet. In ländlichen Regionen oder Nationalparks kann es Unterschiede geben – besonders abseits größerer Straßen. Für Roadtrips empfiehlt sich ein größeres Datenpaket, damit du jederzeit auf Navigation, Apps oder Karten zugreifen kannst.
Kann ich die USA-eSIM auch für Reisen in mehreren US-Bundesstaaten nutzen?
Ja, die eSIM gilt landesweit. Du kannst dich problemlos durch alle 50 Bundesstaaten bewegen – von Kalifornien bis Florida – ohne zusätzliche Gebühren oder Einschränkungen.
Gibt es Besonderheiten bei der Nutzung von Streaming- oder Navi-Apps in den USA?
Viele US-Apps wie Google Maps, Lyft, Uber oder Yelp sind auf eine ständige Datenverbindung angewiesen. Auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Hulu funktionieren ohne Einschränkungen, benötigen aber ausreichend Datenvolumen. Für Streaming unterwegs ist ein Tarif mit mind. 10–20 GB sinnvoll.
Kann ich mit der USA-eSIM lokale Dienste wie Uber, Google Pay oder Ticket-Apps nutzen?
Ja – mit aktivem Datenzugang funktionieren alle lokalen Apps wie gewohnt. Gerade in Städten wie New York oder San Francisco brauchst du mobiles Internet für fast alles – vom Nahverkehr über Carsharing bis zur Essensbestellung.
Ist die Nutzung der eSIM auch für längere USA-Aufenthalte geeignet?
Ja. Airalo bietet Datenpakete mit bis zu 30 Tagen Laufzeit. Für längere Reisen kannst du das Datenvolumen jederzeit nachbuchen – ohne neue Installation. So bleibst du auch bei Langzeitaufenthalten mit der besten eSIM für die USA deiner Wahl flexibel und dauerhaft verbunden.