Der August in der Türkei ist Hochsommer pur: goldene Strände, glitzerndes Meer und Temperaturen, die fast durchgehend über 30 Grad klettern. Für Sonnenhungrige ist das der perfekte Zeitpunkt, um ans Mittelmeer zu reisen. Aber: Je nach Region zeigt sich das Türkei-Wetter im August von ganz unterschiedlichen Seiten.
Ob Küstenurlaub, Städtereise, frische Bergluft oder ein ruhiger Rückzugsort abseits der Massen – die Airalo-Reiseexperten zeigen dir, wo du im August am schönsten urlaubst und was du beim Klima beachten solltest. Plus: alle Infos zum Wetter, clevere Reise-Tipps und ein Geheimtipp für deinen Online-Zugang vor Ort.
Alles auf einen Blick:
- Wie ist das Wetter im August in der Türkei?
- Die schönsten Reiseziele in der Türkei im August
- Wetter-Apps & Navigation? Bleib online mit deiner eSIM
- Fazit: Türkei-Wetter im August – Sommer, Sonne, Vielfalt pur
- FAQs: Was du noch zum August-Wetter in der Türkei wissen solltest
iStock | frantic00
Wie ist das Wetter im August in der Türkei?
Der August ist einer der heißesten Monate des Jahres in der Türkei. Landesweit herrscht Hochsommer mit langen, sonnigen Tagen und wenig bis gar keinem Regen. Während die Küstenregionen mit idealem Badewetter locken, wird es im Inland oft trocken-heiß, und wer mildere Luft sucht, findet sie im grünen Norden am Schwarzen Meer.
- Hitze-Tipp: Die UV-Strahlung ist im ganzen Land sehr hoch – Sonnenschutz, Kopfbedeckung und ausreichend Flüssigkeit sind daher essenziell. Aktivitäten im Freien solltest du auf die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag legen.
- App-Tipp: In der Türkei können Wetterverhältnisse je nach Region stark schwanken – selbst im August. Lade dir deshalb am besten schon vor der Reise eine zuverlässige Wetter-App herunter. So kannst du vor Ort besser planen, Tagesausflüge anpassen und Hitzespitzen vermeiden.
Mittelmeer- und Ägäisküste
Ob Antalya, Side, Izmir oder Bodrum – entlang der türkischen Riviera und der Ägäis erlebst du im August bestes Sommerwetter mit strahlendem Himmel und warmem Meer. Diese Regionen gehören zu den heißesten und sonnigsten im Land, ideal für klassische Strandurlaube.
Klima & Temperaturen:
- Tagsüber klettern die Temperaturen auf 32 bis 38 Grad, nachts bleibt es warm bei 22 bis 26 Grad.
- Die Sonne scheint an bis zu 13 Stunden täglich, Regen ist eine Seltenheit.
- Das Meer lädt mit 25 bis 28 Grad Wassertemperatur zum stundenlangen Baden ein.
Wetter-Tipps:
- Schütze dich konsequent vor der Sonne, z. B. mit leichter, luftiger Kleidung, Sonnenhut und LSF 50.
- Plane Ausflüge früh am Morgen und genieße den Nachmittag lieber im Schatten – oder im Wasser!
Inland (z. B. Kappadokien, Ankara, Konya)
Abseits der Küsten wird es im Landesinneren zwar ebenfalls heiß, aber die Luft ist deutlich trockener. Regionen wie Kappadokien oder Zentralanatolien bieten daher trotz hoher Temperaturen ein anderes Klima – besonders angenehm für Aktivreisende oder Kulturinteressierte.
Klima & Temperaturen:
- Die Tageswerte liegen meist zwischen 30 und 36 Grad, doch dank geringer Luftfeuchtigkeit ist die Hitze gut auszuhalten.
- In den Nächten kühlt es auf 17 bis 21 Grad ab – ideal zum Schlafen.
- Der Himmel bleibt klar, mit hoher UV-Strahlung von früh bis spät.
Wetter-Tipps:
- Besonders in Kappadokien oder bei Wanderungen durch zentrale Hochplateaus solltest du früh losziehen.
- Nimm genug Wasser mit und schütze dich auch bei Wind vor der starken Sonne.
Schwarzmeerküste (z. B. Trabzon, Rize, Amasra)
Wer dem heißen Süden entkommen möchte, findet am Schwarzen Meer eine ganz andere Türkei: üppig grün, etwas feuchter und nicht ganz so heiß. Diese Region eignet sich perfekt für Naturerlebnisse, Wanderungen und erfrischende Tage im Norden des Landes.
Klima & Temperaturen:
- Im August liegen die Tageshöchstwerte zwischen 26 und 30 Grad, nachts wird es mit 18 bis 21 Grad angenehm frisch.
- Es ist feuchter als im Rest des Landes, mit gelegentlichen Regenschauern oder Nebel.
- Trotzdem scheint die Sonne im Schnitt 6 bis 9 Stunden pro Tag – oft zwischen den Wolken.
Wetter-Tipp:
- Pack eine leichte Regenjacke oder ein Cape ein und nutze die gemäßigten Temperaturen für Ausflüge in die Berge, Wasserfälle oder Teeplantagen.
- Das Schwarze Meer ist im August ein Geheimtipp für alle, die Sommer in der Türkei mit frischer Brise mögen.
Die schönsten Reiseziele in der Türkei im August
Von Strand über Städte bis zu kühleren Rückzugsorten – hier kommen unsere 5 Top-Empfehlungen für einen abwechslungsreichen Türkei-Urlaub im August mit bestem Sommerwetter:
Türkische Riviera – Sonne, Strand & Wassersport
iStock | Miragest
Region: Antalya, Side, Alanya, Belek
Die Riviera ist der Inbegriff des türkischen Sommers: goldgelbe Strände, glasklares Wasser und perfekte Badebedingungen. In Antalya und Side erwarten dich 34-38 Grad und kaum eine Wolke am Himmel.
Highlights im August:
- Altstadt von Antalya (Kaleiçi) erkunden
- Bootsausflug zur Suluada-Insel
- Wassersport oder Schnorcheln in Belek
- Nachtmärkte & Open-Air-Festivals
Gut zu wissen: In Städten wie Side oder Alanya kann es im Hochsommer touristisch belebt sein – wer es ruhiger mag, reist in kleine Buchten rund um Kaş oder Adrasan.
Ägäis-Küste – Charmante Städte & entspannte Buchten
iStock | graphixel
Region: Izmir, Bodrum, Çeşme, Kuşadası
Die türkische Ägäis punktet im August mit warmem, aber windigem Wetter – perfekt für alle, die Hitze mit Brise mögen. In Bodrum oder Çeşme zeigt sich der Sommer mit 30-35 °C, aber dank Wind fühlt sich das Klima oft milder an.
Highlights im August:
- Beachclubs & Kultur in Bodrum
- Wind- und Kitesurfen bei Alaçatı
- Ephesos (UNESCO-Weltkulturerbe) früh morgens besichtigen
- Sonnenuntergänge in Kuşadası
Gut zu wissen: In der Nebensaison bekannt für Bohemian-Flair – im August lebendig, aber nicht überfüllt.
Kappadokien – Einzigartige Landschaft fernab der Küste
iStock | Dennis Eid
Region: Zentralanatolien, z. B. Göreme, Ürgüp, Avanos
Wer der Hitze entfliehen und dabei eine völlig andere Türkei entdecken möchte, ist in Kappadokien genau richtig. Die Temperaturen liegen tagsüber bei 30–34 °C, nachts sinken sie angenehm auf 16–20 °C.
Aktivitäten im August:
- Ballonfahrt im Sonnenaufgang
- Wandern im Ihlara-Tal
- Unterirdische Städte & Höhlenhotels
- Fototour durch Feenkamine und Mondlandschaften
Gut zu wissen: Idealer Urlaubsort für Abenteuerlustige, Aktivurlauber & Paare.
Schwarzmeerküste – Grüne Natur & frische Luft
iStock | Esin Deniz
Region: Trabzon, Rize, Amasra
Du suchst Natur, mildere Temperaturen und weniger Trubel? Die Schwarzmeerküste ist im August eine erfrischende Alternative: Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad, gelegentlich Regen, aber viel Grün und angenehme Bergluft.
Was du erleben kannst:
- Teeplantagen bei Rize besuchen
- Wanderungen im Kaçkar-Gebirge
- Stadtbummel in Trabzon
- Abkühlung am Schwarzen Meer
Gut zu wissen: Diese Region ist nicht klassisch touristisch – ideal für Individualreisende und Outdoor-Fans.
Istanbul – Kultur, Kulinarik & Stadtleben im Sommer
iStock | Givaga
Auch im August zieht es viele Reisende in die Metropole am Bosporus. Tagsüber steigen die Temperaturen auf 30-34 °C, doch am Abend belebt die Meeresbrise das bunte Treiben in den Gassen.
Das kannst du im August erleben:
- Abendessen auf den Dachterrassen mit Bosporusblick
- Museumsbesuche in der kühleren Mittagszeit
- Bootsfahrten zwischen Europa & Asien
- Open-Air-Konzerte & Filmnächte
Gut zu wissen: Kombiniere deinen Städtetrip nach Istanbul mit einem Badeziel – z. B. mit einem Flug nach Bodrum oder Antalya.
Wetter-Apps & Navigation? Bleib online mit deiner eSIM von Airalo
Damit du während deines Türkei-Urlaubs immer Zugriff auf aktuelle Wetter-Apps und Navigation hast, ist die Airalo eSIM der perfekte Begleiter. Sie sorgt für eine zuverlässige Internetverbindung während deiner gesamten Reise. Entdecke deine eSIM für die Türkei.
Die Vorteile einer eSIM für die Türkei:
- Direkt startklar: Installiere deine eSIM vor der Abreise und surfe sofort nach der Landung
- Keine teuren Roaminggebühren: Die Türkei ist kein EU-Land – eine eSIM schützt dich vor teuren Überraschungen
- Netzabdeckung im ganzen Land: Ob Bergregion oder Küste – du bist immer mit dem besten verfügbaren Netz verbunden
- Regionale & globale Optionen: Ideal, wenn du weiter nach Griechenland, Zypern oder den Nahen Osten reist
So geht’s: Airalo-App Airalo (iOS | Android) herunterladen, Türkei als Ziel wählen und eSIM aktivieren. Schon bist du unabhängig von WLAN & lokalen SIM-Shops. Hier erfährst du alles rund um eSIMs in der Türkei sowie zu den spezifischen Roaming-Regelungen.
❗ Planst du eine Reise in die Türkei? Wichtig zu wissen: eSIMs lassen sich vor Ort nicht mehr bei Ankunft installieren. Damit du unterwegs sofort online bist, installiere und aktiviere deine eSIM bitte noch vor deiner Abreise. Sobald du in der Türkei landest, wird dein Airalo-Tarif aktiviert.❗
Fazit: Türkei-Wetter im August – Sommer, Sonne, Vielfalt pur
Der August ist der Inbegriff des türkischen Sommers. Ob du das Badewetter an der Küste suchst, Kultur und Kulinarik in Istanbul erleben willst oder grüne Auszeiten im Norden – die Türkei bietet für jeden Urlaubstyp das passende Klima und Erlebnis. Wer gut vorbereitet ist (Reiseplanung, Wetter-Apps, passende Kleidung, mobile Daten) kann auch bei heißem Wetter das Beste aus seinem Türkei-Urlaub im August herausholen.
iStock | RossHelen
FAQs: Türkei-Wetter im August – Was du noch wissen solltest
Ist es im August zu heiß für einen Urlaub in der Türkei?
Der August zählt in der Türkei zwar zu den heißesten Monaten, aber mit der richtigen Vorbereitung ist ein Urlaub dennoch sehr gut möglich. An den Küsten liegen die Durchschnittstemperaturen meist zwischen 30 und 35 Grad Celsius, im Landesinneren können sie bis zu 40 Grad erreichen, während es im Nordosten mit etwa 25 bis 30 Grad etwas milder bleibt. Wer Aktivitäten auf die frühen Morgen- oder Abendstunden legt, viel trinkt, sich regelmäßig abkühlt und Pausen im Schatten einplant, kann den türkischen Hochsommer gut genießen.
Welche Kleidung sollte ich für den Türkei-Urlaub im August einpacken?
Bei der Hitze im August ist atmungsaktive, leichte Kleidung Pflicht. Ideal sind lockere Oberteile und Hosen aus Leinen oder Baumwolle, ein weiter Sonnenhut und Sonnenbrille. Denk auch an UV-Schutzkleidung für längere Aufenthalte in der Sonne sowie ein Tuch oder Schal für den Besuch religiöser Stätten oder zur Schulterbedeckung in stark klimatisierten Räumen. Abends reicht in den meisten Regionen ein leichtes Shirt – Jacken brauchst du im August kaum. Damit du nichts vergisst, nutze eine gut strukturierte Packliste für den Sommerurlaub.
Was sind die besten Aktivitäten in der Türkei im August?
Der August lädt zu klassischen Sommeraktivitäten ein, heiße Tage sollten aber immer bei der Tagesplanung bedacht werden. Früh morgens eignen sich Sightseeing-Touren, Wanderungen oder Heißluftballonfahrten z. B. in Kappadokien. Mittags sind Relaxen am Strand, Bootstouren oder ein Besuch im Hamam ideal. In den lauen Sommerabenden kannst du durch Altstädte bummeln, Open-Air-Konzerte besuchen oder den Sonnenuntergang über dem Meer genießen.
Wie gehe ich mit der Hitze in der Türkei im August am besten um?
Vermeide die pralle Mittagssonne zwischen 11 und 16 Uhr, trinke viel stilles Wasser und iss am besten leichte, wasserreiche und kühlende Speisen. Ein Fächer oder Mini-Ventilator im Gepäck kann sehr angenehm sein – und für den Hautschutz ist Sonnencreme mit hohem LSF (mind. 30-50) unverzichtbar.
Welche Regionen sind im August in der Türkei weniger heiß?
Wenn dir 35+ Grad zu viel sind, sind die Schwarzmeerküste (z. B. Rize, Amasra) oder das Hochland von Kappadokien gute Alternativen. Dort liegen die Temperaturen meist unter 30 °C, es weht eine angenehm frische Brise, und nachts wird es sogar kühl. Ideal für Aktivurlaub, Naturerlebnisse oder einen Kontrast zum heißen Süden.
Gibt es im August in der Türkei viele Touristen?
Ja, der August ist Hochsaison – besonders an der Riviera (Antalya, Alanya), in Bodrum oder Istanbul. Es lohnt sich, früh zu buchen und Ausflüge morgens zu starten, um den größten Besucherandrang zu umgehen. Wer es ruhiger mag, reist in kleinere Orte wie Kaş, Adrasan oder ins Hinterland.
Wie sicher ist es, im August in der Türkei unterwegs zu sein?
Die Türkei ist ein beliebtes Reiseziel mit guter touristischer Infrastruktur. In der Sommer-Hochsaison sind viele Regionen gut besucht und sicher. Achte dennoch auf lokale Hinweise, trage Wertsachen körpernah und meide abgeschiedene Gegenden nachts. Bei Wanderungen oder Roadtrips solltest du ausreichend Wasser und Offline-Karten dabeihaben.
Wie warm ist das Meer in der Türkei im August?
Die Wassertemperaturen sind im August ideal zum Baden:
- Mittelmeer (Antalya, Alanya): ca. 28-30 °C
- Ägäis (Bodrum, Izmir): ca. 25-28 °C
- Schwarzmeer-Küste (z. B. Samsun): ca. 24-26 °C
Perfekt für lange Strandtage – auch abends oder nachts ist das Wasser angenehm warm.
Was sollte ich im August in der Türkei einpacken?
Unbedingt mit ins Gepäck gehören:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung
- Sonnenhut, Sonnencreme (hoher LSF!), Sonnenbrille
- Badesachen & Wasserschuhe (viele Strände sind steinig)
- Insektenspray für laue Sommerabende
- Kleine Reiseapotheke (vor allem bei empfindlichem Magen)
- Powerbank & eSIM-Installationsdaten, falls du unterwegs offline bist
Gibt es im August viele Mücken in der Türkei?
Ja, vor allem in den Abendstunden und in Küstenregionen. Mückenspray und leichte, lange Kleidung sind empfehlenswert – besonders in feuchten, bewachsenen Gebieten oder in Hotelanlagen mit stehenden Gewässern.
Ist es im August zu heiß für Kinder oder ältere Reisende?
Das hängt vom Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab. An der Küste mit Pool oder Meerzugang lässt sich die Hitze gut aushalten. In der Stadt oder bei Ausflügen ohne Klimatisierung kann es allerdings belastend werden – regelmäßige Pausen, viel Wasser und Schatten sind wichtig.